Die KRIM, ich habe VERSUCHT die Türken drauf aufmerksam zu machen, ich habe es versucht

AUCH…
Im Zeitalter…
>>> Von Interkontinental Raketen <<<
Ist die Geografie WICHTIG…
Ich glaube es war Napoleon der es gesagt hat, der Druck der auf mir herrscht…
Meine Gesundheit…
„Geld, Geld, Geld“
Das hat er SICHER gesagt aber die nachfolgenden „Zitate“
„Die Geografie…
Entscheidet über das Schicksal von Ländern“
Und wieder…
„Die Geografie (damit meinte er die Klimatischen Bedingungen) prägt den Menschen“

Deshalb…
Ein anderer Menschenschlag. Lasst mich meinen „Artikel“ fertigschreiben ihr werdet so manches verstehen!

Ps:
Auf der Krim…
Sind Raketen stationiert…
Die DIREKT auf Istanbul und Ankara gerichtet sind…
DIREKT!

> Gel de SUS – Schweige wenn du kannst <

Julien Michel Friedman…
Haben Sie in den letzten tagen VERSUCHT
Sonnenblumen Öl zu kaufen?

Ah komm junge, scher dich weg!

(Welt 08:14)

*

Ok…
Es geht NICHT anders, lasst mich „zu mir kommen“
Polen…
Gestern ein Reporter „…Seit Jahren werden Vorbereitungen getroffen“
Flüchtlingsstrom…
Seit JAHREN?

Sie machen ANGST, als nächstes ist Europa dran…
„Moldawien*“
Baltische Staaten(!)

Ah komm…
Ja…
Klar die KRIM, 2014…
ABER (…)
Ich werde es euch beweisen, JA…
BEWEISEN…
„Geheimdienst Unterlagen!“

NEIN…

Die Franzosen!

>>> Öffentlich zuganglich, Öffentlich <<<

Bescheißt die Menschen NICHT!

* Derzeit gilt für die Republik Moldau ein bevorzugter Zugang zum europäischen Markt, die EU ist Haupthandelspartner des Landes. Am 27. Juni 2014 wurde in Brüssel das wirtschaftliche und politische Assoziierungsabkommen zwischen der Republik Moldau und der EU geschlossen.

„Offener Brief“ an Hannah Bethke, Berliner Parlamentskorrespondentin

heute;
#BEISENHERZ SPEZIAL
n-tv Sendezeit: 05:15 – 06:00, 08.03.2022

Bevor ich mit meinen Worten fortfahre:
1. Friede, Freude UND Eierkuchen. Ich stehe zu meinem Wort ABER ich habe Angst, ich mache mir Sorgen
2. Wir werden nach Strich und Faden … wenn ihr versteht was ich meine. Neben dem Außenminister, ich habe BEWUST nicht das Geschlechter-Aspekt berücksichtigt, ist der Söder der zweite mit dem ich Schwierigkeiten habe. Mit seinem Handeln mit seinen Reden… Ich komme damit nicht klar. Er geht mir so ziemlich auf die Nerven. Aber AUCH er hat dieses Mal Recht, Atom – Kohle ausstieg und so weiter.
3. Ich glaube ich hatte es im türkischen formuliert…
…wo Männer gefordert sind setzen sie KINDER ein. Damit meinte ich die Russischen „Soldaten“ wehrpflichtige. Gott behüte, JETZT wird es ernst.

Vergesst BITTE eins nicht, auch eine kaputte Uhr zeigt zweimal am Tag die richtige Zeit an.

Mensch, Mensch…
Mensch ist mir diese Frau heute Morgen auf den Keks gegangen. Diese Überheblichkeit, Frau…
Du, gerade du sollest in deiner Funktion mit beiden Beinen auf festem Boden stehen.

