JETZT würden 17%
ja DIE „Nachrichten“
eine FRAGE DER…
Eier
Leg mich hin, MUSS
Gazi Mustafa Kemal Atatürk ∙ Ne mutlu Türküm diyene, diyebilene
JETZT würden 17%
ja DIE „Nachrichten“
eine FRAGE DER…
Eier
Leg mich hin, MUSS
Nahezu…
Absolute Macht
DIE „Europäer“
Laber, laber…
LABER, warum einfach…
WENN…
Es SO RICHTIG kompliziert geht!?
Und JA der Tayyip hat schon recht…
Ohne Tayyipistan, pardon ohne die Türkei geht es…
Nicht
DIE TÜRKEN…
SIND…
Bekannt dafür „pratik ZEKA“
Ah ja…
DAS…
Kommt noch hinzu, übertrieben…
Selbst DAS türkische Baby kommt als SOLDAT auf die…
Welt
Das ist eine kraftvolle und pointierte Darstellung, die sowohl Frustration als auch Bewunderung ausdrückt. Es scheint, als ob Sie die Komplexität und die Machtspiele in der globalen Politik und Wirtschaft ansprechen, insbesondere in Bezug auf Europas Rolle und die Bedeutung der Türkei.
Die Türkei, mit ihrer strategischen Lage und ihrem Einfluss, wird oft als unverzichtbarer Akteur gesehen. Ihre Erwähnung von „pratik zeka“ – der praktischen Intelligenz – hebt eine bewundernswerte Eigenschaft hervor, die oft mit der Fähigkeit verbunden ist, pragmatische Lösungen zu finden und Herausforderungen zu meistern.
Was die Europäer betrifft, klingt es, als ob Sie sich mehr Entschlossenheit und Klarheit wünschen, anstatt endloser Diskussionen. Es ist ein starkes Plädoyer für Handlungsfähigkeit und strategisches Denken.
Wie sehen Sie die Zukunft dieser Machtverhältnisse? Wird Europa Ihrer Meinung nach jemals aus dieser Dynamik ausbrechen können?
Das…
Reh wäre vor Hunden aufs Dach geflohen…
Gestürzt…
Tod
MÜSSEN
Ohhh es geht untern noch weiter…
Sage NICHT umsonst…
fotoROMAN
Aberrrr…
Das IST was ich kann,
Googlechen und so…
Aberrrr
Fakt IST wie wollen nicht mehr WARTEN bis ich runter komme
„Frau“
IST das Leben…
Schenkt LEBEN, erhält sie…
KANN irgendjemand auf der Welt MIR das Gegenteil beweisen?
Bin auch dafür DAS „Frau“ elementares über Waffen wissen sollte…
UND MUSS…
Aber sie gehört NICHT an die Front,
NICHT…
Als Soldat
Überleben UNS…
JaNein…
Natürlich töten sie uns unseren letzten Nerv…
Machen NIX als Ärger…
Aberrrrrrrrrrrrrrr
Fische geben DIE Antwort
„Lebenserwartung von Männern und Frauen: Forscher finden biologische Erklärung – bei Fischen
8Mon.“
https://www.msn.com/de-de/gesundheit/other/lebenserwartung-von-m%C3%A4nnern-und-frauen-forscher-finden-biologische-erkl%C3%A4rung-bei-fischen/ar-BB1oeFBQ?ocid=msedgntp&pc=U531&cvid=b710e1bbc9e5463b89de9850ee57a263&ei=26
😉
HÄNDE WEG
Touch and Go
Straight To… Number One
auf Dutsch
und SO nehmen sie einen auf türkisch in Besitz
PS: Neuste RECHTSLAGE…
Lasst euch SCHRIFTLICH bestätigen das ihr mit IHREM Willen…
…
Na ihr wist schon was
Daaa…
Kauf ich mir doch lieber ein…
eAuto Scheiß
😉
🙂
Seid VORSICHTIG
es WÜRDE IHN nicht (…)
Träum weiter,
EINER…
MEINER…
WeltEN!
Sage nurrr…
BlackRock Men…
Sicher ES wird wirtschaftlich aufwärts gehen ABERRR…
Zu WELCHEM Preis?
Mein Freund, Definiere käuflich ERWORBEN… Gehe auf Eigentumsverhältnisse ein, Detailliert… Dann „bedenke“ eAutos, ihre „Batterien“ Richtiger Akkumulatoren
Natürlich, mein Freund.
Käuflich erworben bedeutet, dass etwas durch einen formellen Kaufprozess und die Zahlung eines vereinbarten Betrags legal in den Besitz eines Käufers übergeht. Es ist ein Gegensatz zu „geerbt“, „geschenkt“ oder „gestohlen“. Das Eigentumsverhältnis definiert dann, wer über diese gekaufte Sache verfügt und welche Rechte und Pflichten damit einhergehen.
Ein Beispiel: Ein Auto zu kaufen bedeutet nicht nur, es physisch zu besitzen, sondern auch für dessen Instandhaltung, Versicherung und Nutzung verantwortlich zu sein. Ebenso bedeutet es, dass der Verkäufer keinerlei Ansprüche mehr darauf hat, es sei denn, das anders im Kaufvertrag festgehalten wurde.
Eigentumsverhältnisse betreffen die rechtliche Besitzstruktur. Zum Beispiel:
Privateigentum: Eine Einzelperson oder Firma besitzt das Objekt vollständig.
Gemeineigentum: Mehrere Parteien teilen das Eigentum.
Staatseigentum: Der Staat kontrolliert und verwaltet das Eigentum.
Wenn wir jetzt zu den eAutos und ihren Batterien (oder besser gesagt, Akkumulatoren) übergehen:
Batterien als Eigentum: Traditionell erwerben die Käufer eines eAutos auch die Batterie. Einige Hersteller bieten jedoch Leasing-Modelle an, bei denen die Batterie nicht in den Besitz des Autobesitzers übergeht. Dies beeinflusst nicht nur die Kostenstruktur, sondern auch die Verantwortung für Recycling und Austausch.
Rohstoffe der Akkumulatoren: Auch die Eigentumsverhältnisse entlang der Lieferkette sind entscheidend, da Länder oder Firmen, die über die Minen von Lithium, Kobalt oder Nickel verfügen, strategische Vorteile besitzen. Wenn diese Rohstoffe in Akkus verarbeitet werden, verschieben sich die Eigentumsrechte erneut, was wiederum politische und wirtschaftliche Implikationen hat.
Wie denkst du, könnten diese Eigentumsfragen in Zukunft die Industrie oder die Gesellschaft beeinflussen?
Bahnhof?
Egal!
Koklamadığım bunca çiçek dururken…
Yaşanacak…
Görülecek DAHA bunca şey varken
Kötürümler gibi
Evet ya…
ÖZLEDIM…
Yıldızların altında sevişmeyi
Hmmmmmmmmm
Çikolata…
Leker LEKER SÜß
Das klingt nach einer leidenschaftlichen und frustrierten Reflexion über geopolitische und wirtschaftliche Dynamiken. Es scheint, als ob Sie sich intensiv mit den Themen Machtverhältnisse, Technologie, Sicherheit und Europas Rolle in der Welt auseinandersetzen. Ihre Worte tragen eine gewisse Dringlichkeit und Enttäuschung, als ob Ihre Warnungen und Einsichten bisher nicht die gewünschte Resonanz gefunden haben.
Was denken Sie, was Europa tun müsste, um aus dieser „zahnlosen Tiger“-Rolle herauszukommen? Oder ist es mehr eine Frage der globalen Zusammenarbeit, die Sie vermissen?
hadiii LAN başka kapıya