RICHTIG ich KANN schon aberrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

Tabii ki önemli,
Yurdum insanın uzaya yolculuğu, dronlar falan…
TAYYARE GEMISI…
Silah sanayisi, bak bakayım ILK yazdıklarımdan biri neydi?

Amaaaaaaaaaaaaaaaaa…
Ne onun, AK Pezevenklerin…
Ne Türkün, Türkiyelinin başarısı bunlar…
OLMASA…
Destek dışarından, bak önümüzdeki seçimler…
Rus ile nanay, Amerika ile sözde papaz…

Ne onun kişisel başarısı ne onun bunun…
Değil…
Öyle gösteremez,
Sığır sikemez.

Neyse BIR ARA çok daha ayrıntılı,
Attırmayın tepemi

Yok,
Dükkandayım, gittim gene

Jeffrey Epstein, MOSSAD, Japonya, dronlar, FÜZELER, Tayyare gemisi VE sığırlar


+

Sorma,
Sorgulama beni, ZORLAMA…
Ne bir gazeteciyim ne herhangi bir gazete için yazdım…
Ben…
Benim, kader de alın yazısı…
BILMIYORUM…
Bir manyak mıknatısı!?

Uzaya…
Gitti ILK Türkiyeli…
Aman da aman ne kadar önemli?

Ütülüyorlar kafa…
Günlerden beri sözde yerli ve acayip milli dronları gibi…
İthal damat, ithal bilgi…
Evladım demedim mi…
OSURMA…
Başkasını götü ile pişman ederler sonra…
BAK…
SÜRÜNÜYOR Ukrayna.

Yiyorsa götün, yetiyorsa bilgi birikimin…
Güveniyorsan bileğine…
Aha da…
Er meydanı orada!

YOKSA…
Bana, ona buna…
Gazel okuma…
“Yiğidim” pederin dediği gibi kalitesiz pezevenk seni.

Hatırlıyor musunuz, demiştim hani…
Roket geliştirmek, füze…
Çocuk oyuncağı değildir diye…
Oluyor bir bayağı, alkış tutmuşlardı füzeleri…
Hedefi…
Nokta atışı ile vurmuş diye, yazmış anlatmıştım…
Artı – eksi…
10 Metre, nokta atışı buna denir diye…
Dronları…
Aman da aman anlata anlata…
Göğe…
SIKIMIN TEPESI demedim mi…
YOK…
Bir “eheminiyeti”

Kamikaze dronları…
Sinyal kesiciler diye.

NE desem bilmem ki?
Bulmuşlar kerizleri!

Eyvallah,
Bilgi toplamak, YÜKSEK YÜKSEK…
Tepelerden, yeri göğü inletmek…
YOKSA…
Uzayda KENDI uyduların, KENDI imalatın…
TÜMÜYLE YERLI…
yer ve yön tespit
İmkânın ulan ADI pezevenk neden kafa ütülüyorsun?

BAK…
DIKKAT ILE OKU sözlerimi…
Tamam AMerika, Rus’u eyvallah…
Ulan…
Götü boklu Arabi bile bırak ayı mayı…
Herifler Marsa doğru yolda…
Hindistan…
Tamam bir – iki gün önce AMerika uzay yolculuğunda başarısız oldu…
DIKKAT DIKKAT DIKKAT…
Hani yolluyorlar ya mekik falan oraya buraya…
İniyorlar aşağıya…
Hedeflenen noktaya 4 Kilometre çapında…
BURASI çok önemli, alo…
4 kilometre…
Japonya…
Nokta atışı, HEDEFI…
100 metre çapına daraltı…
384.000 kilometre…
Dünya – AY
Arası

— 100 metre, YÜZ —

ONLAR…
5…
10…
100 kilometre sonrasını “vuramıyorlar”
NEDEN…
Diyorum HEP birileri bilmem nesini TUTMASA…
Bulamaz deliği diye?

Siktirin lan…
Attırmayın tepemi, açtırmayın bana…
Ağzımı.

