Der Brand in Tayyipistan, brich NICHT ab! MenschenLEBEN! 78 Tote Physik… Hollywood und so bei einem Brand per Bettwäsche sich retten, natürlich DIE Zeit… Aber statt die Bettwäsche aneinander festzubinden was wäre WENN man sie der länge nach ERST weiß nicht wie ich es ausdrücken soll der Länge nach rollen würde, einen Knoten in der Mitte und so alle Bettlaken zu einem langen „Seil“ zusammenfügen würde?

Der Brand in einem Skihotel in der türkischen Provinz Bolu hat tragischerweise 78 Menschenleben gefordert2. Viele Gäste versuchten, sich mit zusammengeknüpften Bettlaken aus den Fenstern zu retten2.

Deine Idee, die Bettlaken der Länge nach zu rollen und in der Mitte zu verknoten, könnte tatsächlich eine stabilere und längere „Rettungsleine“ ergeben. Das Rollen der Bettlaken würde die Reißfestigkeit erhöhen und die Gefahr verringern, dass die Laken unter dem Gewicht reißen. Ein Knoten in der Mitte könnte zusätzliche Stabilität bieten, indem er die Laken besser zusammenhält.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass solche improvisierten Rettungsmethoden immer riskant sind und nur als letzter Ausweg in Betracht gezogen werden sollten. Professionelle Rettungsausrüstung und -maßnahmen sind immer vorzuziehen.

Was denkst du über diese Idee und die Herausforderungen bei der Rettung in solchen Situationen?

SIE können NICHT diese Hosenscheißer…
Und Jungs…
ich BIN MIR egal…
Aberrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

Wäre ICH in Ankara, ich hatte es im türkischen. IN Berlin jaaa London oder so

Österreichische Akademie der Wissenschaften

https://www.oeaw.ac.at/resources/Record/9783110906066/TOC

DANN…
Hätten EINIGE nix mehr zu lachen

Einer MEINER WeltEN nurrr…
Der Schein,
und DAS SEIN

DAS mit E. Musk…
Trump und so…
Sehr VIELES deutet drauf hin…
Meuterei DER Muskeln gegen DAS…
Hirn

Dieser „Hitlergruß“
War…
Etwas anderes

Und sollte ich mich irren…
Nun…
Die Zeit wirds zeigen

DIE Künstliche…
SIE ARBEITEN DRAN und…
Wieeeeeeeeee
Eigentlich schade hatte mich dran gewöhnt

🙁

Letztens was die UND IHNEN erinnere dich,

ich BIN NOCH NICHT fertig, hatte ja ERST angefangen
Sir Isaac Newton…
Sars – CoV2 und Israel
😉

Englisch und so weiter,
ALLES…
unter EINEM Hut

irgendWANN

DAS NOCH, das MUSSTE sein alles anderE vielleicht

DAS Parlament DER Menscheit, erzähle Kennedy
Paul Kennedy, ein renommierter Historiker, hat in seinem Buch „Parlament der Menschheit: Die Vereinten Nationen und der Weg zur Weltregierung“ die Vereinten Nationen (UN) als eine zentrale Institution für die globale Zusammenarbeit und den Frieden beschrieben. Kennedy betont die Bedeutung der UN als Forum zur friedlichen Beilegung internationaler Konflikte und zur Organisation humanitärer Aufgaben1. Trotz ihrer Mängel und Abhängigkeit von mächtigen nationalen Regierungen sieht er die UN als unverzichtbar für eine Welt, in der Frieden, Freiheit, Toleranz und Gerechtigkeit den Maßstab des politischen Handelns bilden.

Kennedy argumentiert, dass die UN trotz aller Krisen und Herausforderungen überlebt hat und ihr Aufgabenspektrum kontinuierlich erweitert hat. Er sieht die UN als eine Institution, die unsere Unterstützung verdient, weil sie letztlich für eine bessere Zukunft der Menschheit eintritt1.

Was denkst du über die Rolle der Vereinten Nationen in der heutigen Welt?

NIX…
Ist so wie es SCHEINT

Fast ALLES IST so vergänglich wie die Schönheit einer Frau

ich…
FINDE IMMER…
irgendWELCHE…
„Löcher“

😉

Vielleicht

Steige ich irgendWANN mal sooo…
RICHTIG…
Tief in diese UND ANDERE Dinge ein

😉

ich WERDE IMMER…
DAS Schwert sein welches über eueren Köpfen…
Baumelt

ich verkürze, ES GAB VIELES aberrrrrrrrrr

ACHTUNG, Achtung – DIKKAT – Dikkat

Warum wurde Garry Davis ALS Weltenbürger durch die UN anerkannt?
Garry Davis, ein ehemaliger US-amerikanischer Bomberpilot und Friedensaktivist, wurde als Weltenbürger bekannt, nachdem er 1948 auf seine US-amerikanische Staatsbürgerschaft verzichtete und sich selbst als „Weltbürger Nr. 1“ bezeichnete. Er tat dies, um gegen Nationalstaaten und Kriege zu protestieren, da er glaubte, dass die Existenz von Nationalstaaten die Ursache für Konflikte sei1.

