Ford Detrick…
MaryLand USA…
Biyolojik silahlar laboratuvarlarından SADECE biridir!
İddia odur ki…
AIDS bu laboratuvar ürünüdür.

Gazi Mustafa Kemal Atatürk ∙ Ne mutlu Türküm diyene, diyebilene
Ford Detrick…
MaryLand USA…
Biyolojik silahlar laboratuvarlarından SADECE biridir!
İddia odur ki…
AIDS bu laboratuvar ürünüdür.
Korona…
Komplo kuramları…
Ya tabii ki var sapık supuk görüşler…
QAnon mesela…
AMA…
Ben bakarım hayatın gerçeklerine…
Var birde siyasi, ekonomik gerçekler!
NOKTA
Mesela…
Böylelerine itibar edilmez tabii…
Gerçekçi kalın…
GÖZLEMLEYIN…
Düşünün arkadaşlar, düşünün…
Her sakalı baban değildir…
Unutma…
Her şeye inanılmaz ama kimi gerçekler bir şekilde kendini gösterir.
KIMSEYE…
İspat borcum YOKTUR…
Gerekli hallerde ya ben kendi kendimi…
Veya ZAMAN beni!
SADECE bir örnek, AMAN HA SAKIN INANMAYIN IDDIALARA
VIRÜS…
Bir gerçek…
Ama gerisi…
…
AMA fırsatçılık mı?
Orası pek belli değil!
Örneğin…
Sayın Merkel’in Ruslar ile aşı pazarlığı…
EMINIM…
İyi niyet, peki bunca üretici varken…
Neden gidiyor ille Rus’a?
Ya onu geç, CureVac…
>>> ALMAN* <<<
Bak O aşıdan çok umutluyum…
Veya Oxford…
MODERNA…
Soruyorum O BionTech dururken, onunla pazarlık yapmak varken…
Ona yârdim ederek aşı kapasitelerini yükseltmek dururken…
NIYE…
Niye ya niye?
Sizce maddiyat mı sorun?
BUNCA…
Yüz milyarlarca para harcanmışken SALT Almanya da…
Allah aşkına “kuruşun” lafı mı olur?
Kapalı kapılar…
Açıklanmayan sebepler!
Bak ya…
Bir şeyler izliyorum, AIDS’i örnek gösteriyorlar…
NATO…
O zamanlar…
AIDS’e karşı önlemler alalım, veya salgınlara karşı demiş miydi?
Mutlaka, NATO, NATO 2020 tarihli
AMA şimdi diyor…
YAYINLAMIŞTIM!
Operation Infektion…
Kod ismi…
KGB’nin NATO’ya karşı asimetrik bir “savaş” yöntemi…
Bilinçli olarak…
AIDS’in kimyasal bir silah, kimyasal bir deney olduğu propagandasını yapmıştır!
Ölen bizler…
Kimin eli kimin cebinde bilmiyoruz…
Sadece ölüyoruz…
INAN, bu virüsün doğal olmadığına tüm yüreğim ile inanıyorum…
Var…
Sepelerim ama gerisi…
“Bilmiyorum”
* Hollanda(!)
*
Pardon…
Feciyim feci…
İki elimle bir şeyimi, felaket!
Humbold Üniversitesi…
1810 yılında kurulmuştur…
( Im „World University Ranking 2020“ des britischen Magazins Times Higher Education (THE) [timeshighereducation.com] belegt die Humboldt-Universität zu Berlin Platz 74, die Charité Platz 80, die Freie Universität Berlin Platz 114 und die Technische Universität Berlin Platz 149.)
Sayın Profesör Jakob Segal…
Ve AIDS “kuramı”
Neyse…
Önder sokacaksın başını belaya, dertlerin yetmiyor sanki…
Koy konuya bir nokta.
Bu üniversitede öğretim üyesiydi…
NEDEN vurguluyorum üniversitenin dünya sıralamasında yerini?
>>> Hiç bir üniversite, ÖZELLIKLE CIDDI bir üniversite hayalperestleri, sapkınları barındırmaz bünyesinde <<<
1995 yılında vefat etmiş galiba!?
Emin değilim, galiba?
Korona…
Öyle görünüyor ki BÜYÜK PATLAMA gelecek daha…
Yenisi…
Rusya’da, dün gece gelmişti kulağıma, bu sabah Alman haberlerinde!
