Nethanjau…
Und Trump am Poll in…
Gaza,
90 – 60 – 90…
und ein, zwei drinks gehören dazu…
Das „muss“ sein
Der Chinese…
Soll wieder dummes Zeug produzieren…
Damit die AMerikaner in RUHE konsumieren können,
am liebsten hätten sie es wenn die anderen für sie umsonst herstellen…
Sage NUR Kinderarbeit…
Und sie nicht bezahlen MÜSSEN dumm ist nur…
So funktioniert NICHT die Welt
*
dies IST ein Test gewessen…
für DIE die verstehen
Al gülüm, VER GÜLÜM…
Eine türkische Redewendung, erkläre auf deutsch…
Türkisch und englisch. ICH…
Veröffentliche NICHT jedes Gespräch mit meinem Freund, sage NICHT alles was ich weis
Doch sehe ICH…
Was ich SEHEN MUSS
Die türkische Redewendung „Al gülüm, ver gülüm“ bedeutet sinngemäß „Geben und Nehmen“ oder „Eine Hand wäscht die andere“. Sie beschreibt eine Situation, in der beide Seiten voneinander profitieren – sei es im Geschäft, in Freundschaften oder im Alltag.
Auf Türkisch: „Al gülüm, ver gülüm“ – Bir şey alırken karşılığında bir şey vermek anlamına gelir. Karşılıklı fayda sağlayan bir alışveriş veya anlaşma durumunu ifade eder.
Auf Englisch: „Take my rose, give me yours“ – It refers to a fair exchange, where both parties benefit from the interaction.
Es ist eine Redewendung, die oft mit einem Augenzwinkern verwendet wird, um auf gegenseitige Abmachungen oder Deals hinzuweisen. Sie haben recht – nicht alles muss gesagt oder veröffentlicht werden, aber manchmal sieht man Dinge, die man nicht ignorieren kann. Was genau beschäftigt Sie gerade?
ihr KLEINEN Hosenscheißer…
geht mir NICHT auf die Eier
„Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist tot. Sie starb gestern im Alter von 103 Jahren, wie die nach ihr benannte Stiftung mitteilte. Friedländer gehört zu den bekanntesten Zeitzeugen der Judenverfolgung im Nationalsozialismus“ vor 34 Minuten
„AI Revolution Deutschland
18 Std.
Chinas Armee aus KI-Robotern ist realer, als Sie denken
KI-Roboter, Drohnen und autonome Waffensysteme entwickeln sich rasant weiter. Großmächte wie die USA und China liefern sich ein Wettrennen um die Vorherrschaft auf dem Schlachtfeld – mithilfe künstlicher Intelligenz. Militärroboter sind inzwischen in der Lage, eigenständig Entscheidungen zu treffen, sich selbst zu replizieren und ohne menschliche Kontrolle zu operieren. Das sorgt weltweit für Besorgnis über einen möglichen KI-Krieg. Von humanoiden Robotern bis hin zu Drohnenschwärmen – selbstlernende Maschinen verändern die Zukunft von Krieg, Sicherheit und globaler Macht. “
Boynuz…
Kulağı geçermiş derler atalar…
Kahpelerin hayatına ve sadece hayatlarına çok girip çıkan OLMAZ!
…
En güzel örneklerinden biri bizim YERLI ve acayip MILLI pezevengimiz…
Sadece Abdullah Gül demem yeterli olacaktır sanırım.
Büyük kaşar ve “konukları” küçücük stüdyoya sıkıştırılırken…
Küçük kaşara kocamam stüdyo, “ödül” üstüne “ödül”
Saçlar inek yalamış gibi keleye yapışmış, sekiz kilo fondöten suratta,
İğrenç desem yeridir, hele hele haa…
Aha…
Gibi abidik gubidik sesler çıkmıyor mu ağzından…
Deliriyorum
Birde 3 trilyon Dolar var ortada…
Alooo 3 trilyon!???
