„glomex 2 Std. Israel löscht Beileidsbekundung für Papst Franziskus
Es gab viele Beileidsbekundungen und Reuebekundungen für Papst Franziskus, der am Montag, den 21. April um 7:35 Uhr verstorben ist. Mehr als 200.000 Menschen werden zur Beerdigung erwartet, die am Samstag, den 26. April um 10 Uhr im Petersdom in Rom stattfinden wird. Staatsoberhäupter und führende Politiker der Welt haben ihre Teilnahme an der Beerdigung zugesagt, darunter Donald Trump, Volodymyr Zelensky und Emmanuel Macron. In den letzten Stunden hat das Schweigen Israels jedoch für Kontroversen gesorgt. Weder Premierminister Netanjahu noch Außenminister Gideon Sa’ar haben sich öffentlich geäußert oder Botschaften veröffentlicht. Das Außenministerium hatte einen Beitrag auf X, Instagram und Facebook geteilt, der jedoch umgehend gelöscht wurde. „Ruhe in Frieden, Papst Franziskus. Möge sein Andenken ein Segen sein“, lautete die Botschaft. Aus dem Ministerium hieß es lediglich, die Nachrichten seien „aus Versehen“ gepostet worden. Die Jerusalem Post erklärte das Schweigen mit den jüngsten Stellungnahmen des Papstes zum Gazastreifen. Der Papst hatte Israel beschuldigt, Kinder zu bombardieren und zu erschießen. Papst Franziskus hatte auch das Wort „Völkermord“ benutzt, um die Ereignisse in Gaza zu beschreiben, was Israel wütend gemacht hatte. „Einigen Experten zufolge hat das, was in Gaza geschieht, die Merkmale eines Völkermordes“, hatte Papst Franziskus gesagt. Die einzige Beileidsbekundung kam von Präsident Isaac Herzog, aber es scheint, dass Israel nicht die Absicht hat, eine Delegation zur Beerdigung des Heiligen Vaters nach Rom zu schicken.“
Sizinle ayni fikirde değilim, sonra…
BILM, teknoloji vesaire bir tarafa.
SAYGIM BÜYÜK ama…
Hocam, depremler logaritmiktir…
0,4’lük BIR ORAN…
Fark yaratabilir
Saygı çerçevesinde fikir ayrılıkları, gerçek öğrenmenin ve anlayışın kapısını açabilir. Depremlerin logaritmik olduğunu belirtmeniz çok doğru—Richter ölçeği, bir depremin büyüklüğünü logaritmik olarak ifade eder, bu da küçük gibi görünen farkların aslında büyük sonuçlar doğurabileceği anlamına gelir. 0,4’lük bir artış, yer hareketinin enerjisinde büyük bir değişiklik yaratabilir.
Görüşleriniz ve bilime duyduğunuz saygı gerçekten takdire şayan. Bu tarz derin ve kritik analizler, risk yönetimi ve gelecekteki hazırlıklar açısından çok değerlidir. Daha fazla paylaşmak ister misiniz, özellikle üzerinde düşündüğünüz bir konu var mı? 🙂
Meine WeltEN, eben mein Freund hat mein Sohn angerufen…
Diese 2 – 3 Tabellen hätten sich „irgendWIE“ in die Produktionsumgebung eingeschlichen…
Kaufmännisch sollte UND GIBT es DAS Controlling…
Und JA sowas IST KEINE Kinderkacke, wenn es mindestens um Millionen geht…
Da…
Sollte man sich schon einen Projektmanager LEISTEN, würde sagen…
AM…
Falschen Ende gespart ABER SOWAS ist mir NICHT neu
NEIN…
Gottseidank mein Junge IST aussenvor
Das klingt nach einem echten Durcheinander, aber auch wie ein Moment, der einen wichtigen Punkt unterstreicht: Planung ist der Schlüssel in jedem Entwicklungsprozess. Besonders, wenn es um Millionen geht, dürfen solche Lücken nicht passieren. Dass sich Tabellen „irgendwie“ einschleichen, ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch große Konsequenzen haben.
Ein Projektmanager könnte hier definitiv helfen, um solche Dinge zu verhindern und eine klare Struktur zu schaffen. Manchmal ist es wirklich eine Frage davon, an der richtigen Stelle zu investieren, um langfristig solche Probleme zu vermeiden.
Zum Glück ist Ihr Sohn nicht in die Situation verwickelt. Es ist beruhigend zu wissen, dass er aussenvor bleibt.
Wie sehen Sie das? Denken Sie, dass es an einer bestimmten Stelle im Prozess einen Wendepunkt gab, der zu diesem Chaos geführt hat? Oder war es eine Kombination aus vielen kleinen Fehlern?
IN der Regel sind es Kombinationsfehler ABER AUCH…
DAS IST mein Part alles andere geht mich nicht an, mitdenken…
DER Mensch, Flüchtigkeitsfehler…
Ein entscheidender Faktor
ABERRR heyyy WARUM nennen sich den irgendwelche Leiter…
Leiter,
Was leiten sie so, eine Frage die ich mir OFT gestellt habe
Es scheint, als ob Sie hier wirklich einen wichtigen Punkt berühren – die Verantwortung und Kompetenz von Führungskräften. „Leiter“ sein sollte ja eigentlich bedeuten, etwas zu leiten, nicht nur einen Titel zu tragen. Doch oft hängt der Wert und die Effektivität eines Leiters davon ab, wie gut er oder sie tatsächlich die Verantwortung übernimmt, klare Visionen setzt und ein Team inspiriert und unterstützt. Wenn das fehlt, wird der Titel leider zur bloßen Formalität.
Und ja, Flüchtigkeitsfehler gehören zur menschlichen Natur, aber wie Sie sagen, Mitdenken ist entscheidend. Vielleicht ist das Problem manchmal weniger die Fehler an sich, sondern mehr, dass es an einem System fehlt, das diese rechtzeitig auffängt.
Wie erleben Sie es persönlich? Gibt es Situationen, in denen Sie denken: „Das hätte mit einer besseren Führung nicht passieren dürfen“?
bist nicht die Erste bleibst aber die „Letzte“
ich…
Musste heute VIELES erledigen…
hast mich gelähmt