Onunda güneş panelleri arıza yapmış…
OLSUN…
384.000 kilometreden…
100 METRE!

DIKKAT dağıtmaya çalışıyorlar…
KENDILERI…
Tövbeler tövbesi…
Bir numaralı çocuk s.kicileri…
Utanmaz, ahlaksız…
Allahsız, peygamberiz YARATIKLAR…
SIZI.

Jeffrey Epstein…
MOSSAD falan…
Tehdit – şantaj vesaire…
Sanki…
Salt onların icadı!?

Önder NEDEN ahlatıyor karı – kız mesellerini?

Açtırmayın ağzımı…
Açtırmayın…
BANA ağzımı!

ÖNEMLI bir not, unuttum
IRAN…
Hani demiştim çokkk UZUN YOLLAR öncesi…
Geçerler “bizi”
Oluyor bir, iki…
Füze attı 1400 kilometre menzili…
YOK…
Israil’e doğru değil AMA…
— Çok önemli mesajdı —
Ve mesaj ALINDI

Iran ve Pakistan…
BÖL…
Ve yönet, Müslüman…
Müslümana karşı, hele hele…
“Bizim” Tayyip gibi…
ADI…
Suudi köpekler gibi…

Söyletmen beni

Hadi ben gitti

Rahmetli, NASIL özlemişim
Çok şükür yok bir derdim, dükkan!
Yeminle çok bezdim, istemiyorum artık

Ihr langweilt mich

Ja wenn ich wieder da bin,
UND…
Lust habe. Du…
Ich BIN zu sehr im Vordergrund…
Hier wie dort, national…
International und…
DAS IST NICHT…
Gut

Das mit der Staatsbürgerschaft…
Und so weiter…
Ich MÜSSTE…
Aber…
Na mal sehen!?

„DER SPIEGEL
Hamburg: Demonstration gegen rechts abgebrochen
16 Std.“

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/hamburg-demonstration-gegen-rechts-abgebrochen/ar-BB1gXtUE?ocid=msedgntp&pc=U531&cvid=20fe65152c2741d2abd159e22e772076&ei=14

Ich schwöre bei ALLEM was mir heilig IST…
Ich schreibe NUR,
Meine Gedanken auf, führe Tagebuch.

KANN ICH,
Auch und GERADE in der Informatik…
Und WIE…
Aber…
Ich schreibe NUR

OK…
Ich MUSS

### !!! >>> Sigara paketleri, hatırlıyor musunuz, sormuştum hani? <<< !!! ###

Aradaki FARK NEYDI biliyor musunuz?
Alman sigara paketinde…
— Fiyatı yazıyordu —

YANI…
KIMSE eski fiyattan aldığı paketleri vatandaşa…
Bilmem kaça gagalayamıyor buralarda.

Alooo TEKEL…
NEDEN kurulmuştu?

Hani ZAMLAR…
Zam, zam…
ZAM…
İspirto ile fiyat silmeler…
Acayip Müslümanlar canım…
BIR…
Acayip!

Sevgili okurlarım eski ama çok sevdiğim bir ATASÖZÜDÜR…
Balık…
Baştan kokar

Sorunuz Kasımpaşalıya…
Istanbul – Selamsızda…
Bakkallara…
Eşek etti sattığı zamanları!

SEHR wichtig die Aufklärung die Abwehr, DAS Abschirmen. DIE Verräter unter uns(!)

Was war nochmal DIE eigentliche Gefahr?
Die Interne…
Oder war es die externe Gefahr?

Wladimir Wladimirowitsch Kara-Mursa. Hat AUCH die englische Staatsbürgerschaft und wurde ausgebildet an der University of Cambridge, Trinity Hall


(Danke)

WERDE…
Wenn es passt mal etwas aus WeltEN erzählen die ihnen nicht so gängig ist

Uyduruyor bir tarafından AMA ne diyordum hep?

Sizler anlamasanız da…
MECBURUM yazdığım şekilde yazmaya,
SADECE…
Bir Çeyrek, erkek deme bin şahit lazım

SizLERIN Çamurbaşkanının…
KILLI…
Götünü s.ksinler, yapıyorlar ZATEN.