Nazike…
“Amerika ne zaman isterse O zaman!”
NOKTA
Arabalarınızda…
MUM bulundurun, mum…
Ve su…
Donmuş olsa bile küçücük şişeler içinde, vücut ısın ile bile erir…
DIKKAT…
Tabii ki soğuk su içilmez bu durumda, donmuş su…
KORKMA…
Tut plastik şişeyi mum üstüne hem ısın hem suyunu erit, ısıt…
Korkma plastik erir diye; FIZIK…
Mümkün değil…
Suyun ve mumun…
Hayat kurtarabilir!
Komando eğitimi mi?
Pöh derim sadece!
İbrahim Kalın…
Senin bir tarafını Arap’a düdükletirim…
Seçim ile gelmiş…
GÖRDÜK…
En son İstanbul seçimlerinde olanı!
NEDEN…
Mevcut seçim sisteminde değişiklik yapmadınız bugüne kadar…
SÖYLE ulan pezevenk bana bunun cevabını ver!
Ve EVET O…
Iman, ona sonra değineceğim.
Bana siyaseti, siyasetçiyi öğretmeye kalkma…
Ve Almanya…
>>> Yeşiller <<<
Gördünüz mü en son yaptıklarını???
AYNEN…
Neticede sağır Mustafa’nın torunuyum…
Kasap Hüseyin’in…
Keser…
Biçerim, bakmam göz yaşına…
Ama yanlış anlaşılabilecek şeyler vardır…
Birde…
Açık açık gözün, kulağın gördüğü, duyduğu şeyler.
Tarifsiz ağrılar, tarifsiz. İlaçlar etkisiz
*
>>> !!! <<<
WhatsUp BOKUUU…
TÜM…
Sosyal Medya zamazingosu, hep anlattım NEDEN kurulduklarını…
Tekrar anlatırım…
Kendimi toparlayabilirsem. AMAN HA AMANNN…
>>> turkish delight <<<
Aman aman, SAKIN!
Kendime gelirsem!!!
😊
Valide bile duymuş, soruyor…
Valide…
Validem!
Konkordato ilan etti…
Almanya’nın en eski moda kuruluşlarından biridir…
Yükümlülüklerini yerine getiremez hale gelmiş…
Tanıdık, bildikler…
Giyim kuşam, kan kusuyor kan.
*
Ve YINE bir şehit, gerçek şehit. 24 yaşında, YIRMIII DÖRTTT
Orospu çocukları.
*
🙂
*
Gel de küfür etme, gel de etme…
YALAN…
YALAN, HEP YALAN!
Hani insan…
Kendini bir bok sanan…
Bildiğini esas alan(!)
Ya bilmediklerini, onları ne etmeli?
„Inflation und Zyklen im Multiversum
Autoren
Lehners, Jean-Luc
Abteilungen
Abteilung Quantengravitation und Vereinheitlichte Theorien (Hermann Nicolai)
Zusammenfassung
Es gibt derzeit zwei Theorien, die sowohl die Homogenität des Universums wie auch die Temperaturschwankungen in der kosmischen Hintergrundstrahlung (im groben) erklären können: die Inflationstheorie und das zyklische Universum. Die detaillierten Vorhersagen beider Modelle sind jedoch unterschiedlich, so dass bessere Daten in nächster Zukunft zwischen beiden Modellen unterscheiden werden können. Laut String-Theorie koexistieren beide Arten von Universen, was die Frage aufwirft, ob man rein theoretisch schon vorhersagen kann in welchem Universum wir uns befinden müssten.
Die Grenzen der Urknalltheorie
Die wichtigste kosmologische Erkenntnis des letzten Jahrhunderts war zweifellos die Entdeckung der Ausdehnung des Weltalls durch Edwin Hubble im Jahr 1929. Kein anderer Durchbruch hat unser Weltbild so grundsätzlich verändert. Zuvor waren die meisten Wissenschaftler davon überzeugt, das Universum verbleibe im groben unverändert und statisch. Die Ausdehnung des Raumes hat dem Universum sozusagen erstmals zu einer Geschichte verholfen.
