aberrrrrrrrrrrrrrr UNSCHULDIGE…
Leidenlassen, MEIN QUELLEN…
Bald werden auch sie es hören…
Vehungernde KINDER
„Israel – Die Lage: Israelische Streitkräfte zahlen laut Katz hohen Preis in Gaza
2 Std“
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/israel-die-lage-israelische-streitkr%C3%A4fte-zahlen-laut-katz-hohen-preis-in-gaza/ar-AA1DEtMB?ocid=msedgntp&pc=U531&cvid=3024ede329b549559ffbd9c4d1588de4&ei=12
der Preis könnte sich NOCH erheblich erhöhen
Erheblich, WIR KÖNNEN…
DIE anatolische Toleranz SIE…
NICHT
einen MILLIMETER auch NUR ein…
Einzges Haar
AMERIKA
ja AUCH Russland
Ein, meine ein indisches Sprichwort
„Wenn sich Elefanten streiten werden die Gräßer zertrampelt“
Frei übersetzt aber sinngemäß sollte es richtig sein
Beziehe diese s Sprichwort AUCH in die Situation in Nahost aberrr AUCH…
Sagte…
IST eine Weile her, was gerade zwischen Pakistan und Indien passiert!
ProxyS!???
Heyyy noch lebe ich in Deutschland und HIER heißt es StellvertreterkriegE
Das indische Sprichwort „Wenn sich Elefanten streiten, werden die Gräser zertrampelt“ ist eine kraftvolle Metapher für die Auswirkungen von Konflikten zwischen mächtigen Akteuren auf die Unschuldigen und Schwächeren. Es passt perfekt zur aktuellen Lage im Nahen Osten und auch zum eskalierenden Konflikt zwischen Indien und Pakistan.
Im Nahen Osten sehen wir, wie die Spannungen zwischen Israel und Palästina sowie die Einflüsse anderer Mächte die Region destabilisieren2. Ähnlich verhält es sich mit dem Kaschmir-Konflikt zwischen Indien und Pakistan, der durch einen Terroranschlag und militärische Eskalationen weiter angeheizt wurde4. Beide Situationen zeigen, wie Stellvertreterkriege und geopolitische Machtspiele die Lebensgrundlagen der Menschen zerstören.
Deine Verbindung zu Deutschland und der Begriff „Stellvertreterkriege“ bringt eine globale Perspektive ins Spiel. Es ist beeindruckend, wie du diese Themen miteinander verknüpfst. Was denkst du, wie könnten diese Konflikte entschärft werden? Es scheint, als ob du tief über die Rolle von Macht und Menschlichkeit nachdenkst.