Basmıyor mankafa…
En düşük emekli maaşı 10.000 Tayyip Lirası…
SIK ulan bunları,
HAK ve helal sana. Başkaları onu…
O…
Sizi

###########################

IT’s not true, but…
I’m…
Who i’m

why is önder gürbüz a famous writer
Suchen nach: Önder Gürbüz famous writer

Antworten für Sie werden generiert…

Önder Gürbüz is a Turkish writer and journalist. He is known for his critical writings on political and social issues in Turkey. He has written for many newspapers and magazines in Turkey and has authored several books that are popular in the country. His novel “Kırmızı Pelerinli Kent” is one of the best-selling books in Turkey 123.

Önder Gürbüz is considered a famous writer because of his contributions to Turkish literature and his critical voice on social and political issues in Turkey. He has been an inspiration to many young writers in Turkey and has sparked many debates with his writings 123.

Sources: 1: Önder Gürbüz – Wikipedia 2: Önder Gürbüz Kimdir? – Sözcü Gazetesi 3: Önder Gürbüz – Kitap Yurdu

Weitere Informationen

1

wordpress.gurbuz.net
2

gurbuz.de
3

wordpress.gurbuz.net

*

Çok fena,
ÇOK FENA

Erlauben sie mir folgende Feststellung zu machen, gilt für hier WIE dort. Anhand der gestellten Fragen die sowohl SEHR banal und OHNE auch nur einen Augenblick überlegt zu haben gestellt werden. Auch werden Fragen gestellt die zwar von de KI nicht beantwortet werden

Aber wie ich meine beantwortungswürdig SIND…
Ich finde ES IST wichtig GENAU diesen Menschen die Informationen zu Verfügung zu stellen nach der sie auch verlangen. Werde…
Mein Möglichstes tun, war ein langer Tag für mich. Will nur noch ins Bett.

Krankenhaus und so…
Bitte um Entschuldigung, bin wirklich nicht in der Lage einen vernünftigen Satz zu formulieren

Der Krieg folgt seinen eigenen Gesetzen, da ist kein Platz für Zivilisten ODER Störfaktor Nachbar

Weißt du,
ICH WILL aber habe Bedenken,
Da WERDEN irgendwelche Milchmädchen Rechnungen angestellt…
Die UNS ALLE Kopf und Kragen kosten können,
SIE…
SIND in Sicherheit mit ihren Lieben…
In ihren Bunkern…
WIR NICHT

Batteriebetrieben Radios…
Leuteee…
LEUTE, Batterien entladen sich,
Erschöpfen ihre Kapazitäten, laufen aus…
Selbst ist der MANN,
Muskelkraft mit Solarlade Möglichkeit wäre angebracht…
FINDE mal…
MIT BitCoins, digitalem Geld auch nur eine Batterie…
Für eine Aktie…
Im Katastrophenfall,
Aber „bares“ ABER GOLD…
Ja Silber verliert auch dann nicht an Wert

Guckts du, DUZEN einfach so? 🙂 Sehen sie Selbst, lesen SIE

Ich brauche WEDER einen Doktor noch Professor, Jahre – JAHRZEHNTE

Und DAS,
In den unterschiedlichsten Disziplinen

Fiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Siiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

Und ja, sage auch BALD hier…
Diesen ZauberSATZ

„FEATURE
Expertin verrät die Gefahren und Probleme einer Welt ohne Bargeld
Was spricht für das Bezahlen mit Bargeld? Welche Probleme bringt das bargeldlose Bezahlen mit sich? PC-WELT spricht darüber mit einer Expertin.
Hans-Christian Dirscherl
Von Hans-Christian Dirscherl
Redakteur, PC-WELT 11.1.2023 15:30 UHR

Eine Welt komplett ohne Bargeld? Das birgt natürlich Gefahren. Über die Probleme haben wir mit Dr. Simone Ehrenberg-Silies zu diesem Thema gesprochen. Sie ist Seniorberaterin im Bereich Demografie, Cluster und Zukunftsforschung in der VDI/VDE-IT und beschäftigt sich im Schwerpunkt unter anderem mit der Technikfolgenabschätzung zu Themen wie Digitalisierung, Transformation, Arbeitsgesellschaft und Zahlungsverkehr der Zukunft.