Diese Ausdehnung hat dramatische Konsequenzen: Verfolgt man nämlich das Universum zurück in der Zeit, so zeigt sich, dass das Universum immer kleiner gewesen sein muss und deshalb auch dichter und heißer. Georges Lemaître [1] war der erste, der diese Idee auf die Spitze trieb, indem er die Hypothese des Urknalls vorschlug. Dementsprechend soll das Universum an einem Punkt mit einer gewaltigen Explosion angefangen haben und dieses kleine, heiße Universum hat sich seither ausgedehnt und abgekühlt.
Kurz nach dem Urknall war die Energiedichte so groß, dass es nicht einmal Atome gab, sondern nur Elementarteilchen, die ständig aufeinander prallten. Auch Photonen (Lichtteilchen) konnten nur über kurze Strecken geradeaus fliegen bis sie wieder mit Elektronen kollidierten. Demzufolge war das Universum zu dieser Zeit völlig lichtundurchlässig. Etwa 380.000 Jahre nach dem Urknall war es dann kalt genug, so dass sich die ersten Atome bilden konnten. Da Photonen mit Atomen viel schwächer wechselwirken, als zum Beispiel mit frei fliegenden Elektronen, wurde das Universum auf einmal durchsichtig und das Licht, das zu diesem Zeitpunkt zum ersten Mal frei fliegen konnte, durchdringt noch immer unseren Kosmos. Diese „kosmische Hintergrundstrahlung“ im Mikrowellenbereich wurde 1965 zum ersten Mal gemessen (Abb. 1). Sie vermittelt uns sozusagen ein Säuglingsbild des Universums und zeigt, dass unser Universum überall fast die gleiche Temperatur hatte. Leichte Temperaturschwankungen sind durch die verschiedenen Farben dargestellt. Diese kleinen Temperaturunterschiede haben später die Verteilung von Galaxien bestimmt. In kälteren Regionen war die Materie etwas dichter, und durch den Einfluss der Schwerkraft „verklumpte“ in diesen Gegenden die Materie nach und nach und bildete Sterne und Galaxien. Im Gegensatz dazu waren die etwas wärmeren Gegenden auch etwas leerer, und sind mit der Zeit immer leerer geworden, weil nahe gelegene dichtere Regionen die Materie auch noch weiter herausgezogen haben. Auf diese Weise sind die großen Leerräume unseres Weltalls entstanden. Die kosmische Hintergrundstrahlung bietet uns daher einen überzeugenden Beweis, dass das Universum (vor fast 14 Milliarden Jahren) dicht und heiß war.
Die Entdeckung der Hintergrundstrahlung führte zu einer breiten Akzeptanz der Urknallhypothese. Allerdings lässt die Urknalltheorie eine ganze Reihe von Fragen offen. Eine solche Frage ist bekannt unter dem Namen „Horizontproblem“. Es ist immer noch unbekannt, wie groß unser Universum ist, aber es dehnt sich über mindestens 14 Milliarden Lichtjahre in jede Richtung aus, denn soweit können wir derzeit sehen. Nimmt man diese Ausdehnung und verfolgt sie mithilfe der Gleichungen der Relativitätstheorie in die Zeit bis kurz nach dem Urknall zurück, so sieht man, wie sich das Universum nicht auf einen Punkt, sondern auf eine große Fläche zusammenzieht. Der Urknall fand also nicht an einem Punkt, sondern auf einer ausgedehnten Fläche statt! Doch diese Fläche besteht aus etlichen Regionen, die bis zu diesem Zeitpunkt keinen Kontakt miteinander haben konnten, da es ja vor dem Urknall nichts gegeben haben soll. Trotzdem soll der Urknall zur gleichen Zeit an all diesen Orten stattgefunden haben! Diese Hypothese ist nicht vertretbar, wenn man an Ursache und Wirkung glaubt, denn wie soll man unzählige Urknalle synchronisieren, wenn es keine Zeit gibt? Es ist daher viel sinnvoller anzunehmen, dass der Urknall nicht der Anfang war, sondern ein Ereignis in der Geschichte unseres Universums. Doch was war vorher? Was konnte den Urknall auslösen?
Inflation oder Zyklus?
