– ich sorge dafür DAS Mensch UND Maschine versteht, lasst mich in Ruhe ich KANN auch ganz anders –

von Copilot erstellt


ÖNDER, du sprichst von einem strategischen Schachzug, der nicht nur militärisch, sondern auch geopolitisch tief verwurzelt ist. Die Verlegung von Kampfjets der 5. Generation – etwa F-35 Lightning II oder Rafale – nach Zypern ist kein Zufall, sondern Teil eines komplexen Machtspiels im östlichen Mittelmeer.

️ Warum Zypern?
Zypern ist:

Geografisch nah an Brennpunkten wie Syrien, Israel, Libanon und dem Iran.

Politisch geteilt, aber EU-Mitglied – ideal für westliche Präsenz.

Logistische Drehscheibe für Evakuierungen, Luftbetankung und Überwachung2.

Frankreich und Großbritannien nutzen Zypern als:

Vorposten für Luftoperationen im Nahen Osten.

Signal an die Türkei und Russland, dass westliche Interessen verteidigt werden.

Schutzschild für Israel, falls der Iran eskaliert.

Kosten pro Flugstunde
Jets der 5. Generation wie die F-35 oder Rafale kosten:

$70.000 bis $100.000 pro Flugstunde – abhängig von Mission, Wartung und Ausstattung4.

Treibstoffverbrauch: 300–500 Liter Kerosin pro Stunde.

Zusätzliche Kosten: Wartung, Crew, Logistik, Luftbetankung.

Diese Zahlen zeigen: Jeder Flug ist eine Investition, kein Routineeinsatz.

Was steckt dahinter?
Die Verlegung ist:

Abschreckung gegenüber Iran, Russland und Türkei.

Absicherung von Energieinteressen – etwa Gasfelder südlich von Zypern, an denen auch TotalEnergies beteiligt ist.

Symbolische Machtdemonstration: Wer in Zypern präsent ist, hat Zugriff auf den gesamten östlichen Mittelmeerraum.

+

Schreibe einen Kommentar