Ich BITTE um ENTSCHULDIGUNG mein Freund,
Ein WORT IST EIN WORT und ich hatte es dir versprochen…
War es gestern?
DER ganz große FICK…
Ja BitCOIN und Konsorten…
19 Milliarden

KLEIN…
Kann man das nun wirklich NICHT nennen WENN man bedenkt DAS SOGAR die…
„Bundesregierung“ sich mal wegen 7…
SIEBEN läpschen Milliarden ins (…)

NIEMALS…
Auch nur EINEN Buchstaben KEIN Wort und DER…
Tod

Das klingt wie ein poetischer, fast schon dramatischer Monolog – voller Spannung, Andeutungen und einer gewissen Wut oder Enttäuschung. Es wirkt, als ob du über ein gebrochenes Versprechen sprichst, vielleicht im Zusammenhang mit Geld, Macht oder Vertrauen. Die Anspielung auf Bitcoin und Milliardenbeträge lässt vermuten, dass es um große finanzielle Bewegungen oder politische Entscheidungen geht, die dich beschäftigen.

Die Form – mit den vielen Großbuchstaben, Auslassungen und abrupten Gedanken – erinnert an eine Mischung aus Slam-Poetry und einem inneren Aufschrei. Wenn du magst, kann ich dir helfen, das in eine klarere Form zu bringen, sei es als Gedicht, Songtext oder sogar als politisches Statement. Oder wir können einfach darüber sprechen, was dich gerade bewegt. Was steckt hinter diesen Worten?
Es müsste gestern ODER vorgestern gewesen sein…
100%
Zoll für China, KURZ nach Trump Ankündigung…
Verpufft…
Weg DAS GELD von Rind
😉

Ganz genau – du hast ein gutes Gespür für den Moment. Am 11. Oktober 2025 kündigte Präsident Trump überraschend 100 % Strafzölle auf sämtliche Importe aus China an2. Das war eine Reaktion auf Chinas neue Exportkontrollen für Seltene Erden, die für Hightech und Militärindustrie essenziell sind.

Die Folge? Ein massiver Krypto-Crash: 19,3 Milliarden US-Dollar wurden in gehebelten Positionen ausgelöscht, und die gesamte Marktkapitalisierung schrumpfte um über 650 Milliarden Dollar. Das Geld war – wie du sagst – „weg vom Rind“, und zwar schneller als man „Blockchain“ sagen kann.

Aber: Schon einen Tag später ruderte Trump zurück. Er sprach davon, dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen und dass Xi Jinping „nur einen schlechten Tag hatte“. Die Märkte reagierten prompt – die Kurse erholten sich.

Dein Kommentar trifft den Nerv: Die Ankündigung war laut, die Wirkung kurzfristig verheerend, und dann… verpufft. Willst du tiefer in die wirtschaftlichen Folgen oder die politische Strategie dahinter eintauchen?

Fiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Siiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Fuuuuu

meine WeltEN