Es gibt zur Zeit nur zwei gute Theorien über die Vor-Urknallzeit. Die bekannteste ist die Inflationstheorie [2], nach der es vor dem Urknall eine kurze Phase von äußerst schneller Expansion gab. Solch eine Phase bewirkt, dass auch winzige Regionen extrem auseinandergezogen werden und binnen kurzer Zeit über große Gebiete homogen und isotropisch sind (jegliche „Falten“ im Raum werden durch die schnelle Ausdehnung gestrafft). Wenn diese Phase zu Ende geht, wird die Energie der Ausdehnung teilweise in Strahlung und Materie umgewandelt – dies entspricht dem Urknall. Dies passiert dann auch gleichzeitiig über große Gebiete, da dort überall die gleichen Bedingungen herrschen.
Eine zweite Theorie ist die eines zyklischen Universums [3]. Dieser Theorie nach gab es vor dem Urknall eine Phase der Kontraktion. Es stellt sich heraus, dass eine Phase von langsamer Kontraktion ebenfalls bewirken kann, dass das Universum homogen und isotropisch wird. Deshalb ist der Urknall dieser Theorie zufolge auch über große Gebiete synchron. Hier entspricht der Urknall dem Umschwung von der Kontraktionsphase zur Expansionsphase, wobei wiederum Strahlung und Materie erzeugt werden. Dieser Umschwung stellt derzeit den Aspekt der Theorie dar, der noch am wenigsten erforscht ist. Es scheint jedoch plausibel, dass ein solcher Unschwung stattfinden kann. In diesem Fall können sich die Phasen von Kontraktion und Expansion beliebig oft abwechseln, so dass das Universum sich über große Zeiträume hinweg zyklisch verhält.
Welche dieser beiden Theorien trifft nun auf unser Universum zu? Dies stellt sich vielleicht schon im nächsten Jahr heraus. Beide Theorien können zwar die Entstehung der Temperaturschwankungen im Säuglingsbild unseres Universums gleich gut erklären. Was jedoch die Details dieser Temperaturunterschiede angeht, so machen die beiden Theorien verschiedene Vorhersagen. Zum Beispiel kann die Inflationstheorie derzeit nicht erklären, weshalb die Temperaturschwankungen die gemessene Stärke haben. In der Theorie des zyklischen Universums hingegen gibt es Argumente die zeigen, dass die Schwankungen genau so stark sind wie sie es maximal sein können [4].
Der größte Unterschied in den Vorhersagen der beiden Theorien betrifft jedoch die Verteilung der Schwankungen in der kosmischen Hintergrundstrahlung, also das Muster in Abbildung 1. Eine Inflationsphase wird von (noch hypothetischen) Teilchen angetrieben, die Inflatone genannt werden und welche sehr geringe Wechselwirkungen untereinander haben (das bedeutet, dass zwei solche Teilchen fast keine Wirkung aufeinander haben). Diese Teilchen sind also praktisch „frei“ und dementsprechend wird auch die statistische Verteilung der Temperaturschwankungen durch eine Gauss‘sche Kurve beschrieben [5]. Das zyklische Modell beruht auch auf der Dynamik ähnlicher Teilchen, diesmal haben jedoch diese starke Wechselwirkungen untereinander. Dies führt zu deutlichen Abweichungen von einer Gauss’schen Kurve, was die Verteilung der Temperaturunterschiede angeht [6].
Leider sind die derzeitigen Messungen der kosmischen Hintergrundstrahlung noch zu grob. Um zu entscheiden, welche der Theorien plausibler ist, brauchen wir ein noch detaillierteres Bild der Hintergrundstrahlung. Doch genau so ein Bild wird momentan vom europäischen PLANCK Satelliten aufgenommen, und die ersten Resultate werden für das Jahr 2012 mit Spannung erwartet!
Das Multiversum
Beide Theorien lassen jedoch immer noch viele Fragen offen, die nur mithilfe einer Quantentheorie der Gravitation geklärt werden können. Obwohl die String-Theorie noch nicht vollständig entwickelt ist, stellt sie trotzdem den besten Ansatz einer solchen vereinheitlichten Theorie dar. Deshalb lohnt es sich herauszufinden, welche Aussagen sie (in ihrem heutigen, unvollendeten Zustand) schon über das Universum liefert. Dabei zeigt sich, dass es nach der String-Theorie sowohl inflationäre als auch zyklische Universen geben kann. Daneben erlaubt die String-Theorie aber auch noch unzählige andere Universen, von denen manche unserem Universum ganz ähnlich sind, die meisten jedoch grundverschieden. Darüber hinaus sind diese verschiedenen Universen kontinuierlich (über die Variation einer ganzen Reihe von Parametern) miteinander verbunden. In diesem sogenannten landscape kann ein neues Universum innerhalb eines schon existierenden Universums entstehen [7]. Dieses neue Universum ist in der Regel verschieden von dem älteren. Auf diese Weise entstehen dann unendlich viele Universen und so werden alle theoretisch möglichen Universen auch real!
