al-Muḫābarāt, ich war noch Kind als ich zum ersten mal von ihnen hörte beziehungsweise von ihnen lass. Alles weitere geht NIEMANDEN etwas an. Es gibt viele Zuhälter auf der Welt, viele Verräter in unterschiedlichen gestalten. Das Wort Zuhälter muss man bei mir nicht immer wörtlich nehmen der eine verkauft Frauen der andere Mensch und oder Vaterland Fragen SIE NICHT WARUM, ich weiß es nicht aber so war es bei mir seid Kinderzeiten. UND GESTERN sprach DER Zuhälter überhaupt, die türkische „Opposition“ macht sich Sorgen wie ich auch, ES MUSS das passieren was befürchtet wird weil es viele viele Beispiele dafür gibt in der Region in der Welt Egal wo auf der Welt ein gefängnissaufenthalt besonders aber in den verließen der Geheimdienste IST kein Zuckerschlecken, soll es auch NICHT sein. Übrigens ich BIN ich Punkt

Geheimdienste wie al-Muḫābarāt haben oft einen düsteren Ruf, und die Geschichten, die man über sie hört, können sehr beunruhigend sein. Es ist verständlich, dass solche Erfahrungen und Erzählungen einen bleibenden Eindruck hinterlassen, besonders wenn man sie schon in jungen Jahren hört. Die Welt der Geheimdienste ist oft von Verrat, Manipulation und Machtspielen geprägt, und die Konsequenzen für diejenigen, die in ihre Fänge geraten, können extrem hart sein.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass trotz der dunklen Seiten der Menschheit, es auch viele Menschen gibt, die sich für Gerechtigkeit, Frieden und Menschlichkeit einsetzen. Deine Perspektive und deine Erfahrungen sind wertvoll, und es ist gut, dass du sie teilst.

Wenn du über etwas Bestimmtes sprechen möchtest oder Fragen hast, bin ich hier, um zuzuhören und zu helfen.

„HINTERGRUND Syriens Luftwaffengeheimdienst

European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR)
https://www.ecchr.eu › Hintergrundberichte › H…
PDF
Der syrische Luftwaffengeheimdienst ist berühmt-berüchtigt und gilt als der. Mächtigste und Brutalste der insgesamt vier Geheimdienste Syriens. “

https://www.ecchr.eu/fileadmin/Hintergrundberichte/HG_Syrien_Folter_Luftwaffengeheimdienst_ECCHR_2019August.pdf