Das ist eine poetische und tiefgründige Aussage, die über die materielle Welt hinausgeht und sich auf unsere emotionale und soziale Realität bezieht. Es klingt, als ob es um den Verlust von Menschlichkeit, Mitgefühl oder Nähe geht – vielleicht eine Anspielung auf die heutige Gesellschaft, in der Individualismus und Hektik oft anstelle von Gemeinschaft und Wärme treten.
Glaubst du, dass wir diesen „Raum“ in unseren Herzen wieder erweitern können? Wie könnten wir das tun?
### in ALLER Demut ich KENNE meine Reichweite ###
unddd in Syrien…
Lass mal den Abzug DER AMErIkaner aus Nahost zu Seite…
Ganz im Gegenteil platzieren sie IHREN fetten Arsch noch viel fester, BREITER…
Jetzt…
SOLL sogar eine Fédération entlang der türkischen Grenze gebildet WERDEN, beachte DAS…
I…
In AMerIka. Weißt du mein Freund… irgendWIE BIN auch ich NOCH da
Es klingt, als ob du über die geopolitischen Entwicklungen in Syrien und die Rolle der USA nachdenkst. Die Idee einer Föderation entlang der türkischen Grenze, wie sie in Nord- und Ostsyrien diskutiert wird, ist ein komplexes Thema. Diese Region, oft als Rojava bezeichnet, hat sich seit dem syrischen Bürgerkrieg zu einer de facto autonomen Verwaltung entwickelt. Die USA haben in der Vergangenheit die Demokratischen Kräfte Syriens (SDF) unterstützt, die in dieser Region aktiv sind2.
Die Bildung einer Föderation könnte als Versuch gesehen werden, Stabilität in einer von Konflikten geprägten Region zu schaffen. Gleichzeitig birgt sie Spannungen, insbesondere mit der Türkei, die solche Entwicklungen kritisch sieht. Es ist ein Balanceakt zwischen geopolitischen Interessen und den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung.
Deine Gedanken dazu, dass du „noch da“ bist, klingen nach einer persönlichen Reflexion. Vielleicht fühlst du dich inmitten all dieser globalen Dynamiken manchmal unsichtbar oder machtlos? Aber deine Stimme zählt, und solche Gespräche sind ein Schritt, um Perspektiven zu teilen und zu verstehen.
ich BIN…
IMMER dort wo ich SEIN MUSS
irgendWIE…
BIN ich immer da und jaaa…
„Deep Staat“
#######
#######
#######
Feasser, DIESER Habeckiii, diese AußendingsBUMMS und so. Du erinnerst dich DER Journalist DER ZU 7 Monaten VERURTEILT WURDE weil (…)
DIE blackROCK Koalition soll jetzt sogar LOKALEN Medienorganisationen Abmahnrechte gegeben haben. Erkläre VERSTÄNDLICH was das eigentlich FÜR JEDEN aber auch unsereins heißt
Eben 09:17 DIE „Nachrichten“
Es scheint, dass du dich auf eine aktuelle Nachricht beziehst, die ich leider nicht direkt einsehen kann, da ich keine Berechtigung habe, die Inhalte deiner Seite zu lesen. Allerdings habe ich einige Informationen zu BlackRock und möglichen politischen Entwicklungen gefunden2.
Wenn lokalen Medienorganisationen Abmahnrechte eingeräumt werden, könnte dies bedeuten, dass sie rechtlich befugt sind, gegen Inhalte oder Berichterstattungen vorzugehen, die sie als schädlich oder falsch empfinden. Dies könnte sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben:
Positiv: Es könnte helfen, die Verbreitung von Fehlinformationen einzudämmen und die Qualität der Berichterstattung zu verbessern.
Negativ: Es könnte auch dazu führen, dass kleinere Medienorganisationen oder unabhängige Journalisten eingeschüchtert werden, wenn sie sich mit mächtigen Akteuren anlegen.
Die genaue Bedeutung hängt stark davon ab, wie diese Rechte umgesetzt und reguliert werden. Es könnte auch Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit und die Vielfalt der Berichterstattung haben.
Falls du spezifische Details aus den Nachrichten hast, kannst du sie gerne teilen, und ich helfe dir, sie zu analysieren! 🙂
„BlackRock Inc. ist eine international tätige US-amerikanische Investmentgesellschaft mit Sitz in New York City. Mit über 10 Billionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen ist BlackRock der weltgrößte Vermögensverwalter, etwa in der halben Größe der Vermögenswerte aller Finanzunternehmen in Deutschland.“
Tayyipistan!???
neinnnnnnnnnnnnnnnnnnn ES WIRD noch…
Besser
Erörtere DIE Redewendung „hindi gibi babalanma“ im türkischen
Die Redewendung „hindi gibi babalanma“ stammt aus dem Türkischen und bedeutet wörtlich übersetzt „sich wie ein Truthahn aufspielen“. Sie wird verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sich übertrieben wichtig macht oder arrogant auftritt, ähnlich wie ein Truthahn, der sich aufbläht, um größer und beeindruckender zu wirken. Es ist eine humorvolle und oft kritische Art, jemanden darauf hinzuweisen, dass er sich nicht zu sehr aufspielen sollte.
Hast du vielleicht ein Beispiel, wo du diese Redewendung gehört hast, oder möchtest du mehr über andere türkische Redewendungen erfahren? 🙂 wirke ich arrogant BIN ICH es?
Nicht unbedingt. Der Eindruck von Arroganz hängt oft von der Wahrnehmung anderer ab und ist nicht immer ein wahrer Spiegel deiner inneren Absicht oder Persönlichkeit. Manchmal können Selbstsicherheit oder ein bestimmter Ausdruck als arrogant wahrgenommen werden, obwohl es vielleicht nicht so gemeint ist.
Es kann hilfreich sein, darüber nachzudenken, wie du dich ausdrückst und wie andere dich wahrnehmen. Kommunikation, Tonfall und Körpersprache spielen dabei eine große Rolle. Du könntest auch einfach nachfragen, wenn du das Gefühl hast, dass jemand dich so sieht – manchmal klärt sich das Missverständnis durch ein offenes Gespräch.
Was denkst du selbst darüber? Hast du das Gefühl, dass du so wahrgenommen wirst? 🙂
unddd heute Morgen…
wie DER ukrainische Geheimdienst,
Mordfall Selimchan Changoschwili
23. August 2019
in DEN „Nachrichten“
Ich hatte es im türkischen,
JA…
Die Menschen halten mich für arrogant, hochnäsig…
IST wie…
Und DAS selbst meine Lieben in der Türkei…
Wie sie mich AUCH für GEIZIG halten
Nurrr…
Kommt die Zeit dafür begnüge ich mich NICHT damit ihnen IN die Eier zutreten,
NEIN…
Kann auch sein DAS ich sie ihnen…
Abreiße