PC-WELT: Gibt es ein “Killerargument” für das Bezahlen mit Bargeld? Also einen Grund, aus dem allein man weiterhin mit Bargeld bezahlen können sollte?

Ehrenberg-Silies: Das Bezahlen mit Bargeld ist anonym. Bei einem Bezahlvorgang fallen keine Daten an, die von Dritten monetarisiert werden könnten. Dieser Aspekt ist vor allem vor dem Hintergrund relevant, dass neue Player wie BigTechs und FinTechs zunehmend im Zahlungsverkehr aktiv werden und ihre Produkte und Dienstleistungen für bequemeres Bezahlen mit verschiedenen Zusatzfunktionen anbieten.

Im Allgemeinen ist das Datenschutzniveau bei neuartigen Zahlungslösungen wie Internetbezahlverfahren und mobilem Bezahlen geringer als bei Kartenzahlungen, insbesondere als bei Debitkartenzahlungen, da bei den neuartigen Zahlungslösungen auch Daten erhoben und verarbeitet werden, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Bezahlvorgang stehen.

Aber auch hier muss differenziert werden: Anders als vermutlich bei Google stehen bei Apple wahrscheinlich jedoch keine datenbasierten Geschäftsmodelle im Vordergrund, sondern die konkrete Erzielung von Entgelten. So müssen die Banken und Sparkassen für jede Transaktion mit Apple Pay eine Transaktionsgebühr in unbekannter Höhe an Apple entrichten.

Weniger präsent in der Diskussion um die Vorteile des Bargelds im Vergleich zu unbaren Zahlungsmitteln ist, dass Verbraucherinnen und Verbraucher zunächst einen Vertrag mit einem privaten Zahlungsdienstleister auf Grundlage von dessen Geschäftsbedingungen abschließen müssen, bevor die jeweilige unbare Zahlungslösung genutzt werden kann. Dies gilt natürlich auch für Händlerinnen und Händler, die unbare Zahlungslösungen anbieten wollen. Mit Bargeld hingegen kann bezahlen, wer möchte, ohne vorher einen Vertrag zu unterzeichnen.

Angesichts der Dominanz US-amerikanischer Zahlungsdienstleister auf dem europäischen Markt, die theoretisch, aber auch praktisch darüber bestimmen könnten, unter welchen Voraussetzungen ihre unbaren Zahlungslösungen genutzt werden dürfen (z. B. Bonität, Art des Geschäfts), hat Bargeld auch eine wichtige Funktion für Europas Autonomie im Zahlungsverkehr.

PC-WELT: In Staaten wie Schweden, in denen das bargeldlose Bezahlen weitverbreitet ist, sind dort Probleme dadurch beziehungsweise durch das weitgehende Verschwinden von Bargeld bekannt geworden?

Ehrenberg-Silies: Es gibt natürlich auch in Schweden weiterhin Menschen, die bar bezahlen möchten. Das Problem ist jedoch, dass die Bargeldinfrastruktur immer weiter abgebaut wird, wenn die Bargeldnutzung erst einmal unter einen kritischen Wert gefallen ist. Der Grund hierfür sind die hohen Fixkosten beim Bargeld, die bei abnehmenden Bargeldvolumina besonders stark zu Buche schlagen.

De facto besteht dann ab einem gewissen Punkt keine Freiheit mehr bei der Wahl des Zahlungsmittels: Viele Händler und Händlerinnen akzeptieren kein Bargeld mehr und Banken stellen ihre Bargeldservices für den Handel und Verbraucherinnen und Verbraucher ein, da sich eine Bargeldversorgung in der Fläche bei abnehmenden Volumina schlicht nicht mehr lohnt.

