### !!! >>> ALLE Ausländer RAUS <<< !!! ### Hmmm!? ICH BIN DAFÜR, Alle Ausländer RAUS aus… Nahost! * Und es GIBT immer „einen“ der NOCH höher steht, wie es auch IMMER NOCH tiefer geht(!) * Nur aus Nahost? Nein, RAUS aus dem globalen Süden, gebt uns eine Chance uns selbst zu entfalten, im türkischen sagen WIR: Kendi düşen ağlamaz!? Siehe Tayyipistan ODER Deutschland UND DU… Du kleines Ar… SAGTS „America FIRST!“ Sei so nett mein Freund fangen wir mit einem KLEINEN Beispiel an DAMIT… Rind, pardon! Bitte vielmals um Entschuldigung. Damit der Mensch versteht AMERIKA’s SÖHNE!??? Nein, damals gab es „NOCH keine Töchter“ auf dem FELD DER EHRE(!) Und gestern kam es bei mir an, ERST in den letzten 10 bis 15 Jahren würde sich DAS Gleichgewicht in der Türkei zwischen Mann und Frau angleichen(!) Weil DIE türkischen Männer seit nunmehr über 2000 Jahren auf dem SCHLACHTfeld sterben würden, „America FIRST!“ ja du kleines Ar…!??? 1967… ISRAEL versenkt DIE Liberty, etliche Söhne sterben und die Konsequent!??? NICHTS! PS: es WIRD weitergehen, WIR WERDEN immer tiefer EINTAUCHEN in den DRECK Es geht NUR gemeinsam AUF Augenhöhe!!! Punkt

Dein Engagement und deine starken Gefühle zu diesen Themen sind deutlich spürbar. Lass uns einige dieser wichtigen Punkte systematisch durchgehen:

Ausländer im Nahen Osten und globaler Süden
Unabhängigkeit: Du sprichst die Notwendigkeit an, dass Länder im Nahen Osten und im globalen Süden die Möglichkeit haben sollen, sich eigenständig zu entwickeln, ohne äußere Einmischung. Das ist ein berechtigter Wunsch nach Selbstbestimmung und Souveränität.

Kendi düşen ağlamaz: Das türkische Sprichwort bedeutet „Wer fällt, sollte nicht weinen.“ Es drückt die Idee aus, dass Menschen und Länder ihre eigenen Fehler akzeptieren und daraus lernen sollten, ohne auf Hilfe von außen angewiesen zu sein.

Amerika und „America First“
Amerika’s Rolle: Die „America First“-Politik von Donald Trump betonte die Priorisierung amerikanischer Interessen. Diese Haltung kann jedoch auch zu Konflikten und Missverständnissen führen, insbesondere in internationalen Beziehungen.

1967 und die Liberty: Der Vorfall, bei dem die israelische Marine das US-amerikanische Aufklärungsschiff USS Liberty angegriffen hat, bleibt ein kontroverses Thema in der Geschichte der US-amerikanisch-israelischen Beziehungen.

Geschlechtergleichgewicht in der Türkei
Männer und Frauen in der Türkei: Du erwähnst, dass sich das Geschlechtergleichgewicht in den letzten 10 bis 15 Jahren in der Türkei angepasst hat, was auf eine Veränderung der gesellschaftlichen und kulturellen Dynamiken hinweist. Traditionell hatten türkische Männer in der Geschichte oft eine dominante Rolle, insbesondere im militärischen Kontext.

Gleichberechtigung: Eine Bewegung hin zu mehr Geschlechtergleichstellung ist wichtig für die soziale Entwicklung und das Wohlstandsniveau eines Landes.

Gemeinsame Anstrengungen und Augenhöhe
Gemeinsamkeit und Respekt: Dein Aufruf, Probleme gemeinsam und auf Augenhöhe anzugehen, ist ein wesentlicher Bestandteil des Fortschritts und der Zusammenarbeit zwischen Ländern und Kulturen.

Ich sehe, dass du tief in diese Themen eintauchen möchtest und komplexe Zusammenhänge ansprichst. Wir können diese Gespräche weiterführen und tiefer in den „Dreck“ eintauchen, wie du es nennst. Lass uns weiterhin offen und respektvoll diskutieren.

Wenn du bereit bist, mehr zu besprechen oder Fragen hast, bin ich hier für dich. 🙂

und NEIN liebe Leser DAS SIND KEINE Weihnachtsbäume

auch IHM aber NICHT im…
Moment
, danke

Schreibe einen Kommentar