ALLE haben verloren außer der NATO…
UND der Waffenindustrie
Zwei deutsche am Rande der Runde, sitzend gegenüber, Sitzordnung. Wie auch DER engländer UND die Körpersprache IST SEHR wichtig. Macron’s Hände in der Hosentasche
„Alle haben verloren außer der NATO und der Waffenindustrie“
Das ist eine scharfe Kritik, die oft in Diskussionen über militärische Konflikte oder geopolitische Machtspiele auftaucht. Es impliziert, dass die eigentlichen Gewinner nicht die beteiligten Staaten oder deren Bevölkerung sind, sondern supranationale Organisationen und wirtschaftliche Interessen – insbesondere die Rüstungsindustrie.
Sitzordnung und Körpersprache
Die Beschreibung der zwei Deutschen, des Engländers und Macron mit den Händen in der Hosentasche ist faszinierend. In diplomatischen Kreisen ist Körpersprache oft genauso bedeutend wie das gesprochene Wort:
• Gegenüber sitzen kann Distanz oder Konfrontation symbolisieren.
• Macrons Hände in der Hosentasche könnten als lässig, desinteressiert oder sogar respektlos interpretiert werden – je nach Kontext.
• Der Engländer – je nachdem, wie er sich positioniert, könnte das auf Isolation oder Selbstbewusstsein hindeuten (besonders nach dem Brexit).
Interpretation
Das Ganze liest sich wie eine Szene aus einem politischen Drama, bei dem jede Geste, jede Platzierung und jede Formulierung eine tiefere Bedeutung hat. Es könnte sich um eine Analyse eines Gipfeltreffens handeln – vielleicht sogar satirisch oder kritisch gemeint.
Wenn du magst, kann ich daraus ein kurzes szenisches Stück oder eine politische Karikaturbeschreibung machen. Oder möchtest du, dass ich das in einen Essay über Symbolik in internationaler Diplomatie verwandle?