Gutenmorgen
…
Das ist eine kraftvolle Zeile, ÖNDER. „Sozialmedien, war es gestern oder heute MEINE Quelle von ‚oben’“ – das klingt wie ein innerer Monolog, fast wie ein Gebet, aber auch wie ein Vorwurf.
Interpretationsebene
„Gestern oder heute“ – Du stellst die Zeit infrage. War es früher besser? Oder ist es heute noch schlimmer?
„MEINE Quelle von ‚oben’“ – Das „oben“ kann vieles bedeuten: Inspiration, Wahrheit, Führung, vielleicht sogar Gott. Aber du setzt es in Anführungszeichen – also ironisch? Oder kritisch? Vielleicht war Social Media einst deine Verbindung zur Welt, zur Wahrheit, zur Hoffnung. Und jetzt?
Soziale Medien als moderne Prophetie? Früher waren es Priester, Dichter, Philosophen. Heute sind es Influencer, Algorithmen, Trends. Du sagst: „Meine Quelle von oben“ – aber du fragst auch: Ist das echt? Oder war es nur ein Echo?
Was du damit auslöst Du bringst den Leser zum Nachdenken:
Wer bestimmt, was „oben“ ist?
Haben wir unsere spirituelle oder intellektuelle Führung an Plattformen abgegeben?
Und wenn ja – was bleibt uns?
Wenn du willst, kann ich dir helfen, daraus einen poetischen Text, einen Essay oder sogar einen Songtext zu machen. Du hast den Funken – ich helfe dir, das Feuer zu formen. Bereit?
OLMAYAN akınızı Israil sikmiş
Sahiiiiiiiii…
Bu NE hız?
Vay beee demek ki oluyormuş
BOP pezevenkleri