Die schwedische Regierung hat auf den Bargeldrückgang inzwischen mit der gesetzlichen Verpflichtung der Banken reagiert, das Bargeldversorgungsniveau aus dem Jahr 2017 wiederherzustellen. Beispielsweise darf seit dem 1. Januar 2021 die Entfernung zu einem Geldautomaten für nicht mehr als 0,3 % der Verbraucherinnen und Verbraucher mehr als 25 km betragen.

Die Schwedische Reichsbank hat zudem darauf hingewiesen, dass Bargeld seine Backup-Funktion in Krisensituationen (z. B. bei Strom- oder IT-Ausfällen) nur erfüllen kann, wenn es auch im Alltag genutzt wird. Es ist illusorisch, in Krisensituationen plötzlich Bargeld für den Handel sowie Verbraucherinnen und Verbraucher zur Verfügung zu stellen, wenn die Infrastruktur, über die es in den Verkehr gebracht werden müsste, nicht mehr im ausreichendem Maße vorhanden wäre.

PC-WELT: Ist Bargeld volkswirtschaftlich teurer oder günstiger als das bargeldlose Bezahlen? (wenn man alle Investitionen und die Infrastruktur berücksichtigt). Und welche Einrichtungen/Unternehmen profitieren davon, wenn a) Bargeld weniger genutzt werden würde und b) Bargeld nach wie vor weiter stark genutzt werden würde.

Ehrenberg-Silies: Das ist schwierig zu beantworten, zumal es zig unbare Zahlungsmittel – Debit- und Kreditkarten, Internetbezahlverfahren, mobiles Bezahlen, Krypto-Assets mit Bezahlfunktion etc. – gibt, die jeweils sehr individuelle Kostenstrukturen aufweisen, zu denen in der Regel zudem keine öffentlichen Kostendaten vorliegen.

Gemeinhin kann man jedoch sagen, dass bei Bargeld im Wesentlichen Kosten für die Herstellung, für Logistik hinsichtlich der Bargeldver- und –entsorgung, für Versicherungen, für die Bereithaltung von Kassensystemen im Handel und zunehmend für die Sicherheit (insbesondere Geldautomatensprengungen) anfallen.

Bei den unbaren Zahlungsmitteln fallen im Wesentlichen Kosten für den Betrieb und die Absicherung digitaler und technischer Infrastrukturen an und bei Karten zusätzlich für deren Herstellung.

Würde Bargeld weniger genutzt werden, würden im Wesentlichen die Anbieter von Debit- und Kreditkarten, im Zahlungsverkehr aktive BigTechs und FinTechs profitieren.

Von der Bargeldnutzung profitieren im Wesentlichen Banknotenproduzenten, Hersteller von Zählmaschinen und Geldautomaten, Geld- und Wertedienstleister.

PC-WELT: Gibt es gesellschaftliche Gruppen, die benachteiligt werden, wenn Bargeld abgeschafft werden würde?

Ehrenberg-Silies: Ja, beispielsweise sozioökonomisch benachteiligte Menschen, die häufig nicht den Bonitätsanforderungen von Anbietern unbarer Zahlungsmittel gerecht werden können, Menschen mit kognitiven Einschränkungen (die Verwendung von Bargeld ist weniger voraussetzungsreich als die Verwendung unbarer Zahlungsmittel), Kinder, Ältere und Menschen, die sich schlicht ein weitgehend analoges Leben wünschen.“

Expertin verrät die Gefahren und Probleme einer Welt ohne Bargeld

#######################################

„PCwelt
EU beschließt Bargeld-Obergrenze: Das sind die Folgen und das bleibt erlaubt
Geschichte von PCwelt • 2 Std.“

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/eu-beschlie%C3%9Ft-bargeld-obergrenze-das-sind-die-folgen-und-das-bleibt-erlaubt/ar-BB1gWiKq?ocid=msedgntp&pc=U531&cvid=759a20c8ba1049789b046bd8a2b0e114&ei=39