Ein „rollender Blackout“ oder „Rolling Blackout“ ist ein geplanter, absichtlicher Stromausfall, der dazu dient, die Belastung eines Stromnetzes zu reduzieren. Diese Maßnahme wird ergriffen, wenn die Nachfrage nach Strom das Angebot übersteigt oder wenn es Probleme bei der Stromerzeugung gibt. Der Strom wird abschnittsweise in verschiedenen Bereichen abgeschaltet, um zu verhindern, dass das gesamte Netz überlastet wird2.
Diese Art von Stromausfall wird oft als letztes Mittel eingesetzt, um größere Schäden am Stromnetz zu vermeiden. Rolling Blackouts können von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden dauern, abhängig von der Region und der Schwere der Energiekrise2.
Wenn du mehr über dieses Thema erfahren möchtest oder andere Fragen hast, lass es mich wissen! 🙂
Ob NUN mit ODER ohne KI…
OB ich NUN Führen KANN – und – DARF oder NICHT…
Hier wie dort…
…
Ich WERDE
MÜSSEN