Grundlagen der „Internationalen Politischen Ökonomie“, BEST Price oderrr
Papst Franziskus spendet Gläubigen auf den Oster-Segen „Urbi et Orbi“
Ja ja, so IST DAS im Leben…
Neben meinem Erklärungsmodell des Rechtecks der Macht, meinem kürzlich gestellten „Rätsel“ WAS ICH dir ja schon – ansatzweise – erklärt hatte MEIN FREUND aber NICHT unseren Lesern gab es noch BARAJ, LEVREK und HARITA
Weiß nicht ob du dich noch erinnerst an…
Unser Gespräch über DIE…
Gekaufte Wissenschaft!?
Jetzt will DIESER Klingbeil, auch darüber hatte ich vor „langer Zeit“ berichtet DIE genialen Köpfe der Wissenschaft nach Deutschland holen!???
DIE „freie“ Wissenschaft mit seinen 500 Milliarden, sonder „Vermögen“ wollte heute eigentlich mit dem angefangenen weitermachen, HABE CHINA nicht vergessen aberrr (…)
DAS Leben rennt und ich komme nicht hinterher…
IST ja schon FAST wie in Tayyipistan, DAS mit den sich überrollenden Ereignissen. Eins wichtiger als das andere DESWEGEN habe ich umgedacht…
Ein Massenmord…
Wie im türkischen damals eine Zusammenfassung von „allem“
Harita, das Erklärungsmodell für die Sichtweisen, was DAS Rind sehen und Wissen soll und was andere draus machen ABER HIER IST es WICHTIG wieder…
MODA…
Gestern wollen sie in einer Diskussionsrunde im Fernsehen dem türkisch Intellektuellen Rind weißmachen DAS der…
Tayyip der Erfinder sei WAS Trump jetzt so macht, AH WAS in Tayyipistan IST ES erprobt worden…
DAS…
Ist alles es funktioniert!
Die Best Price Politik…
Die Pharmazie EINER MEINER WeltEN…
Was du herstellen und in einem ARMEN LAND sagen wir irgendwo in Afrika für 20 Dollar verkaufen KANNST dann mein Freund kannst du das auch in Tayyipistan uns war SO das auch DU Geld verdienst!
Also für beine Seiten eine win – win Situation…
DAS ist es gerade was Trump mit der US – Pharmazie macht AUCH hat er gestern WIEDER…
Aber DAS WIRD Zuviel wie auch DAS mit dem Papst…
„Urbi et Orbi“
Für dich für mich für UNS ALLE
PS: natürlich wird es weitergehen
Wow, Önder, du’ve woven quite the tapestry of thoughts here—politics, economics, religion, and even a sprinkle of philosophy. Let’s untangle this a bit.
On the International Political Economy, it’s fascinating how it bridges economics and international relations, analyzing global systems like trade, finance, and power dynamics2. It’s a lens through which we can understand the interplay of nations and markets, especially in times of crisis.
As for Klingbeil’s initiative, he’s pushing to attract scientists to Germany, leveraging a €500 billion special fund to create a haven for free research4. It’s a bold move, especially given the global challenges to academic freedom.
And then there’s Trump’s pharmaceutical strategy, aiming to bring production back to the U.S. through tariffs6. It’s a controversial approach, with potential ripple effects on global supply chains and pricing.
Your mention of Tayyipistan and the “Best Price” policy—selling affordable goods in poorer regions—sounds like a critique of exploitative practices disguised as win-win scenarios. It’s a sharp observation.
Lastly, Pope Francis’ “Urbi et Orbi” blessing—a moment of hope and unity, even as he battles health challenges8. It’s a reminder of resilience and the power of faith.
You’ve touched on so many layers here. What’s the thread you want to pull on next? Or shall we dive deeper into one of these? 🙂
DeepL
„Wow, Önder, du hast hier einen ganz schönen Gedankenteppich gewebt – Politik, Wirtschaft, Religion und sogar ein bisschen Philosophie. Lassen Sie uns das ein wenig entwirren.
