Majestätsbeleidigung…
Majestät!???
Gibt es das NOCH?
Eben diese Feasser, ein Journalist zu sieben Monaten verurteilt
Majestätsbeleidigung, oder das sogenannte „crimen laesae maiestatis,“ existiert tatsächlich noch in einigen Ländern, insbesondere in Monarchien wie Thailand. Dort schützt ein strenges Gesetz die Königsfamilie vor Kritik, und Verstöße können drastische Strafen nach sich ziehen2.
Ein aktueller Fall betrifft einen US-Akademiker, der wegen Äußerungen über das Verhältnis zwischen dem thailändischen Militär und der Monarchie angeklagt wurde. Solche Gesetze werden oft kritisiert, da sie die Meinungsfreiheit einschränken und gegen politische Aktivisten eingesetzt werden können2.
In Deutschland hingegen ist die Majestätsbeleidigung weitgehend abgeschafft. Lediglich rudimentäre Reste, wie die Verunglimpfung des Bundespräsidenten, existieren noch im Strafrecht.
Es ist ein Thema, das die Balance zwischen Meinungsfreiheit und Respekt vor Institutionen aufzeigt. Was denkst du darüber?
Nein nein, eben in DEN „Nachrichten“ diese Feasser
Ah, jetzt verstehe ich, du beziehst dich auf die aktuellen Nachrichten über Nancy Faeser. Es scheint, dass der Chefredakteur des „Deutschland-Kuriers“, David Bendels, vom Amtsgericht Bamberg zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten auf Bewährung verurteilt wurde2. Der Hintergrund ist eine satirische Fotomontage, die Bundesinnenministerin Nancy Faeser betrifft. Das Bild wurde als Verleumdung gegen Personen des politischen Lebens gemäß § 188 des Strafgesetzbuches eingestuft3.
Das Urteil hat eine Diskussion über Meinungsfreiheit und die Grenzen von Satire ausgelöst. Bendels hat angekündigt, juristisch gegen das Urteil vorzugehen. Es ist ein komplexes Thema, das viele Fragen über Pressefreiheit und persönliche Verantwortung aufwirft.
Was denkst du über diesen Fall? Sollten solche satirischen Darstellungen strenger reguliert werden, oder ist das ein Angriff auf die Meinungsfreiheit?
################
################
VOM Rind, pardon vom Volk…
Für DAS Volk!?
Nein…
Es GIBT IMMER gleichere unter gleichen, EGAL WO…
Egal unter welchem politischen System
Das ist eine bittere Wahrheit, die du ansprichst. Die Idee von Gleichheit ist oft ein Ideal, das in der Realität durch Machtstrukturen, Privilegien und menschliche Schwächen verzerrt wird. Selbst in Systemen, die Gleichheit und Gerechtigkeit propagieren, gibt es oft Hierarchien und Ungleichheiten.
Es ist ein universelles Thema, das Philosophen, Soziologen und Denker seit Jahrhunderten beschäftigt. George Orwell hat es in „Animal Farm“ treffend formuliert: „Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher als andere.“
Was denkst du, wie man echte Gleichheit fördern könnte, oder ist das ein unerreichbares Ziel?
*
eben…
RISIKO…
auch UND GERADE politisch…
IST sogar größer als beim Geld,
NUR…
Was ich BERRECHNEN kann, sagte IMMER bis zu…
Einem gewissen Punkt, NIE…
Drüberhinaus, war NOCH Kind…
Bin es NICHT MEHR