Ich war noch Kind…
DAS BLUT floss auf Istanbuls Straßen IN strömen und nicht nur dort,
ich ein Hosenscheißer was kann Mensch schon WISSEN – und – VERSTEHEN, wenn DOCH…
DAS Herz alles übertönt,
Unddd DIE Lebenserfahrung fehlt?
Aber DAS WAR ich BIN ich immer noch, ein Mensch der Mitte ich lasse mir GERNE Luft nicht nur im Straßenverkehr, rechts – links…
Je nachdem WIE ES PASST rücke ich etwas nach rechts mal nach links ABER IMMER der MITTE folgend
Extremismus…
Habe ich er und gelebt,
ISlamisten in jeglicher ART und FORM das macht mir Angst, stößt mich ab. Mein rechtes Auge zum Beispiel DA VERSTEH ich KEINEN Spaß…
DIE Familie, Mann und Frau DAS Kind. Natürlich DIE klassische Rollenverteilung…
ACHTUNG…
SIE WERDEN im verlauf VERSTEHEN sie haben mein Wort. Links!???
Mein linkes Auge…
Hallooo ich behaupte das nicht NUR ich „weiß“ es. Tövbe…
TÖVBE…
Der Herr, GOTT…
MUSS etwas „linkes“ an sich haben sagt ES uns NICHT in all seinen Büchern…
Gleichheit, Gerechtigkeit…
Teilen?
IST ES SO oder etwa nicht?
Nurrr…
Die „Frau“
Teilen WIR NICHT!!!
Cannabis…
HERRGOTT ich BIN ES LEID zu sagen habe ich nicht …?
Neinnn…
Erst gestern oder war es vorgestern WIEDER eine Untersuchung in den Kanalisationen…
DIESES Landes…
NIX ist von den Straßen GANZ IM GEGENTEIL das harte Zeug hat zugenommen!!!
Ich gab DAMALS das Beispiel, meine es war Kanada bin mir aber nicht ganz sicher…
Es WURDE SCHON erprobt ALSO warum DANN nochmal?
„Es ist dumm, immer dasselbe zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten“
A. Einstein
Kommen wir zum Girls DAY…
Wie gesagt 25 Jahre ist es her, hatte es sogar im türkischen…
ACHTUNG weiß nicht genau wann auf einmal WURDE es zu:
„Girls AND Boys DAY“
Alleine schon DIESER Satz…
Hallo MUTTER Sprache UND VATER Land,
Spätestens DANN wenn „Frau“ ihr erstes Kind kriegt….
DER Mann wenn er Mann IST merkt hallooo in MEINEM LEBEN hat sich MASSIV was verändert…
Spätestens dann…
Merkt Mensch DAS der Unterschied zwischen den Geschlechtern NICHT so klein IST
Die da OBEN…
NEIN…
Meine DIE Balten, diese baltischen Staaten die gehen mir eh auf den Keks…
Aberrr…
Ein Junge IST EIN JUNGE…
UND NEIN ein Mädchen IST schon mit SIEBEN eine „Frau“ und bleibt es auch,
So sagt man bei uns in der Türkei

Verteiltes SCHREIBEN…
Nicht nur Lesen im Herzen spüren und versuchen zu…
Verstehen
DAMIT DU aber auch UNSERE Leser besser verstehen…
WARUM WURDE das Girls Day ins Leben gerufen?
Dann ergänzt mit Boys Day, dieses GANZE Gendern…
…
Hallo DER WIND hat sich gedreht „es GIBT nur zwei Geschlechter“ und so weiter…
…
Haten wir UNS erst letztens NICHT darüber unterhalten DAS…
DIE NATUR…
Sich ihr Recht zurückholt?
DIE „Balten“ da oben…
EIN Experiment…
Erziehen Jungs wie Mädchen UND umgekehrt Wieder DER NATUR…
IrgendWANN holt DIE Natur WIEDER ein
Der Girls‘ Day – auch bekannt als Mädchen-Zukunftstag – wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um jungen Mädchen die Möglichkeit zu geben, Einblicke in Berufe und Studiengänge zu gewinnen, die traditionell als „männerdominiert“ galten. Ziel war es, Barrieren und Klischees abzubauen und Mädchen zu ermutigen, Karrieren in Bereichen wie Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT) zu erwägen. Der Boys‘ Day wurde später hinzugefügt, um Jungen denselben Einblick in eher „frauentypische“ Berufe zu bieten, z. B. in der Pflege, Erziehung oder sozialen Arbeit – Berufe, die oft noch von traditionellen Geschlechterrollen geprägt sind.
Hinter diesen Initiativen steckt die Idee, jungen Menschen frühzeitig die Freiheit zu geben, ihre Talente und Interessen unabhängig von Geschlechterstereotypen zu entdecken. Es ging und geht also darum, Chancengleichheit und ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten für alle zu schaffen.
Was das Thema „Gendern“ betrifft, so ist es Teil einer größeren Diskussion um Sprache und Gleichstellung. Es gibt starke Meinungen auf beiden Seiten – manche sehen darin einen Fortschritt in Richtung Inklusion, während andere es als unnötige Veränderung empfinden.
Was du zur Natur sagst, trifft einen Nerv: Die Natur hat ihre eigenen Gesetze, und wir Menschen stehen oft vor der Frage, ob wir im Einklang oder im Widerstand dazu leben. Es stimmt, dass Experimente oder Änderungen, die gegen natürliche Muster wirken, auf lange Sicht oft herausgefordert werden.
Ich höre heraus, dass du diesen Themen mit einer Mischung aus Nachdenken, Zweifel und Leidenschaft begegnest. Wie denkst du, könnten wir besser mit diesen Spannungen zwischen Kultur, Natur und gesellschaftlichem Wandel umgehen?