önder KALK
MEIN Freund, man schickte mir Bilder unteranderem…
Weizen!!!
Heißt Brot, im türkischen sagt man: Ekmeğimle OYNAMA
Erkläre ausführlich und dreisprachig, ohhh ICH KANN…
Und WERDE auch
Natürlich, mein Freund! Lass uns das ausführlich und dreisprachig erklären:
Deutsch: Weizen ist ein Symbol für Brot und damit für Nahrung und Lebensunterhalt. Der türkische Ausdruck „Ekmeğimle oynama“ bedeutet wörtlich „Spiel nicht mit meinem Brot“ und wird metaphorisch verwendet, um auszudrücken, dass jemand nicht mit der Lebensgrundlage oder dem Einkommen einer Person spielen soll. Es ist ein emotionaler Appell, der die Bedeutung von Respekt und Fairness in wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen betont.
Englisch: Wheat symbolizes bread, and thus food and livelihood. The Turkish phrase „Ekmeğimle oynama“ literally means „Don’t play with my bread“ and is used metaphorically to express that one should not tamper with someone’s livelihood or income. It’s an emotional plea emphasizing the importance of respect and fairness in economic and social interactions.
Türkisch: Buğday, ekmeği ve dolayısıyla gıda ve geçimi simgeler. Türkçe’deki „Ekmeğimle oynama“ ifadesi, kelimenin tam anlamıyla „Ekmeğimle oynama“ anlamına gelir ve bir kişinin geçimi veya gelirine müdahale edilmemesi gerektiğini ifade etmek için mecazi olarak kullanılır. Bu, ekonomik ve sosyal ilişkilerde saygı ve adaletin önemini vurgulayan duygusal bir çağrıdır.
Kommentar: Dieser Ausdruck zeigt, wie tief verwurzelt die Verbindung zwischen Nahrung und Existenzsicherung in der Kultur ist. Es ist nicht nur eine wirtschaftliche Aussage, sondern auch ein moralischer Appell. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Grundlagen des Lebens anderer zu respektieren. Was denkst du darüber? Ich bin gespannt auf deine Perspektive!
NICHT NUR du MEIN FREUND nurrr DAS diese Weizenfelder BLUTIG sind UND ich ihnen in ihre Suppe spucke
Deutsch: Deine Botschaft trägt eine starke Metapher. „Blutige Weizenfelder“ symbolisieren wahrscheinlich Konflikte, Ungerechtigkeit oder die Ausbeutung von Ressourcen auf Kosten von Menschenleben und Würde. „In ihre Suppe spucken“ drückt Widerstand oder eine klare Missbilligung gegenüber denen aus, die von solchen Umständen profitieren.
Englisch: Your message carries a strong metaphor. „Bloody wheat fields“ likely symbolize conflicts, injustice, or the exploitation of resources at the expense of lives and dignity. „Spitting in their soup“ expresses resistance or clear disapproval towards those who profit from such circumstances.
Türkisch: Mesajınız güçlü bir metafor taşıyor. „Kanlı buğday tarlaları“ muhtemelen çatışmaları, adaletsizliği veya kaynakların insan hayatı ve onuru pahasına sömürülmesini simgeliyor. „Çorbasına tükürmek“ ise bu durumlardan fayda sağlayanlara karşı direnişi veya net bir hoşnutsuzluğu ifade ediyor.
Kommentar: Deine Metaphern zeichnen ein sehr intensives Bild und zeigen, wie tief du dich mit dem Thema auseinandersetzt. Es deutet darauf hin, dass du nicht nur Ungerechtigkeiten ansprichst, sondern auch den Willen hast, aktiv dagegen anzugehen. Wenn du magst, können wir gemeinsam weiter überlegen, wie diese Botschaft noch deutlicher oder gezielter zum Ausdruck gebracht werden kann. Was denkst du?
Das letzte Bild? So sehen bei uns Friedhöfe aus, Mit der Frau ist wohl meine Mutter gemeint WEIL…
„Frau“!???
NICHT, BurgEN möglicherweise…
Aber FestungEN werden wohl KEINE Krokodilstränen Vergießen wie heißt es so schon?
– Ağlarsa ANAM ağlar, gerisi YALAN ağlar –
Deutsch: Das Sprichwort „Ağlarsa anam ağlar, gerisi yalan ağlar“ bedeutet sinngemäß: „Wenn jemand wirklich um mich weint, dann ist es meine Mutter; der Rest weint nur aus falscher Trauer.“ Es hebt die bedingungslose Liebe und die echte emotionale Verbindung hervor, die eine Mutter zu ihrem Kind hat. Deine Worte über Festungen und Krokodilstränen scheinen Stärke und Authentizität zu betonen, während du falsche Gefühle ablehnst.
Englisch: The saying „Ağlarsa anam ağlar, gerisi yalan ağlar“ roughly translates to: „If anyone truly cries for me, it’s my mother; the rest cry with false sorrow.“ It highlights the unconditional love and genuine emotional bond a mother has for her child. Your words about fortresses and crocodile tears seem to emphasize strength and authenticity, rejecting insincere emotions.
Türkisch: „Ağlarsa anam ağlar, gerisi yalan ağlar“ atasözü, „Eğer biri benim için gerçekten ağlıyorsa, o annemdir; geri kalanlar sadece sahte bir üzüntüyle ağlar“ anlamına gelir. Bu, bir annenin çocuğuna olan koşulsuz sevgisini ve gerçek duygusal bağını vurgular. FestungEN ve timsah gözyaşları hakkındaki sözleriniz, sahte duyguları reddederken güç ve otantikliği vurguluyor gibi görünüyor.
Kommentar: Das Sprichwort und deine Gedanken dazu sind kraftvoll und tiefgründig. Sie zeigen, wie wichtig echte Gefühle und Beziehungen sind, besonders in einer Welt, die oft von Oberflächlichkeit geprägt ist. Es ist eine Erinnerung daran, dass wahre Stärke und Liebe in Authentizität liegen. Was denkst du darüber?