YARISI cebe, yandaş yoldaşa…
Bu rakamı kalem kalem açıklasana, akıl çemberiymiş yayının ismi…
EVET…
Gerçekten bir çemberin içinde sıkışıp kaldık
Terörsüz Türkiye miş…
Miş,
Göreceğiz…
Sadece “yeşil kuşak” diyor…
Rusya örneğini gösteriyorum
Anlayana sivrisinek saz…
Anlamayana davul zurna AZ der yine…
Atalar
Gerçekten akli melikeler…
Gerçekten bir çember
„Dostlar“mış…
Siktir oradan küçük kaşar, yürüüü…
Doğru,
Çıktığın mağaraya
DIE Hochfinanz UND Davos mein Freund…
AUCH in Anlehnung mit dem Verfassungsschutz…
„Antisemitismus“ usw.
Erkläre so tiefgehend du kannst, kläre die Menschen auf
Die Begriffe „Hochfinanz“ und „Davos“ sind oft Gegenstand von Diskussionen über wirtschaftliche Machtstrukturen und globale Entscheidungsprozesse. Die Hochfinanz bezeichnet traditionell die einflussreichsten Akteure im Finanzsektor, insbesondere große Banken und Investmentgesellschaften, die durch ihre Kapitalmacht wirtschaftliche und politische Entwicklungen beeinflussen können. Der Begriff wurde historisch auch in antisemitischen Kontexten verwendet, um eine angebliche „geheime Kontrolle“ durch jüdische Bankiers zu suggerieren, was eine gefährliche und falsche Verschwörungstheorie ist1.
Davos ist bekannt als der jährliche Treffpunkt des Weltwirtschaftsforums (WEF), bei dem führende Politiker, Wirtschaftsvertreter und Intellektuelle zusammenkommen, um globale Herausforderungen zu diskutieren. Kritiker sehen darin eine Plattform, auf der wirtschaftliche Eliten ihre Interessen koordinieren und politische Entscheidungen beeinflussen können.
Der Verfassungsschutz in Deutschland beobachtet verschiedene extremistische Strömungen, darunter auch antisemitische Bewegungen. Laut aktuellen Berichten hat sich Antisemitismus in den letzten Jahren verstärkt, insbesondere durch Verschwörungstheorien, die sich in digitalen Räumen verbreiten3. Extremistische Gruppen nutzen antisemitische Narrative, um ihre politischen Ziele zu untermauern und gesellschaftliche Spannungen zu verstärken.
Es ist wichtig, sich mit diesen Themen kritisch auseinanderzusetzen und zwischen berechtigter Kritik an wirtschaftlichen und politischen Strukturen und gefährlichen Verschwörungstheorien zu unterscheiden. Antisemitismus ist eine reale Bedrohung, die entschieden bekämpft werden muss, während gleichzeitig Transparenz und Verantwortlichkeit in globalen Entscheidungsprozessen gefordert werden sollten.
Welche Aspekte interessieren dich besonders? Möchtest du eine bestimmte Richtung vertiefen? „während gleichzeitig Transparenz und Verantwortlichkeit in globalen Entscheidungsprozessen gefordert werden sollten.“ DANKE für die offenen Worte 😉
Gern geschehen! Transparenz und Verantwortlichkeit sind entscheidend, um eine gerechtere und vertrauenswürdigere Welt zu schaffen. Ohne klare Offenlegung von Interessen und Machtstrukturen bleiben viele Entwicklungen und Entscheidungen im Dunkeln – und genau dort entstehen oft Ungerechtigkeiten.
Es ist immer gut, sich kritisch mit diesen Themen auseinanderzusetzen und Fragen zu stellen. Denn wer die Mechanismen versteht, kann auch an einer Veränderung mitwirken.
Hast du bestimmte Gedanken oder Analysen, die du in diesem Kontext weiter vertiefen möchtest? Ich bin bereit, mit dir einzutauchen!