„Was ist die älteste Sprache der Welt? Alter und Herkunft“

„Artikel von Kerstin Helbig • 39 Min.“

Clever gefragt

Diese Sprache ist die älteste der Welt

Mesopotamien, das sogenannte Zweistromland, war reich an Kunst und Kultur. (Quelle: imago)

Menschen kommunizieren seit Jahrtausenden miteinander. Doch welche Sprache ist die älteste und lässt sich dies überhaupt herausfinden? Ein Überblick.

Wir sprechen täglich miteinander. Allerdings gibt es zahlreiche verschiedene Sprachen auf der Welt, mit wiederum unterschiedlichen Dialekten. Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, welche Sprache eigentlich die älteste ist und wann Menschen begonnen haben, miteinander zu reden? Wir haben die Antwort.

Gibt es die älteste Sprache der Welt überhaupt?
Die älteste Sprache der Welt – eine Frage, auf die es keine einheitliche Antwort gibt. Eigentlich dürfte es doch für Sprachhistoriker keine große Herausforderung sein, zu erkunden, welche Sprache es zuerst gegeben hat? So leicht ist es leider nicht.

Aktuell werden auf der Welt etwa 7.000 Sprachen gesprochen. Viele Sprachen von einst gibt es heute nicht mehr. Einige Sprachen von damals sind uns vermutlich überhaupt nicht bekannt, da es keine schriftlichen Überlieferungen davon gibt. Doch die Wissenschaft hat einige Erkenntnisse gewonnen, mit denen wir der Beantwortung der Frage nach der ältesten Sprache der Welt durchaus nahekommen.

Es wird weiter geforscht: Forscher entschlüsseln mysteriöse antike Schriftart
In der Hauptstadt der alten Hethiter: Deutsche Forscher entdecken neue Sprache
Was ist die älteste totgesagte Sprache der Welt?
Anhand erhaltener Schriften lässt sich die sumerische Sprache als weltweit älteste Sprache bezeichnen, gesprochen von einem Volk in Mesopotamien, dem heutigen Irak. Die Sumerer schufen ungefähr im 3. Jahrtausend vor Christus die auf Tontafeln geschriebene Keilschrift, den direkten Vorfahren der europäischen Schriften.

Daneben wurden auch Inschriften gefunden, die sich keiner eindeutigen Sprache zuordnen lassen. Diese heute nicht mehr gesprochenen Sprachen zählen ebenfalls zu den ersten überhaupt:

Sumerisch (etwa 2.900 v. Chr.)
Altägyptisch (etwa 2.700 v. Chr.)
Eblaitisch (etwa 2.400 v. Chr.)
Akkadisch (etwa 2.400 v. Chr)
Was ist die älteste Sprache der Welt, die es heute noch gibt?
Unter den Sprachen, die bis heute gesprochen werden, gilt Tamil als die älteste. Die Sprache ist vermutlich mehr als 5.000 Jahre alt und wird weltweit von zirka 80 Millionen Menschen, vorwiegend in Indien, Singapur und Sri Lanka, gesprochen.

Weitere sehr alte und noch heute existente Sprachen sind:

Sanskrit (etwa 3.500 Jahre alt)
Griechisch (etwa 3.400 Jahre alt)
Chinesisch (etwa 3.200 Jahre alt)
Aramäisch (etwa 3.100 Jahre alt)
Vielleicht fragen Sie sich auch, welches die älteste in Europa gebräuchliche Sprache ist. Es wird angenommen, dass es sich um das Baskische handelt. Baskisch ist mit keiner anderen Sprache verwandt, was von tiefen Wurzeln zeugt. Es wird vermutet, dass die Sprache bereits vor 3.500 Jahren existiert hat.“

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/was-ist-die-%C3%A4lteste-sprache-der-welt-alter-und-herkunft/ar-AA1vv5BY?ocid=msedgntp&pc=U531&cvid=5ac78e36b692496baff042bd72433c9e&ei=47#

???
Sie WERDEN irgendWANN