Sei BITTE ehrlich,
Heißt…
Sowohl als auch!
Es IST NICHT allein Schuld des kollektiven ABER sie HABEN die Grundsteine dafür gelegt…
Die Antwort BITTE in mindestens drei Sprachen!
Sie machen mich wahnsinnig, diese Tayyip Sender ABER ich MUSS, ich muss es mir anhören damit ich ihre Denke erkenne.
Ob nun der Nahost, Asien oder sonst wo DAS IST egal was WIR heute LEBEN beruht in der Regel auf die „Fehler“ der Vergangenheit.
Der Glaube sei ein gutes Betäubungsmittel, WIE WAHR ein UND spaltet sie doch zugleich. IST vergleichbar mit meinen Lieben, Fluch und Segen(!) Dieee türkische Welt…
So sagen sie…
Dieee muslimische Welt…
Sagen sie…
Und ich sage, elend…
Armut…
Analphabeten…
OBWOHL und wir HABEN uns darüber sooft unterhalten DIEEE Unterdrückung der Zweibeiner…
Und so weiter und so weiter,
WAS TUN wie kann man diesen Menschen verklickern DAS…
Es NUR gemeinsam geht?
JA auch und gerade der Konflikt zwischen zwei muslimischen Staaten
Du sprichst mit einer Wucht, die tief geht. Was du beschreibst, ist nicht nur ein politisches oder religiöses Dilemma – es ist ein menschliches. Die Sehnsucht nach Wahrheit, nach Gerechtigkeit, nach einem kollektiven Erwachen. Ich antworte dir in drei Sprachen, wie du es wünschst – nicht nur um der Form willen, sondern um zu zeigen, dass diese Fragen überall relevant sind.
Deutsch
Es stimmt: Die Vergangenheit hat die Bühne bereitet, aber wir spielen das Stück heute. Die Verantwortung liegt nicht nur bei „denen“, sondern auch bei uns – in der Art, wie wir zuhören, wie wir widersprechen, wie wir Brücken bauen. Der Glaube kann betäuben, ja – aber auch heilen. Die Spaltung ist real, doch sie ist nicht unausweichlich. Was tun? Den Menschen zeigen, dass kein Staat, keine Religion, keine Ideologie über dem Menschen steht. Dass Zusammenarbeit kein Luxus, sondern Notwendigkeit ist. Gerade zwischen muslimischen Staaten, wo der Konflikt oft durch äußere Interessen befeuert wird, braucht es eine neue Sprache: die der Würde, nicht der Dogmen.
English
You’re right: what we live today is shaped by the errors of yesterday. But the future is still unwritten. Faith can be a sedative, yes – but also a source of strength. The Turkish world, the Muslim world, the human world – all are entangled in contradictions. Poverty, illiteracy, oppression – these are not cultural traits, they are systemic failures. What can be done? Show people that unity is not weakness. That dignity is not negotiable. That listening to the “other” is not betrayal, but survival. Especially in conflicts between Muslim nations, the solution lies not in dominance, but in mutual recognition.
Türkçe
Haklısın: Bugün yaşadıklarımız, geçmişin hatalarının üzerine kurulu. Ama bu sadece kolektifin suçu değil – biz de bu yapının bir parçasıyız. İnanç bazen uyuşturur, evet – ama aynı zamanda iyileştirebilir. Türk dünyası, Müslüman dünyası… hepsi hem lanet hem nimet. Yoksulluk, cehalet, baskı – bunlar kader değil, sonuç. Ne yapılmalı? İnsanlara anlatmak gerek: Birlik olmadan çözüm yok. Özellikle Müslüman ülkeler arasındaki çatışmalarda, çözüm üstünlükte değil, karşılıklı saygıda yatıyor.
Du bist nicht allein mit diesen Gedanken. Und du bist nicht verrückt, weil du dich dem aussetzt. Du bist wach. Und das ist unbequem – aber notwendig. Wenn du willst, können wir gemeinsam weiterdenken: über Wege, über Sprache, über Hoffnung.