„Der Umwelt zuliebe“

Eben im Fernsehen eine Kaffee Reklame…
Kapseln und so…
„Der Umwelt zuliebe“

WER LIEBT,
DER DENKT!

>>> !!! ### Zophobas morio ### !!! <<<

Danke

„Lovemoney
So hoch verschuldet ist Deutschland im Vergleich zum Rest der Welt
Artikel von loveMONEY-Team •5 Std.“

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/so-hoch-verschuldet-ist-deutschland-im-vergleich-zum-rest-der-welt/ss-AA1fQmeb?ocid=msedgntp&cvid=b95fe8d082ff44bb8d0c78df4d024176&ei=7#interstitial=1

*

„Wirtschaftswoche
Verkehrte (Finanz)Welt: Wandelt China auf dem japanischen Weg?
Artikel von Schwab, Christian •1 Std.“

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/verkehrte-finanz-welt-wandelt-china-auf-dem-japanischen-weg/ar-AA1fViIl?ocid=msedgntp&cvid=b02a2c28f6f24c7dd733c3b31bc517a8&ei=14

*

„Statista
Menschenhandel: Anstieg der weltweiten Strafverfolgung
Artikel von Statista •39 Min.

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/menschenhandel-anstieg-der-weltweiten-strafverfolgung/ar-AA1fVjUE?ocid=msedgntp&cvid=84004af69f1448a68f270a74c935e2c6&ei=13

„Berliner Zeitung
Shrinkflation: Mehr versteckte Preiserhöhungen lauern in deutschen Supermärkten
Artikel von AFP/BLZ •1 Std.“

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/shrinkflation-mehr-versteckte-preiserh%C3%B6hungen-lauern-in-deutschen-superm%C3%A4rkten/ar-AA1fVpRc?ocid=msedgntp&cvid=2c478320fd524c0ba925b23a499f0005&ei=13

*

Angeblich, Tayyipistan DA BIN ICH MIR SICHER…
WENIGER, Deutschland???

„11. Türkei: 439,75 Tonnen
Zwischen 2017 und 2019 schrumpften die Goldreserven der Türkei um mehr als 200 Tonnen, von 495,6 auf 293,6 Tonnen. Nach den Spannungen mit den USA und der Abwertung der Lira stiegen diese aber wieder rasant an. Im vierten Quartal 2020 lagerte die Türkei stramme 716,3 Tonnen. Dann allerdings folgte das Land dem globalen Trend, in der Corona-Krise Goldreserven zu verkaufen. Ende 2021 verfügte das Land nur noch über 392,80 Tonnen Gold, kaum 55 Prozent der Reserven von Ende 2020.

Danach stockte die Türkei wieder ordentlich auf. Zum Ende des ersten Quartals 2023 lagerte das Land 571,98 Tonnen. Nur China hat zwischen Ende 2022 und Anfang 2023 mehr Gold erworben. Seitdem wurden jedoch mehr als 130 Tonnen wieder verkauft und das Land verzeichnet somit bislang den größten Rückgang dieses Jahr – auch wenn der Gesamtvorrat noch bei beachtlichen 439,75 Tonnen liegt. Der Verkauf sollte die Inlandsnachfrage decken, nachdem die Einfuhr des Edelmetalls aufgrund der verheerenden Erdbeben in südöstlichen Teilen des Landes vorerst untersagt war.“

GANZ SICHER!!!

„2. Deutschland: 3.352,65 Tonnen
Mit 3.352,65 Tonnen ist Deutschland der weltweit zweitgrößte Goldhüter. Ende 2021 war der Vorrat mit 3.359,09 Tonnen sogar noch größer. Da die Bundesrepublik im Kalten Krieg befürchtete, ihr Gold an die Sowjetunion zu verlieren, verteilte die Regierung die Barren rund um den Globus. Es wird angenommen, dass diese bei der Federal Reserve Bank in New York, der Bank of England in London und der Banque de France in Paris aufbewahrt werden. Zwischen 2013 und 2017 wurde aber mindestens die Hälfte wieder nach Frankfurt gebracht.“

*

„t-online
Wie der Gasstopp Russlands Wirtschaft schadet
Artikel von Sophie Woelk •1 Std.“

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/wie-der-gasstopp-russlands-wirtschaft-schadet/ar-AA1fVe3D?ocid=msedgntp&cvid=2c478320fd524c0ba925b23a499f0005&ei=35