ERST wenn ich sehen KANN geht es weiter

Sie
HTTP ist die Abkürzung für Hypertext Transfer Protocol. Es steht einer URL in der Adressleiste des Browsers voran, denn bei HTTP handelt es sich um den üblichen Protokoll-Standard, der für die Kommunikation zwischen Client und Webserver verwendet wird. PHP und der GANZE Mist, WIE Adobe Flash und so weiter. ALLE „Sprachen“ haben ihre vor und Nachteile. Insbesondere im punkto SICHERHEIT. Erzähle, kläre uns auf

Copilot
das web
wird verwendet
Das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) ist ein zustandsloses Protokoll zur Übertragung von Daten auf der Anwendungsschicht über ein Rechnernetz. Es wurde 1991 eingeführt und dient hauptsächlich dazu, Webseiten (Hypertext-Dokumente) aus dem World Wide Web (WWW) in einen Webbrowser zu laden. Allerdings ist es nicht prinzipiell darauf beschränkt und wird auch als allgemeines Dateiübertragungsprotokoll weit verbreitet. Hier sind einige wichtige Eigenschaften und Informationen über HTTP:

Zustandslosigkeit: HTTP ist zustandslos, was bedeutet, dass Informationen aus früheren Anfragen nicht gespeichert werden. Jede Anfrage steht für sich allein, und es gibt keine fortlaufende Verbindung zwischen Client und Server. Sitzungsdaten können jedoch über Mechanismen wie Cookies oder Sitzungsbezeichner realisiert werden.
Verschlüsselung: HTTP verwendet standardmäßig Port 80 für unverschlüsselte Übertragung und Port 443 für verschlüsselte Übertragung (HTTPS). Letzteres ermöglicht eine sichere Kommunikation, bei der die Daten verschlüsselt übertragen werden.
Entwicklung und Standards: HTTP wurde von der Internet Engineering Task Force (IETF) und dem World Wide Web Consortium (W3C) standardisiert. Die aktuelle Version ist HTTP/3, die im Juni 2022 als RFC 9114 veröffentlicht wurde1.
Anwendungen: Neben dem Laden von Webseiten wird HTTP auch für andere Zwecke verwendet, wie zum Beispiel das Übertragen von Dateien oder APIs.
In Bezug auf Sicherheit ist es wichtig zu beachten, dass HTTP-Daten normalerweise auf allen Rechnern und Routern gelesen werden können, die im Netzwerk durchlaufen werden. Wenn jedoch HTTPS verwendet wird, erfolgt die Übertragung verschlüsselt, was die Sicherheit erhöht23.

Wenn du weitere Fragen hast oder spezifische Aspekte klären möchtest, stehe ich gerne zur Verfügung! 🙂

Sie
NEIN, HTTPS ist längst gekanckt. PHP usw. hast nix darüber erzählt. Über Web „programiersprechen“

Copilot
das web
wird verwendet
Entschuldige bitte, wenn ich nicht alle Aspekte in meiner vorherigen Antwort abgedeckt habe. Lassen Sie uns das genauer betrachten.

PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine serverseitige Open-Source-Skriptsprache, die sich als eine der meistgenutzten Sprachen für die Webentwicklung etabliert hat. Hier sind einige wichtige Punkte zu PHP:

Einfach zu erlernen: PHP ist einsteigerfreundlich und wird oft als eine der ersten Sprachen empfohlen, die angehende Programmierer lernen sollten1.
Integration mit HTML: PHP kann nahtlos in HTML integriert werden. Viele Webseitenbetreiber vertrauen noch heute auf PHP, obwohl die Sprache gemeinhin als ein wenig veraltet gilt2.
Unterstützung für Datenbanksysteme und Webserver: PHP unterstützt eine Vielzahl von Datenbanksystemen und Webservern. Es ermöglicht die dynamische Erstellung von Webseiten und die Verarbeitung von Formulardaten1.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder spezifische Informationen zu anderen Web-Programmiersprachen wünschen, stehe ich gerne zur Verfügung! 🙂

???

Fiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Siiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

PUNKT, nein reicht nicht…
Ein GANZ großer PUNKT

*

DAS…
Mit der „Hausarbeit“ es WAR…
Zuviel.

Gott im Himmel hilf,
Ich war nicht so…
DAS macht mich fertig. Ich denke ich könnte…

ABER meine Körper sagt…
NEIN

Kopfarbeit…
SELBST das nicht mehr

🙂
😉

Schreibe einen Kommentar