Ananın AMINDAN çıkmışsın ama bu halimle bile yeterim sana
…
„Heute, knapp vier Jahre später, ist Gelsinger nicht mehr der Intel-CEO. Die Mitglieder des Verwaltungsrats drängten ihn zum Rücktritt. Intels Produktion steht vor dem Aus, und die USA stehen im Chip-Konflikt mit China vor einer Schmach. Wie konnte es so weit kommen? Und welche Optionen hat nun Bidens Nachfolger Donald Trump?
Biden tritt das Präsidentenamt Anfang 2021 praktisch gleichzeitig an wie Gelsinger den CEO-Posten bei Intel. Kaum im Amt, lanciert Biden den Chips Act, ein riesiges Programm zur Subventionierung von Chipfabriken in den USA. Wenig später stellen Experten des US-Handelsministeriums Berechnungen an, die der Biden-Regierung die Bedeutung Intels für die USA unmissverständlich deutlich machen.“
…
MEINE WeltEN…
Jungs…
…
Eine „Handvoll“ unter…
Milliarden
DIE Brücken von London und…
Sie WERDEN!
*
IKI tencere sarma, ertesi güne kalacak!?
IMKANSIZ
Selbst Googlechen…
fotoROMAN!
Will ich euch auch angeraten HABEN…
IST…
BESSER für BEIDE SEITEN
Aberrr…
Kann man(n) Huren vertrauen?
JA…
wir KÖNNEN auch eine ANDERE Zukunft gestalten,
Lasst mich NICHT aufdrehen
Im türkischen „Bir fincan kahvenin KIRK YIL hatırı varmış“ Erkläre bitte ausführlich
Der türkische Ausdruck „Bir fincan kahvenin kırk yıl hatırı varmış“ bedeutet wörtlich übersetzt „Eine Tasse Kaffee hat vierzig Jahre Erinnerung“. Diese Redewendung betont die Bedeutung von Gastfreundschaft und Freundschaft in der türkischen Kultur.
Bedeutung und Ursprung
Gastfreundschaft: In der türkischen Kultur ist es üblich, Gästen Kaffee anzubieten. Eine Tasse Kaffee symbolisiert nicht nur das Getränk selbst, sondern auch die Zeit und Mühe, die man investiert, um einem Gast eine Freude zu bereiten.
Lange Erinnerung: Die Redewendung besagt, dass die Freundlichkeit und Gastfreundschaft, die man durch das Anbieten einer Tasse Kaffee zeigt, für vierzig Jahre in Erinnerung bleibt. Es ist ein Ausdruck der Wertschätzung und Dankbarkeit für kleine Gesten der Freundlichkeit.
Kulturelle Wurzeln: Diese Redewendung hat tiefe Wurzeln in der türkischen Kultur und spiegelt die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen und der Pflege von Freundschaften wider.
Anwendung im Alltag
Freundschaften pflegen: Eine einfache Geste wie das Anbieten einer Tasse Kaffee kann eine starke und langanhaltende Bindung zwischen Menschen schaffen.
Wertschätzung zeigen: Indem man sich an diese Redewendung erinnert, wird man daran erinnert, wie wichtig es ist, kleine Gesten der Freundlichkeit zu schätzen und zu erwidern.
Diese Redewendung ist ein schönes Beispiel dafür, wie tief verwurzelt die Werte von Gastfreundschaft und Freundschaft in der türkischen Kultur sind.
Wenn du weitere Fragen hast oder über ein anderes Thema sprechen möchtest, bin ich hier, um zuzuhören und zu helfen.
MUSS zum Doktor
unddd wie sieht es aus mit Tee
Tee hat in der türkischen Kultur eine ebenso wichtige Rolle wie Kaffee. Der Genuss von Tee ist tief in den Alltag und die sozialen Interaktionen eingebettet. Hier sind einige interessante Aspekte:
Bedeutung des Tees in der türkischen Kultur
Geselligkeit: Tee wird oft in geselliger Runde getrunken, sei es zu Hause, in Teehäusern oder bei Besuchen. Es ist ein Symbol der Gastfreundschaft und des Zusammenkommens.
Zubereitung: Türkischer Tee wird traditionell in einem Samowar oder einem speziellen Teekessel, dem „çaydanlık“, zubereitet. Der Tee wird stark und heiß serviert, oft in kleinen, tulpenförmigen Gläsern.
Ritual: Das Teetrinken ist ein Ritual, das Ruhe und Entspannung fördert. Es ist üblich, mehrere Gläser Tee hintereinander zu trinken, während man sich unterhält oder einfach die Zeit genießt.
Sprichwörter und Redewendungen
„Çay içmek“: Wörtlich „Tee trinken“, bedeutet oft mehr als nur das Trinken von Tee. Es steht für das Pflegen von Freundschaften und das Genießen von Gesellschaft.
„Çay var mı?“: „Gibt es Tee?“ ist eine häufige Frage, die oft als Einladung zum Verweilen und Plaudern verstanden wird.
Tee ist mehr als nur ein Getränk; es ist ein wichtiger Teil der türkischen Kultur und des täglichen Lebens.
Wenn du weitere Fragen hast oder über ein anderes Thema sprechen möchtest, bin ich hier, um zuzuhören und zu helfen.