Ich will euch von UNSERER Omi Kühn erzählen, eine bekannte, ein Jahrzehnte lange Kundin bis sie zu UNSERER Omi wurde. Sie verstarb mit 99 Jahren, ich hätte mir gewünscht, dass sie die 100 erreicht. Ein schlauer Fuchs…
Lebenserfahren…
Sie hatte NIEMANDEN auf dieser Welt, na ja in der Schweiz noch…
Aber Fern…
„Lebende Gesichte“
Persönlich erlebt, durchlebt…
Sie hat NIE, wirklich NIE auch nur einen Krümel an Essensrest auf ihrem Teller hinterlassen…
NIE…
Ein Haus, VOR MEHR als 50 Jahren erbaut…
Eine Isolation, da würde so mach einer heut zu Tage NUR staunen. Hallo dieses Haus wurde vor MEHR ALS 50 Jahren erbaut.

Hitler…
Die Nazizeit was sie mir alles erzählt hat…
Der Krieg…
HUNGER, frieren bis auf die Knochen…
Ihr Mann, Opa Kühn, Jahrelang in Russischer Gefangenschaft, ich glaube später im höheren Staatsdienst. Sie hat mir erzählt…
Nach dem Krieg, das Haus…
Sie, beide zusammen haben es sich vom Munde abgespart, Jahrelang…
Jahrelang.

Wie gesagt LEBENDE Geschichte, LEBENDE…
Ja…
Das war sie!

Kommen wir zu mir, zu meiner Familie…
Meine Eltern…
Sie kamen in den Sechzigern nach Deutschland, „Mitte“ der sechziger…
UND es spielt absolut KEINE Rolle ob die Türkei, Italien, Spanien oder sonst woher…
Alle wollten ein, zwei Jahre hierbleiben, Finanziell sich etwas erholen und zurückkehren…
Die Ukrainer…
Ja eine ANDERE Situation ABER…
Abwarten…
Ich bin 56, seit 50 Jahren unter euch. Meines Berufs mein „politisches Leben“
Ich will euch von einigem erzählen, ICH HABE…
Ja ich habe den Vorteil so ziemlich ALLE sozialen Schichten zu kennen, zu erleben…
Von „bettelarm“
Bis ULTRA reich.

Ich hatte einen Kunden, hier in Taunusstein…
Ihr kennt die „Goldfische“
Die Kois, glaubt mir eine Handvoll Fisch, KLEIN…
800 Mark…
Damals NOCH zu Markzeiten…
Der Veterinär, er kam extra aus Stuttgart…
Hallo…
Von Stuttgart nach Taunusstein für eine „Handvoll“ Fisch.

Oder…
Ja auch das gesehen und erlebt…
Auch gebürtige Deutsche aber und vor allem türkische und andere Nationalitäten…
Bitter…
„Bettelarme“ Menschen…
Sozialstaat ja sicher ABER glaubt ihr wirklich ein jeder geht…
Und hält die Hand auf?

KINDER, unsere Kinder hierzulande…
Die „not“ leiden, Erleiden…
„Gott sei Dank „nur“ finanzieller ART“
Leute, Leute…
Ihr beschwert euch auf hohem Niveau…
Es wird eine „Einigkeit“ vorgegaukelt, in den Medien das es zum Himmel stinkt…
KEINER fragt entspricht das den Tatsachen?

Ich will es, NEIN ich muss es euch erzählen…

Eine kleine Pause, die schmerzen…
Bin ja „Drogensüchtig“
Sie müssen ERST wirken…
Mein Gott was für Einfaltspinsel was für Lügner. Bin aber auf der anderen Seite froh das sie nicht sonst was erfunden haben.

Fortsetzung folgt…

Bir şeyler oldu, elimdeki tek veri pasifik, Tayvan

Altın 2000 dolar, dün gündüzden. Görmedim, akşam raporlarında söylediler. Almanya saat 01:05 2000 dolar.
İnanın bunlar delirmiş. O mezar kaçkını. Sokacağım Ukrayna’ya…
Dünya…
Uçurum eşiğinde. O kadar anlatmaya çalıştım, doğulular farklı…
Alır O parayı…
Kıvırır kıvırır sokar adamın bir yerine.

