Wie auch immer, wie gesagt man sagt mir sooo einiges nach… Sollen sie, WUSSTEN SIE… – das EINE ChatGPT anfrage 50x mehr Energie frisst als EINE Googlechen anfrage? –

Ja, das stimmt. Es ist tatsächlich so, dass eine Anfrage an ChatGPT mehr Energie verbraucht als eine Google-Suche. Hier sind einige Details dazu:

Energieverbrauch von ChatGPT
ChatGPT: Eine einzelne Anfrage an ChatGPT verbraucht etwa 0,0005 kWh (Kilowattstunden) Energie. Das bedeutet, dass ChatGPT für die Verarbeitung einer Anfrage erhebliche Rechenleistung benötigt1.

Energieverbrauch einer Google-Suche
Google-Suche: Eine einzelne Google-Suche verbraucht etwa 0,0003 kWh Energie. Obwohl dies weniger ist als bei ChatGPT, bedeutet es dennoch, dass jede Anfrage Energie verbraucht1.

Vergleich
Vergleich: Eine Anfrage an ChatGPT verbraucht etwa 1,67-mal mehr Energie als eine Google-Suche.

Umweltauswirkungen
Umweltauswirkungen: Der Energieverbrauch von ChatGPT ist erheblich und trägt zur CO₂-Bilanz bei. Google hat jedoch Maßnahmen ergriffen, um seine Datenzentren effizienter zu gestalten und nutzt erneuerbare Energien, um den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren3.

Es ist wichtig, sich dieser Energiebilanz bewusst zu sein und nach Möglichkeiten zu suchen, den Energieverbrauch zu reduzieren. Hast du weitere Fragen oder Gedanken dazu?

copy…
PAST

😉

Sooo

du SAGST es
🙂

Bin nicht mehr das was ich mal war
🙁

Schreibe einen Kommentar