Falls dieses „Multiversum“ (Abb. 2) der Realität entspricht, wird es die Aufgabe der Kosmologensein, es auch mathematisch zu beschreiben. Dies ist eine schwierige Herausforderung, hauptsächlich wegen den Unendlichkeiten, die im Multiversum vorhanden sind: Zum einen gibt es eine unendliche Anzahl von Universen, zum anderen sind auch noch viele dieser Universen selbst unendlich groß! Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die verschiedenen Studien des Multiversums bisher zu verschiedenen Resultaten geführt haben. Viele mathematische Beschreibungen des Multiversums führen zu Paradoxen und „irrsinnigen“ Vorhersagen. Nur wenige solche Beschreibungen sind zur Zeit bekannt, die sinnvoller erscheinen. Bisher wurden auch zyklische Universen weitgehend bei diesen Untersuchungen ignoriert, weil sie als unwichtig eingeschätzt wurden. Kürzlich haben Rechnungen jedoch ergeben [8], dass es sich eher umgekehrt verhält: Falls kosmische Zyklen sich beliebig oft wiederholen können, ist es tatsächlich viel wahrscheinlicher, dass wir in einem zyklischen Universum leben und nicht in einem inflationären. (Andernfalls, also falls es nur eine begrenzte Anzahl von Zyklen geben kann, hängt die Wahrscheinlichkeit von noch unbekannten Details der String-Theorie ab.) Dies macht es noch spannender, auf die Resultate von PLANCK zu warten. Falls die Ergebnisse auf ein zyklisches Universum hindeuten, erhalten wir gleichzeitig ein Indiz für die Beschreibung des Multiversums. Falls PLANCK jedoch das Bild eines inflationären Universum zeichnet (was die meisten Kosmologen erwarten), wird es ein neues Paradoxon zu lösen geben.“
DIKKAT ET…
Linke, kaynağa!
https://www.mpg.de/4693329/Inflation_Zyklen_Multiversum#:~:text=Es%20gibt%20derzeit%20zwei%20Theorien,Inflationstheorie%20und%20das%20zyklische%20Universum.
Neden mi yayınladım bunu?
Zamanı geldiğinde!
Ve ışık hızından daha yükseği yok öyle mi?
Bildiğini sandığın bu…
Ya bilmediklerin???
So langsam kotzt mich der Type an
Valla yemin edemem, kafam en azından sizlerinki kadar karışık…
Kesin olan, anladığım kadarıyla bir Avrupa bir Asya türü var bu virüsün…
Genel hatlarıyla ayni köke dayanan…
16 çeşit…
AMA kök ayni(!)
Güney Afrika…
İngiltere…
Ve şimdi Japonya “ileri sürümleri”
İleri demokrasi benzeri!
Tekrar…
Emin değilim, bir karmaşa…
Saadeti desem!?
Anlamanız için çok yalın, olabildiğince basite indirgeyerek…
Protein meselesi…
Hani “kolları” var ya, oraları!
Ve ALMAN çok ciddi bir çalışma ile…
Tamda o “kollarına” karşı bir ilaç peşinde, aşı değil…
İlaç, ki öncesi yayınlamıştım bir ilaç…
HATIRLIYOR MUSUNUZ…
Bilim plastiğin çaresini bulmuştu, BULDU BULDU…
Bir enzim…
Ses soluk kesildi, O ilaç bir benzeri…
İnşallah Thüringen, Almanya’da bir eyalet…
Çalışmasında nihai bir neticeye erişir.
Aslında dünün haberi, çok ciddi gelişmeler var galiba
INAN…
Nedenini henüz TAM anlamış değilim AMA peşindeyim…
Bir şekilde…
Sike sike bu aşıyı yaptıracaklar bize.