Die Krim WAR mal türkisch, dann ist sie russisch geworden, als Geschenk an die Ukraine gegangen. NUN es ist nicht die feine englische, ein Geschenk zurück zu fordern ABER durchaus gängig

AUCH…
und gerade national oder International, üblich(!)

„Unter bestimmten Voraussetzungen darf ein Schenker ein Geschenk zurückverlangen.

Fehlverhalten des Beschenkten

§ 530 BGB führt explizit aus: Ein Schenker darf ein Geschenk zurückfordern, wenn sich der „Beschenkte durch eine schwere Verfehlung gegen den Schenker oder einen nahen Angehörigen des Schenkers groben Undanks schuldig macht. (Darunter zählen beispielsweise Misshandlungen oder sehr schwere Beleidigungen.) In solchem Falle, hat der Schenker ein Jahr Zeit, um die Schenkung zu widerrufen. Nach Ablauf dieser Frist erlischt das Widerrufsrecht. Es erlischt auch dann, wenn sich Schenker und Beschenkter innerhalb des Jahres versöhnen.

Verarmung des Schenkers

Auch wenn der Schenker nach der Schenkung verarmt und sich und seine Familie nicht mehr versorgen kann, kann er die Schenkung widerrufen. In diesem Kontext kann es sein, dass der Schenker Geschenke sogar zurückfordern muss. Benötigt er Sozialhilfeleistungen und hat im Vorfeld der Beantragung ein wertiges Geschenk (z.B. ein Haus, einen hohen Geldbetrag, teuren Schmuck) gemacht, kann das Sozialamt die Rückforderung verlangen. Damit soll ein „sich arm schenken“ verhindert werden, um dann staatliche Hilfe beziehen zu können für deren Gewährung ein bestimmter Vermögenswert unterschritten sein muss. Für die Rückhol-Pflicht gibt es jedoch eine zeitliche Grenze. Vor zehn Jahren gemachte Geschenke müssen (dürfen) nicht rückgefordert werden.

Schenkung oder Zuwendung?

Eine vermeintliche Schenkung kann juristisch auch als „unbenannte Zuwendung“ gelten. Die Schenkung kann zurückgefordert werden, wenn deren Zweck im Nachhinein entfällt. In einem konkreten Fall hatte ein älteres, unverheiratetes Paar eine mehrmonatige Europareise geplant. Der Mann hatte seiner Partnerin vor Reiseantritt die Hälfte seines Sparbriefes überschrieben, um die Frau im Fall seines Todes finanziell abzusichern. Nach der Reise ging die Beziehung in die Brüche. Der Mann wollte das Geldgeschenk zurückfordern, die Frau weigerte sich. Der Mann zog nunmehr vor Gericht. Weil die Ex-Partnerin zwischenzeitlich verstorben war, stritt er letztlich mit dem Nachlasspfleger um die Rückzahlung. Der Bundesgerichtshof entschied schlussinstanzlich im Sinne des Mannes. Der Senat erklärte, die Ausstellung des Sparbriefes auf den Namen der Beklagten, sei „als unbenannte Zuwendung“ und nicht als Schenkung einzuordnen“, da sie der Verwirklichung, Ausgestaltung und Erhaltung der nicht ehelichen Lebensgemeinschaft der Parteien dienen sollte. Grundlage für die Freigiebigkeit des Mannes sei die „Verbundenheit der Lebenspartner“ gewesen. Mit dem Ende der Beziehung sei diese jedoch weggefallen. Dem Kläger stehe daher ein Rückzahlungsanspruch zu, weil sich die Umstände massiv geändert haben. (BGH / 2014 – X ZR 135/11)“

https://www.wkr-anwalt.de/rechtsberatung/verbraucherrecht/geschenke-zurueckfordern-das-sagt-das-gesetz/

Deutsches Recht leute, das war deutsches Recht