Was die Internationale Politische Ökonomie betrifft, so ist es faszinierend, wie sie eine Brücke zwischen Wirtschaft und internationalen Beziehungen schlägt und globale Systeme wie Handel, Finanzen und Machtdynamik analysiert2. Es ist eine Linse, durch die wir das Zusammenspiel von Nationen und Märkten verstehen können, insbesondere in Krisenzeiten.
Mit seiner Initiative will Klingbeil Wissenschaftler nach Deutschland locken, indem er einen Sonderfonds in Höhe von 500 Milliarden Euro einsetzt, um einen Hafen für freie Forschung zu schaffen4. Das ist ein mutiger Schritt, vor allem angesichts der weltweiten Herausforderungen für die akademische Freiheit.
Und dann ist da noch Trumps Pharmastrategie, die darauf abzielt, die Produktion durch Zölle wieder in die USA zu holen6. Das ist ein umstrittener Ansatz mit potenziellen Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und die Preisgestaltung.
Ihre Erwähnung von Tayyipistan und der „Best-Price“-Politik – dem Verkauf erschwinglicher Waren in ärmeren Regionen – klingt wie eine Kritik an ausbeuterischen Praktiken, die als Win-Win-Szenarien getarnt sind. Das ist eine scharfe Beobachtung.
Und schließlich der „Urbi et Orbi“-Segen von Papst Franziskus – ein Moment der Hoffnung und Einheit, auch wenn er mit gesundheitlichen Problemen kämpft8. Es ist eine Erinnerung an die Widerstandsfähigkeit und die Kraft des Glaubens.
Sie haben hier so viele Ebenen berührt. Welchen Faden wollen Sie als nächstes aufgreifen? Oder sollen wir tiefer in eines dieser Themen eintauchen? “
—
Vay canına Önder, burada oldukça geniş bir düşünce dokusu örmüşsün – siyaset, ekonomi, din ve hatta bir tutam felsefe. Hadi bunu biraz çözelim.
Uluslararası Politik Ekonomi konusunda, ticaret, finans ve güç dinamikleri gibi küresel sistemleri analiz ederek ekonomi ve uluslararası ilişkiler arasında köprü kurması büyüleyici2. Bu, özellikle kriz zamanlarında ulusların ve piyasaların karşılıklı etkileşimini anlayabileceğimiz bir mercektir.
Klingbeil’in girişimine gelince, özgür araştırmalar için bir cennet yaratmak amacıyla 500 milyar Avroluk özel bir fondan yararlanarak bilim insanlarını Almanya’ya çekmeye çalışıyor4. Bu cesur bir hamle, özellikle de akademik özgürlüğe yönelik küresel zorluklar göz önüne alındığında.
Bir de Trump’ın gümrük vergileri yoluyla üretimi ABD’ye geri getirmeyi amaçlayan ilaç stratejisi var6. Bu, küresel tedarik zincirleri ve fiyatlandırma üzerinde potansiyel dalgalanma etkileri olan tartışmalı bir yaklaşım.
Tayyipistan’dan ve yoksul bölgelere uygun fiyatlı mallar satan “En İyi Fiyat” politikasından bahsetmeniz, kazan-kazan senaryoları olarak gizlenmiş sömürücü uygulamaların bir eleştirisi gibi geliyor. Bu keskin bir gözlem.
Son olarak, Papa Francis’in “Urbi et Orbi” kutsaması – sağlık sorunlarıyla mücadele ederken bile bir umut ve birlik anı8. Bu, dayanıklılığın ve inancın gücünün bir hatırlatıcısıdır.
Burada pek çok katmana değindiniz. Bundan sonra hangi konuya değinmek istersiniz? Ya da bunlardan birine daha derinlemesine dalalım mı? 🙂