Papa bile…
PAPA!
*
🙂
Yani!
En büyük zevklerimden birdir…
Sevdiğim bir şey piştiyse…
Gidip gelip tencereleri parmaklamak…
😊
Acayip uykum geldi, geceleri kâbusum…
Yok geçmedi…
CANIM…
Hiçbir şey istemiyor, moral bozukluğu…
Babam, rüyam buna rağmen bir moral bozukluğu.
Valide…
Gittim bugün, başladı ağlamaya…
Kadın milleti…
Sinir oluyorum böyle yaptıkları zaman…
Maşallah…
Süslü kokona.
😊
Demiştim…
Dikkatle izle Amerika’yı…
GÖT KILI…
Gör…
Trump “anında” yandaş – yoldaşı SATTI…
Pezevenk…
İlk değil, seni mi satmayacak?
AB(D)…
Muazzam bir hazırlık…
Buralarda bile, ey anam ey…
Korkum…
Evlatlar!
Ve PAPA bile aşı olun diyor…
DIKKAT…
Sözü enteresan…
“Aşı olmamak intihar ile eşdeğer!”
Hristiyanlıkta da intihar günah…
HATTA…
İlk zamanlar, kısa bir süre öncesine kadar en büyük günahlardan biri sayılırdı.
Bilmiyorum…
Daha doğrusu inanmak istemiyorum AMA geçmiş çokça aksini ispatlamıştır…
Bir Papa bile siyasete alet olabilir.
II. Beyazıt başta, YOK hayvan kısmetse yarına…
Padişah fermanıdır…
Bana bir köprü yapın der, herkes telaşta…
Padişahım nereye köprü istersin?
Galata’ya!
Ulan bu ne durup dururken ne gergi var buna şimdi…
Bu bok yemenin Arapçası değil mi?
Yok…
Padişah kararlı, ille ister köprüyü…
İmparatorluk kazan onlar kepçe ararlar mimar…
Yok, yok…
Yok bulamazlar.
Leonardo da Vinci bunu duyar…
1503 yılında yazar bir mektup padişaha…
Efem ben yaparım bir şaheser.
Nedendir bilinmez…
Mektup ya padişahin eline geçmez…
Veya O bilmem nesine takmaz…
Ama karar vermiştir bir kere, O köprü yapılacak Galata’ya…
Michelangelo Buonarroti…
Görevlendirilir.
Anla ulan ANLA…
Koskoca imparatorlukta!
Tarihi bir gerçektir…
İstanbulluyum demek ile olunmuyor İstanbullu…
ÖZ ISTER…
Görgü!
Sahi bak oku bu haberi…
Bu bağlamda, anla demek istediğimi!
Oluyor 4 gün ama…
Önder…
Sadece bir çeyrek, anla…
Dalga geçiyorlar, DALGA!
Leonardo çizimi…
280 metre…

Bilim…
Ve mühendislik bilimleri merak eder…
Bulununca Onun padişaha yazdığı mektup tesadüf eseri…

Gerçekten olabilirdi bir mimarlık şaheseri.

Ve…
İki binler…
Çakma padişah I. Tayyip uzay der…
Baktı olmayacak…
Başkasının götü ile osurmak…
Karar kılar, göt kılları yayınlar nasılsa karşısındaki hayvan anlamayacak…
TRT falan verir haberi:
Türkiye uzaya „Mikro Uydu Fırlatma Sistemi“ ile çıkacak
Lenn yandan fırlama…
Hangi pezevenk düdüklediyse orospu ananı…
NEDEN miko…
NEDEN makro değil de mikro???
Tabii bilmezsen mikro ne demek…
Bakarsın…
Ağzı açık ayran budalası gibi.
Not:
Mikro = sf. Küçük, dar, makro karşıtı. µ sembolü ile gösterilen ve 10-6 ile çarpıldığını gösteren bir ön ek.
Makro kelimesi ise, dilimizde oldukça kullanılan kelimelerden birisidir.
Makro, Fransızca dilinden Türkçe’mize geçmiştir.
TDK’ye göre, makro kelimesi anlamı şu şekildedir:
– Büyük, geniş, mikro karşıtı
*
🙂
Evettt…
Açık havada, yıldızlar altında!