1485871514_BLD_Online.jpg
© APA/World Press Photo/S.A. Elouf
„“World Press Photo“ des Jahres zeigt Grauen des Gazakrieges
20 Std.
Das „World Press Photo“ des Jahres 2025 zeigt einen im Gazakrieg verstümmelten palästinensischen Buben. Die Jury des renommierten Wettbewerbs wählte das Bild der Fotografin Samar Abu Elouf aus. Es entstand für die „New York Times“. Rund 60.000 Aufnahmen von fast 4.000 Fotografen aus aller Welt hatten am Wettbewerb teilgenommen, wie die Jury in Amsterdam mitteilte. Hauptthemen waren Konflikte, Migration und Klimawandel.
Die Palästinenserin Elouf fotografierte den neunjährigen Mahmoud Ajjour, der im März 2024 auf der Flucht vor einem israelischen Angriff so schwer verletzt wurde, dass beide Arme amputiert werden mussten. Der Bub steht an einem Fenster im Halbschatten, das warme Licht fällt auf sein Gesicht und betont seinen melancholischen Gesichtsausdruck. Mahmoud lebt heute in Katar.
„Krieg, der Auswirkungen für Generationen haben wird“
„Es ist ein stilles Foto mit einer lauten Botschaft“, sagte die Generaldirektorin des Wettbewerbs World Press Photo, Joumana El Zein Khoury. „Es erzählt die Geschichte eines Jungen, aber auch die eines größeren Krieges, der Auswirkungen für Generationen haben wird.“ Die Fotografin hatte im Dezember 2023 Gaza verlassen müssen und lebt nun in Doha in Katar – in demselben Wohnkomplex wie Mahmoud. Sie dokumentierte die schweren Verletzungen von Menschen aus dem Gazastreifen.
Mahmoud lerne jetzt mit seinen Füßen zu schreiben, zu gamen und Türen zu öffnen, teilte die Jury mit. Er habe einen Traum: „Er wünscht sich Prothesen und will leben, wie jedes andere Kind auch.“ Zu den drei Aufnahmen im Finale gehört ein Foto des US-Fotografen John Moore. Es zeigt chinesische Migranten, die sich an der Grenze der USA zu Mexiko an einem Feuer wärmen.
Wie Dürre das Amazonasgebiet verändert
Ausgezeichnet wurde auch ein Werk von Musuk Nolte (Peru/Mexiko) zum Thema Dürre in der Amazonasregion. Ein junger Mann steht mit Sackerln voller Nahrungsmittel vor einem ausgetrockneten Fluss. Sein Dorf Manacapuru in Brasilien ist nicht länger per Boot erreichbar.
Die Jury zeichnete insgesamt 42 Fotografen in verschiedenen Kategorien aus. Die Siegerfotos sind in Ausstellungen in mehr als 60 Städten zu sehen. In Wien gastiert die Schau üblicherweise im Herbst in der Galerie WestLicht.
(S E R V I C E – )
(APA/dpa)“
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/world-press-photo-des-jahres-zeigt-grauen-des-gazakrieges/ar-AA1D5T7n?ocid=msedgntp&pc=U531&cvid=e2df4292ee924b3eb084772c6e9b5e7d&ei=55
Ganz erhrlich HABE die Schnauze voll von euch,
sooo…
KANN das NICHT weitergehen
WENN…
MenschenRECHTE…
WENN…
DAS Recht wennn…
DANN…
Überall UND NICHT NUR für DIE ukrainischen Verräter
„Frankfurter Allgemeine Zeitung
Gazakrieg: Deutschland darf nicht länger schweigen
Artikel von Birgitta Siefker • 15 Std.“
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/gazakrieg-deutschland-darf-nicht-l%C3%A4nger-schweigen/ar-AA1D725j?ocid=msedgntp&pc=U531&cvid=51354c3644454d79b2da36953ddea79a&ei=19
DAS Rind…
Sein KALB…
Fiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Siiiiiiiiiiiiiiiiii
Fuuuuu
WUSSTEN…
sie DAS???
wie sollten sie sowas WISSEN KÖNNEN?
Nicht mal ntv…
Gestern…
SIND…
10 Menschen VERBRANT weil…
Netanjahu UND SEINE Hunde eine…
Als „SICHER“ deklarierte Zeltstadt angegriffen…
HAT
NEIN, es betriff NICHT NUR „die hälfte der Gesellschaft“ eigentlich betrifft es UNS ALLE
WERDE…
wann???
sage DOCH…
DAS Rind…
Sein KALB…
Fiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Siiiiiiiiiiiiiiiiii
Fuuuuu
EINEN Millimeter,
auch NUR…
EIN HAAR, nur EIN EINZIGES
deutschsprachig NUR das zu finden AUF DIE Schnelle
und ICH WEIß es gibt SIE…
DIE Menschen
„Dienstag, 15.04.2025, 14:28
350 israelische Autoren fordern ein Ende des Gaza-Kriegs. Israel plant fast im gesamten Gazastreifen gegen die Terrororganisation Hamas vorzugehen. Ein weiteres Gebiet wurde bereits eingenommen. Alle Informationen im Newsticker.“
https://www.focus.de/politik/ausland/350-israelische-autoren-stellen-sich-gegen-gaza-krieg_2c98a9a2-4ee0-4c81-bcd5-250ac01c4758.html
auch SIE wissen DAS ich ganzzz…
TIEF KANN