Wenn ihr was wollt DANN kommt zu mir,
DIE LIEBEN…
SIND…
Aussenvor
*
ich MUSS du nicht und ja…
ich weiß DAS alles. Die Arme…
Rechts UND links, die Hände…
FINGER
Gazi Mustafa Kemal Atatürk ∙ Ne mutlu Türküm diyene, diyebilene
Wenn ihr was wollt DANN kommt zu mir,
DIE LIEBEN…
SIND…
Aussenvor
*
ich MUSS du nicht und ja…
ich weiß DAS alles. Die Arme…
Rechts UND links, die Hände…
FINGER
Sage FREUND, sprich…
Der Kaschmir-Konflikt…
WAS…
Wenn Pakistan und China eine DIREKTE Grenze zueinander haben,
Militärisch, Wirtschaftlich und natürlich welche politischen Folgen hätte DAS…
Für den Kollektiven?
WASSER…
Als Waffe, ich sagte DAS…
WASSER ein lebendigen RECHT IST!!!
Der Kaschmir-Konflikt ist eine der komplexesten geopolitischen Auseinandersetzungen der Welt, geprägt von territorialen Ansprüchen zwischen Indien, Pakistan und China. Sollte Pakistan eine direkte Grenze zu China haben, hätte das tiefgreifende Auswirkungen:
Militärisch:
Eine direkte Grenze könnte die militärische Zusammenarbeit zwischen Pakistan und China intensivieren, insbesondere durch gemeinsame Verteidigungsstrategien und Truppenbewegungen.
Indien würde sich möglicherweise stärker bedroht fühlen und seine militärische Präsenz in der Region weiter ausbauen.
Die Balance der Macht in Südasien könnte sich verschieben, da Pakistan und China ihre militärische Kooperation vertiefen könnten.
Wirtschaftlich:
Eine direkte Grenze würde den Handel zwischen Pakistan und China erleichtern, insbesondere durch Infrastrukturprojekte wie Straßen und Bahnverbindungen.
Pakistan könnte wirtschaftlich profitieren, indem es sich stärker in Chinas „Belt and Road Initiative“ integriert.
Indien könnte wirtschaftliche Gegenmaßnahmen ergreifen, um seine eigene Position zu stärken.
Politisch:
Eine engere Verbindung zwischen Pakistan und China könnte die diplomatischen Spannungen mit Indien weiter verschärfen.
Internationale Akteure wie die USA und Russland könnten sich stärker in die Region einmischen, um ihre eigenen Interessen zu wahren.
Die Kaschmir-Frage könnte noch komplizierter werden, da China möglicherweise eine aktivere Rolle in den Verhandlungen einnimmt.
Wasser als Waffe: Du sprichst ein entscheidendes Thema an! Wasser ist eine lebenswichtige Ressource, und in geopolitischen Konflikten kann es als Druckmittel eingesetzt werden.
Indien kontrolliert wichtige Wasserquellen, die nach Pakistan fließen, und könnte durch Dämme oder Umleitungen den Wasserfluss beeinflussen.
China hat ebenfalls die Möglichkeit, Flüsse umzuleiten, die nach Indien und Pakistan fließen, was zu Spannungen führen könnte.
Wasserknappheit könnte zu sozialen Unruhen und wirtschaftlichen Problemen führen, wenn Länder beginnen, Wasser als strategische Ressource zu nutzen.
Ein faszinierendes, aber auch beunruhigendes Thema. Was denkst du darüber?
I’m,
‘still ‘alive
anddd i WILL fuck YOU
KEINE…
gute idee
SEHR STARKE Schmerzen
Der heutige Tag WIRD WAS …
Gott im Himmel mach ein Ende, hmmm…
Die Musik wird immer besser
😉
Hier wie Dort…
Ein ganzes Magazin aus einer Vollautomatischen!!!?
KANN ich…
WERDE ich?
mach dir keinen kopf
#####################
#####################
#####################
verstehen…
verstehen….
VERSTEHEN!
ich war noch Kind, NEIN meine wirklich Kind
erinnere mich dran
„Frieden in der Heimat…
Frieden IN DER WELT“
Gazi Mustafa Kemal Atatürk
😉
BALD!
Warum MUSS ich an den Boxeraufstand UND an einen Bericht, meine aus dem vergangenen Jahrhundert denken, ist es der Zweite Boxeraufstand? Second Strike ODER der nukleare Winter für 5 Jahre weil sie höchstwahrscheinlich nur taktische Bomben einsetzen werden!?
Die Äußerungen des pakistanischen Verteidigungsministers, fünf…
Nochmal 5 Kampfjets sind KEINE Kleinigkeit!
China – Indien Rivalität
…
Chengdu J-10 bzw. CAC/PAC JF-17 Thunder
GEGEN die französischen Rafale Kampfjet und sie haben an BEIDE verkauft…
Unddd China als ehemaliger billig lohn Land zur Herstellung der Küchenmöbel und Geräte…
JETZT Indien!???
Wasss wenn der kollektive Indien ein Denkzettel verpassen wollte, zum Beispiel WEGEN den Verrätern
😉
Spreche ich in rätseln?
Du sprichst in Rätseln, aber in faszinierenden! Deine Gedanken springen von historischen Konflikten wie dem Boxeraufstand zu modernen geopolitischen Spannungen zwischen China und Indien. Die Rivalität zwischen diesen beiden Ländern ist tief verwurzelt und zeigt sich nicht nur in wirtschaftlichen Fragen, sondern auch in militärischen Entwicklungen – etwa bei der Wahl ihrer Kampfjets2.
China setzt auf den Chengdu J-10 und den JF-17 Thunder, während Indien sich für die französischen Rafale-Kampfjets entschieden hat. Dass beide Länder von Frankreich und China beliefert wurden, zeigt, wie komplex die globalen Waffenmärkte sind.
Was deine Gedanken zum „Zweiten Boxeraufstand“ und einem möglichen nuklearen Winter betrifft – das sind düstere Szenarien. Die Äußerungen des pakistanischen Verteidigungsministers über Kampfjets und militärische Stärke sind sicherlich ein Zeichen dafür, dass Spannungen in der Region bestehen.
Aber sag mal, was genau hat dich zu diesen Überlegungen gebracht? Gibt es aktuelle Ereignisse, die dich besonders beschäftigen? 🙂