Davis‘ Aktionen fanden während der UN-Generalversammlung in Paris statt, wo er öffentlich Asyl bei den Vereinten Nationen beantragte und eine Weltregierung forderte. Seine Bemühungen und der daraus resultierende Medienrummel trugen dazu bei, dass die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948 verabschiedet wurde1.

Seine Anerkennung als Weltenbürger durch die UN war ein symbolischer Akt, der die Idee der globalen Bürgerschaft und die Notwendigkeit einer internationalen Zusammenarbeit und des Friedens betonte.

„9. August 1957 – Strafbefehl gegen „Weltbürger Nr. 1“ Garry Davis
Stand: 03.08.2022, 08:14 Uhr

Im Zweiten Weltkrieg ist Garry Davis US-Soldat und überlegt, wie ein künftiger Frieden dauerhaft erhalten bleiben kann. Seine Idee: Die Nationalstaaten müssen abgeschafft und die Menschen Weltbürger werden. Doch das gefällt nicht allen.

Im Sommer 1957 reist der US-Amerikaner Garry Davis über Frankreich illegal in die Bundesrepublik ein. In Helmstedt will er die DDR-Grenze in Richtung Berlin passieren. Doch die DDR-Volkspolizisten holen ihn aus dem Zug und schicken ihn zurück. Den einzigen Pass, den er vorweisen kann, hat er sich selbst ausgestellt: den „Weltbürger-Pass Nummer eins“.

Darauf reagieren auch die westdeutschen Behörden allergisch. Davis bekommt am 9. August 1957 einen Strafbefehl, weil er ohne gültige Papiere unterwegs ist. Weil er die Geldstrafe von 100 Mark nicht zahlen kann, muss Davis ersatzweise im Gerichtsgefängnis Hannover ein paar Tage in Haft.

Über Peenemünde abgeschossen
Die Vorgeschichte: Während des Zweiten Weltkrieges wird Davis als Bomberpilot über Peenemünde abgeschossen. Er rettet sich aus dem Flugzeug, schlägt sich nach Schweden durch und wird bis zum Kriegsende interniert. Der gelernte Schauspieler hat viel Zeit und beschäftigt sich mit der Frage: „Warum soll man erst warten, bis der Krieg ausbricht, um für den Frieden zu kämpfen?“

Für ihn sind die konkurrierenden Nationalstaaten der Grund allen Übels. Er will stattdessen eine Weltregierung aufbauen. Alle Menschen sollen als Weltbürger einen gleichen Pass erhalten: den „Weltbürger-Pass“. Für Davis ist der nationale Pass ein Aneignungsdokument, um Bürger zu staatlichem Eigentum zu machen.

Auf UNO-Gelände campiert
Als 1948 die UNO über die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ debattiert und diese zu scheitern droht, wird Davis aktiv. Er reist nach Paris, wo die Vereinten Nationen tagen. Seinen Pass gibt er beim US-Konsulat ab. Vor laufenden Kameras verbrennt er seinen gerade ausgestellten Ersatz-Pass und erklärt sich zum staatenlosen Weltbürger.

Als Staatenloser schlägt Davis auf dem exterritorialen Gelände der Vereinten Nationen ein kleines Zelt auf und schreibt mit seiner Reiseschreibmaschine Pressemitteilungen. Schließlich kapert er eine UNO-Sitzung und hält vom Besucher-Balkon aus eine Rede. Die Polizei schreitet ein. Doch der inhaftierte Davis wird von Albert Camus, Albert Einstein sowie Albert Schweitzer unterstützt und bald freigelassen.

Geburtshelfer der Menschenrechte
Zu den Veranstaltungen von Davis kommen nun bis zu 20.000 Menschen. Massen belagern das Geländer der UNO. Am 10. Dezember 1948 wird die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ doch noch verabschiedet. Ohne Davis wäre es vermutlich anders gekommen.

Garry Davis setzt weiterhin auf Einzelaktionen wie der Gründung der „Weltbürger-Passagentur“, bei der sich rund 750.000 Menschen registrieren lassen. Davis, der abwechselnd in Frankreich und den USA lebt, legt sich immer wieder mit Behörden an. 1984 wird er zum Beispiel aus Japan ausgewiesen. Er vergibt seine „Weltbürger-Pässe“ auch an Julian Assange und Edward Snowdon – bevor er 2013 mit 91 Jahren in South Burlington stirbt.“

https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-strafbefehl-weltbuerger-nummer-eins-garry-davis-100.html