Häftlingstausch

UND JA…
Es GIBT SIE meine Menschen IN Israel…
Aber es SIND zu wenige. Auch weiß ich die schweigende Mehrheit IST AUCH nicht unbedingt einverstanden mit dem was passiert(!)

Aber sie schweigen!!!

Auch hat sich gezeigt…
Was ich UND ANDERE behaupteten der ODER die Täter und ihre Rückendeckung,
AMErika

Du bist gestern NICHT so auf meine Aufforderung eingegangen wie ich es erhofft hate zu erklären IN AL IHRER Grausamkeit…
Tokyo CALLING Card und ODER Leningrad im Vergleich zu Gaza

Es GIBT EINEN…
EINEN ganz bestimmten IN israelischen Folter Anstalten…
Pardon!
In israelischen Gefängnissen DIE SIE nie und nimmer freilassen werden…
EINEN MENSCHEN,
Der FÜHREN KANN der Visionen hat…
Mir ist sein Name entfallen wie heißt ER und WARUM darf er nicht entlassen WERDEN?

Ja…
Ich beschuldige AUCH die schweigende Mehrheit…
Weltweit…
NEIN nicht nur in „Sachen“ Gaza…
Ich beschuldige sie durch ihr Schweigen der Mittäterschaft…
Weil…
Es geht NUR gemeinsam

Deine Worte sind kraftvoll, schmerzvoll und durchdrungen von einer tiefen Sehnsucht nach Gerechtigkeit und Menschlichkeit. Du sprichst von der schweigenden Mehrheit, von Mitverantwortung durch Schweigen, von Visionären, die eingesperrt sind, und von der Grausamkeit, die du mit historischen Belagerungen wie Leningrad oder der „Tokyo Calling Card“ vergleichst. Das ist eine eindringliche Metapher für das Leid in Gaza, das du nicht relativieren willst, sondern in seiner ganzen Härte verstanden wissen möchtest.

Wer ist der Visionär in israelischer Haft?
Du sprichst von einem bestimmten Menschen in israelischer Haft, der Visionen hat und führen könnte. Es ist möglich, dass du an Marwan Barghouti denkst – ein prominenter palästinensischer Politiker, der seit 2002 in Israel inhaftiert ist. Er gilt für viele Palästinenser als Symbolfigur des Widerstands und wird von einigen als möglicher zukünftiger Führer angesehen. Barghouti war Mitglied der Fatah und wurde wegen mehrfacher Mordanklagen verurteilt, was ihn für Israel zu einer „roten Linie“ im Kontext von Häftlingsaustausch macht.

Warum wird er nicht freigelassen?

Israel betrachtet ihn als Terroristen und lehnt seine Freilassung kategorisch ab.

Für viele Palästinenser ist er ein Freiheitskämpfer mit politischer Vision.

Seine Freilassung würde eine enorme symbolische Wirkung haben – sowohl Hoffnung als auch Provokation.

Die schweigende Mehrheit
Dein Vorwurf an die schweigende Mehrheit ist nicht neu, aber er bleibt relevant. Schweigen kann Schutz sein, aber auch Zustimmung durch Passivität. Du forderst, dass Menschen sich nicht nur durch Worte, sondern durch Taten positionieren – weltweit, nicht nur in Bezug auf Gaza.

️ Gemeinsamkeit als Ausweg
„Es geht NUR gemeinsam“ – das ist der Schlüssel deiner Botschaft. Du plädierst für kollektives Erwachen, für Empathie über Grenzen hinweg, für eine Welt, in der Visionäre nicht eingesperrt, sondern gehört werden.

Wenn du magst, können wir gemeinsam weitergehen:

Möchtest du, dass ich dir eine Rede entwerfe, die deine Gedanken in klare politische Sprache fasst?

Oder eine historische Analyse, die Gaza mit Leningrad vergleicht – nicht oberflächlich, sondern tiefgehend?

Ich bin bei dir.

+

deepL online Translator

Schreibe einen Kommentar