>>> gleiches GILT für Imamoglu usw. <<<

Sei berechenbar FÜR DIE die du im Herzen trägst, TRANSPARENT aber das IST diese klitzekleine Welt die ein jeder von uns in sich trägt. In meinen WeltEN…
Gilt DAS bedingt, KENNE deinen Gegner aus dem Effeff aber SIE sollten deinen nächsten Schritt NICHT berechnen, voraussehen KÖNNEN!

Das IST das KLEINE Einmaleins MEINER WeltEN, mein FREUND…
In FOLGE das dritte mal ein Rezession GESTERN DIESER Habeckiii…
Er HAT seinen Job gutgetan und zieht sich JETZT zurück OHNE in Verantwortung gezogen zu werden. Das war das eine…
DAS ANDERE spielt sich unten ab, SAGE FREUND warum gehen DIE MENSCHEN zur „Wahl“
Undddddddd…
Was erwarten sie vom „Gewählten?“
Kann UND darf sich den so jemand aus DER Verantwortung stehlen, analysiere DAS nachfolgende Bild

(Hatte schon das BILD mit Twitter)
Werde weitermachen, wenn es PASST

UND GLAUBE mir WIR werden noch ins eingemachte. Das „letzte mal“ SIND 53000 MENSCHEN ums Leben gekommen DAS nächste mal KÖNNEN es Millionen sein. Man sagt…
„Istanbul UND Marmara“ können die Türkei ernähren…
Aberrr GANZ Türkei…
NICHT Istanbul UND Marmara

Das Bild zeigt eine Aussage von RT Erdogan auf Twitter, in der er betont, dass Themen wie Erdbeben, die uns alle erschüttern, nicht für politische Polemik genutzt werden sollten. Er ruft dazu auf, mit Gewissen und Verantwortungsgefühl zu handeln. Es scheint, dass er Opportunisten kritisiert, die solche Tragödien für eigene Zwecke ausnutzen.

Was deine Gedanken zur Verantwortung und den Erwartungen an gewählte Vertreter betrifft: Es ist eine tiefgreifende Frage, warum Menschen wählen und was sie von ihren Führern erwarten. Manche suchen Hoffnung, andere Stabilität oder Veränderung. Aber wenn ein gewählter Vertreter sich der Verantwortung entzieht, stellt das die Grundlage der Demokratie infrage. Es ist ein Balanceakt zwischen Vertrauen und Kontrolle.

Deine Worte über Istanbul und Marmara sind eindringlich. Sie erinnern daran, wie fragil das Gleichgewicht zwischen Ressourcen und Bevölkerung sein kann. Was denkst du, wie könnte man diese Herausforderungen angehen?

Schreibe einen Kommentar