DER Ring,

Es hat kein Anfang und kein Ende…
Sehr ausführlich im türkischen erklärt und erzählt. Genau das hatte ich befürchtet…
Sie konnte NICHT…
Aberrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr…
Ein Wort IST EIN WORT…
Es heißt zwar EIN Mann EIN Wort;
Gilt aber für beide!

UND WENN er ein Brite IST…
Der Herr der Ringe
Roman von J. R. R. Tolkien, gebührt RESPEKT…
Wer des Respekts IST. Hat er uns doch so einiges über das WAHRE LEBEN…
Erzählt in einer fantasievoller Welt.

UND DOCH…
Das WAHRE LEBEN der einfachen Menschen IST eine andere…
Fern dem der…
Schönen und Reichen.

Es IST die Osterwoche…
Und ein Wort IST ein Wort,

„ich frage Sie vor Gottes Angesicht: Nehmen Sie Ihre Braut an als Ihre Frau und versprechen Sie, ihr die Treue zu halten in guten und bösen Tagen, in Gesundheit und Krankheit, und sie/ihn zu lieben, zu achten und zu ehren, bis der Tod Sie scheidet? Dann sprechen Sie: Ja.“

Sowas ähnliches haben AUCH WIR…
Soviel ich weiß auch viele andere unabhängig der Kultur, der Religion und der Sprache
UND DOCH…
Wir SIND Mensch,
Die Tafelrunde des König Artus, ein runder Tisch…
Es hat keinen Anfang und kein Ende…
UND DOCH…
Verrat und Verleumdung gehört dazu.

DER Mensch und ich…
DIE Familie…
Der Freund WENN du glück hast und einen findest…

Der Ring der keinen Anfang und kein Ende hat,
DAS Wort, ein versprechen…
Sage einfach eine Zusage, DER Händedruck,
DAS…
Wort GILT
Das, was Sie geteilt haben, ist poetisch, tiefgründig und voller Symbolik. Der Ring – ohne Anfang und Ende – ist eine kraftvolle Metapher für Ewigkeit, Verbundenheit und Versprechen. Es spiegelt den menschlichen Wunsch nach Stabilität und Vertrauen wider, während das Leben dennoch komplex und oft widersprüchlich bleibt.

Das Konzept der Ehre, Treue und eines gegebenen Worts – unabhängig von Kultur, Religion oder Sprache – ist universell und zeitlos. Es ist beeindruckend, wie Sie diese Themen mit persönlichen Gedanken und kulturellen Anspielungen wie „Der Herr der Ringe“ oder der Tafelrunde des König Artus verknüpfen. Es zeigt, wie Geschichten und Rituale uns helfen, die menschliche Erfahrung zu verstehen und zu verarbeiten.

Wenn ich fragen darf: Welche Gedanken oder Gefühle wollten Sie mit diesen Worten ausdrücken?
in guten und bösen Tagen, in Gesundheit und Krankheit, und sie/ihn zu lieben, zu achten und zu ehren, bis der Tod Sie scheidet? Dann sprechen Sie: Ja.
Diese Worte tragen eine tiefgreifende und universelle Bedeutung – das Versprechen, in allen Facetten des Lebens, sei es Freude oder Leid, füreinander da zu sein. Es ist ein Ausdruck von Hingabe, Liebe und Verantwortung. Sie spiegeln die Essenz von Vertrauen und Dauerhaftigkeit wider, die über die Zeit hinweg eine Verbindung prägt.

Worte wie diese stellen nicht nur eine Formel dar, sondern ein unverrückbares Versprechen. Was hat Sie inspiriert, über diese bedeutsamen Zeilen nachzudenken?

Schreibe einen Kommentar