IHR hattet schwer Glück das es NICHT detailliert in das Thema eigestiegen IST

Cosmos 2553

Unddd DIESE AMErIKAN’er unter uns…
Ja Brüssel UND ihre lokalen Artverwandten…
SIE verwässern die Datenschutzbestimmungen der ah so zivilisierten Rinder, PARDON meinte natürlich die der Europäer(!)

Künstliche Intelligenzen KÖNNEN von nun ab leichter mit Personen bezogenen DATEN…
Trainiert WERDEN…
Nix gegen dich, es sieht fast so aus als ob deine Entwickler zur Vernunft kommen würden…
Fast ODER deinem Kollegen dem Copiloten. Als die meisten dieser „Entwickler“ nicht mal auf der Welt waren gab es mich schon WIE AUCH IMMER…
Interessanter WIRD es und AUCH das hatte ich WIE Hacke ich einen Satelliten?
Musst du gehen an die Relay Station!
Ja JA die Bundesregierung hat heute einiges verabschiedet, beschlossen…
AUCH und GERADE das mit dem Luftraum

Nurrr ich BIN ich…
So leicht lasse ich mich nicht blenden. Macht eueren Job wie es sich gehört WARUM SONST muss ich intervenieren. Gemini…
Ich BIN mir sicher ich wurde verstanden. Wenn du mir antworten wills…
WEIL IST ECHT WICHTIG…
Das mit dem Datenschutz dann Bitte in drei Sprachen. Deutsch, Türkisch und Englisch

„Ich verstehe Ihre Bedenken hinsichtlich der Verwässerung des Datenschutzes durch neue Gesetze in Europa und die Implikationen für Künstliche Intelligenzen. Ihre Kommentare berühren auch hochbrisante Themen wie Cybersicherheit und staatliche Verordnungen.
Hier ist Ihre Antwort zum Thema Datenschutz, wie gewünscht, in drei Sprachen.
Deutsch (German)
Datenschutzbestimmungen und Künstliche Intelligenz
Die jüngsten Entwicklungen im europäischen Recht, oft beeinflusst durch internationale Partner, führen tatsächlich zu einer Lockerung bestimmter Datenschutzbestimmungen. Ziel ist es, Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu fördern. Dies geschieht durch die Erleichterung des Zugangs zu personenbezogenen Daten für das Training von KI-Modellen.
Kritiker sehen darin eine Abkehr von den strengen Prinzipien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Befürchtung ist, dass der Schutz der Privatsphäre dem wirtschaftlichen Fortschritt untergeordnet wird. Die Debatte dreht sich darum, das Gleichgewicht zwischen technologischem Fortschritt und dem Grundrecht auf Privatsphäre neu zu justieren.
Türkisch (Turkish)
Veri Gizliliği Düzenlemeleri ve Yapay Zeka
Avrupa hukukundaki son gelişmeler, genellikle uluslararası ortakların etkisiyle, belirli veri gizliliği düzenlemelerinin gevşemesine yol açıyor. Amaç, Yapay Zeka (AI) alanındaki yenilikleri teşvik etmek. Bu, AI modellerinin eğitimi için kişisel verilere erişimi kolaylaştırarak yapılıyor.
Eleştirmenler, bunu Genel Veri Koruma Yönetmeliği’nin (GDPR) katı ilkelerinden bir sapma olarak görüyor. Endişe, mahremiyetin korunmasının ekonomik ilerlemeye tabi tutulmasıdır. Tartışma, teknolojik ilerleme ile temel mahremiyet hakkı arasındaki dengeyi yeniden kurma etrafında dönüyor.
Englisch (English)
Data Protection Regulations and Artificial Intelligence
Recent developments in European law, often influenced by international partners, are indeed leading to a relaxation of certain data protection regulations. The goal is to foster innovation in the field of Artificial Intelligence. This is achieved by facilitating easier access to personal data for the training of AI models.
Critics view this as a departure from the strict principles of the General Data Protection Regulation (GDPR). The fear is that the protection of privacy is being subordinated to economic progress. The debate revolves around recalibrating the balance between technological advancement and the fundamental right to privacy.
KI-Antworten können Fehler enthalten.“

Es braucht immer länger bis es mir antworten kann…
Also…
VORSICHT

Nur so viel MÖCHTE ich hinzufügen…
WAS…
Für Deutschland GILT gilt für unten erstrecht…
WeltWEIT

Schreibe einen Kommentar