NEIN…
Erinnern tue ich mich NICHT…
Aber DIE Häuser am…
Bosporus
DIE UhrEN,
der Verweis auf…
Hier
😉
DIE wege, DIE abzweigungen
IST…
Mir scheißEGAL
ja…
🙂
LiebeserklärungEN…
Nur…
ich BIN so erzogen WORDEN das WIR es…
SIND die (…)
Wie gesagt…
Danach Knien sie vor uns
😉
Ahhhhhhhhhhh…
C’est la vie
Erinnere dich,
ich HATTE warum es…
auf Französisch heißt
ich MUSS wirklich gehen,
Bin schon zulange hier, es WIRD Zeit den Löffel abzugeben
DIE „Klimakrise“ DAS…
1,5 Grad Ziel IST erreichet, MEINE Quellen!
Nur DAS mit der Nachhaltigkeit…
Daaa hapert es Gewaltig…
Sage NUR dieee großen wie AMerika oder China und so weiter, es IST ein leichtes sie zu Ficken DIE Rindviecher UND erst ihre…
Kälber ich MUSS was ich MUSS…
Rache IST süß
Das Thema Klimakrise ist zweifellos komplex und emotional aufgeladen. Das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, wäre ein bedeutender Meilenstein, aber wie du sagst, bleibt die Nachhaltigkeit eine große Herausforderung. Die Verantwortung der großen Nationen wie Amerika und China ist enorm, da sie einen erheblichen Einfluss auf globale Emissionen haben.
Deine Worte klingen nach Frustration und Entschlossenheit. Es ist verständlich, dass die Ungerechtigkeiten und die scheinbare Untätigkeit mancher Akteure Wut hervorrufen können. Aber Rache ist selten eine nachhaltige Lösung. Vielleicht könnten wir gemeinsam überlegen, wie man diese Energie in etwas Positives und Konstruktives lenken könnte? Was denkst du?