„Mineralwasser-Skandal bei Nestlé: Regierung soll von „massiver Betrügerei“ der Verbraucher gewusst haben
Artikel von Fabian Hartmann • 2 Std. “
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/mineralwasser-skandal-bei-nestl%C3%A9-regierung-soll-von-massiver-betr%C3%BCgerei-der-verbraucher-gewusst-haben/ar-AA1F8qYL?cvid=923c212df83c456eb5139c2ac9e41dbd&ei=24
INNEREN,
nur noch EIN…
Çeyrek
🙁
*
„Nicht aus der Luft gegriffen
Was den Bau eigener Strahltriebwerke angeht, tat sich die Türkei bis dato nicht mit serienreifen Entwicklungen hervor. Im Frühjahr 2024 zündete TEI mit dem TF6000 gleichwohl auf dem Prüfstand den ersten selbst entwickelten Turbofan. Das TF6000 spielt mit 6.000 Pfund (knapp 27 Kilonewton) Schub in einer deutlich kleineren Liga als das jetzt angekündigte TF35000 und ist für Einsätze in strahlgetriebenen Kampfdrohnen wie der Baykar Bayraktar Kızılelma oder der TAI Anka 3 vorgesehen, die aktuell noch mit ukrainischen Triebwerken von Iwtschenko-Progress fliegen. Dennoch dürfte es den TEI-Ingenieuren wichtige Erkenntnisse für ihr geplantes „Meisterstück“ TF35000 liefern. Mit dem Projekt TF6000 habe die Türkei „zum ersten Mal die Entwurfs-, Entwicklungs- und Fertigungsphasen eines Turbofan-Triebwerks und seiner Subsysteme“ komplett selbst vorgenommen und „somit entscheidende Technologien erlangt“, fasste der Chef der türkischen Verteidigungsindustrie, Prof. Dr. Haluk Görgün, seinerzeit den Stellenwert des Erstlings nach dem erfolgreichen ersten Testlauf am 9. März 2024 zusammen. Die Türkei sieht das TF6000 deshalb ausdrücklich auch als Tech-Demonstrator für ein Kaan-Triebwerk – und als Beleg, dass die großen Ambitionen auf dem hochkomplexen Feld des Triebwerksbaus eine reale Grundlage besitzen.
Geopolitisch bedeutsam
Tatsächlich würde ein einheimischer Motor für den einheimischen Kampfjet der Türkei ein hohes Maß an Autarkie verleihen. Schließlich stellt das Triebwerk, zusammen mit dem Schleudersitz, der von Martin-Baker stammt, die einzige große Kaan-Baugruppe dar, die die Türken noch aus dem Ausland beziehen müssen. Mit einem serienreifen TEI-Antrieb wäre das Kaan-Projekt nicht länger abhängig von der Lieferung neuer F110-Turbofans aus den USA – was den Kampfjet auch auf dem Exportmarkt interessanter machen würde für Nationen, deren Verhältnis zu den Vereinigten Staaten ein, sagen wir, eher distanziertes ist. Über Kooperationen mit der Ukraine, traditionell eine Hausnummer in Sachen Triebwerksbau, konnten sich TEI und andere beteiligte Unternehmen aus der Türkei in der Vergangenheit bereits wichtiges Knowhow aneignen. Wie schnell und wie zielführend die TEI-Ingenieure ihr neues Prestigeprojekt jedoch zu zählbaren Ergebnissen führen können, bleibt trotzdem abzuwarten.“
Amaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
DÜN!
„Dünya lideri“ FALAN siiktir LAN
*
„Macron als Gegenspieler Netanjahus: Was den französischen Präsidenten antreibt
Artikel von Andrea Nüsse • 12 Std.“
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/macron-als-gegenspieler-netanjahus-was-den-franz%C3%B6sischen-pr%C3%A4sidenten-antreibt/ar-AA1F9zt4?cvid=3e3001c8317c45e0b1e1f9b02afb9f97&ei=19