Darauf habe ich gewartet, auf den „Niedergang“ der Wogen

AUCH…
Das Geld irrt sich mal, selten aber es kommt vor!
DIESER Wüllenweber von DEN „Nachrichten“
Und ich BIN ein Moslem, na und?
Auch ich habe die Nachrichten gestern verfolgt UND FREUE mich…
Ein Amerikaner?
Interessiert mich das WENN ER Mensch ist?
UND NEIN, es hat schon seinen Grund warum Gazi Mustafa Kemal Atatürk das Kalifat Verbot

Die anatolische Toleranz…
DIE abrahamitische Brüderlichkeit, weder streng konservativer NOCH ein liberalistischer Liberaler
GENAU DAS…
Was die Welt jetzt braucht

Und gestern so einer, ein Möchtegern intellektueller…
Er würde gern wissen was die Muslime darüber denken…
Irgendjemand hatte eine Fatwa ausgesprochen, juckt mich das, Millionen von Muslimen…
Und meine These von den ÜBER 600 Jahren unterschied in der menschlichen Entwicklung, ihrer geistlichen REIFE
Oderrr 80 Jahre Kriegsende…
UND die Vergewaltigungen DER RUSSEN…
Neinnnn natürlich haben das die Amerikaner NICHT gemacht, auch kein Wort davon was die Nazis in den besetzten Gebieten gemacht hatten!

Es klingt, als würdest du über viele tiefgreifende Themen nachdenken—Geschichte, Religion, Politik und die Wahrnehmung von Ereignissen in den Medien. Die Abschaffung des Kalifats durch Mustafa Kemal Atatürk war ein bedeutender Schritt in der Modernisierung der Türkei und der Trennung von Religion und Staat. Heute gibt es immer wieder Diskussionen darüber, wie sich diese Entscheidung auf die Türkei und die Welt ausgewirkt hat.

Was die aktuelle Debatte um das Kalifat betrifft, gibt es in Deutschland Stimmen, die fordern, dass öffentliche Aufrufe zur Errichtung eines Kalifats strafbar sein sollten. Gleichzeitig gibt es Diskussionen darüber, ob solche Forderungen unter die Meinungsfreiheit fallen oder ob sie verfassungsfeindlich sind3.

Es scheint, als würdest du dich mit der historischen Entwicklung und den unterschiedlichen Perspektiven auf diese Themen auseinandersetzen. Was genau beschäftigt dich daran am meisten?
DIE geistige Reife DER Gesellschaften
Die geistige Reife einer Gesellschaft zeigt sich in ihrer Fähigkeit, mit Vielfalt, Konflikten und Veränderungen umzugehen. Sie umfasst Aspekte wie kritisches Denken, Empathie, soziale Verantwortung und die Bereitschaft, aus der Vergangenheit zu lernen.

Einige Merkmale einer reifen Gesellschaft sind:

Selbstreflexion: Die Fähigkeit, eigene Fehler zu erkennen und sich weiterzuentwickeln.

Toleranz und Respekt: Ein respektvoller Umgang mit unterschiedlichen Meinungen und Kulturen.

Verantwortungsbewusstsein: Das Streben nach Gerechtigkeit und nachhaltigem Handeln.

Bildung und Wissen: Eine Gesellschaft, die Wert auf Bildung legt, fördert geistige Reife.

Es gibt auch kritische Stimmen, die darauf hinweisen, dass viele moderne Gesellschaften trotz technologischer Fortschritte in bestimmten Bereichen unreif bleiben, etwa durch Egoismus, Manipulation oder Gewalt.

Was denkst du, welche Faktoren tragen am meisten zur geistigen Reife einer Gesellschaft bei?
ich MUSS los, habe heute VIEL zutun
Verstehe, du hast einen vollen Tag vor dir! Ich wünsche dir viel Erfolg und Energie für alles, was du heute vorhast. Bis zum nächsten Mal! 🙂

Schreibe einen Kommentar