„“Wie in einem Horrorfilm“: Ukrainer schildern „katastrophalen“ Kursk-Rückzug
4 Std.
In der Grenzregion Kursk sind die Russen weiter auf dem Vormarsch. Die Ukrainer ziehen sich zurück, halten aber nach eigenen Angaben Positionen. Russische Behauptungen zur Einkesselung seiner Truppe weist Kiew zurück. Nun berichten ukrainische Soldaten über schlimme Umstände ihres Front-Rückzugs.“
Denn…
sie KENNEN NICHT die russische…
Die türkische Seele
Aberrr…
er WAR nicht immer ein Verräter der sein Volk ins verderben führte,
Wahrheit MUSS Wahrbeit das Recht sollte auch Recht bleiben. Ein „Opfer“
ERST der Engländer DANN der Mumie
unddd DIE Menschen leiden, DIE KINDER…
sage nur Istanbul PUNKT
Eine Wüstenrose…
Oder ob nun heimisch,
Export oder Import…
es WAR schön an euch zu riechen,
LEIDER…
Wurde DER ROSE ihr Duft der…
Blume…
Weggezüchtet
Sie IST nichtmehr DAS was sie mal war…
Weder die Blume noch die Frau
Kein Mensch tut einem anderen DAS an was eine Frau einer…
Frau antut, man denke nur an Tochter…
Mutter, Schwiegermutter – Schwiegertochter…
Usw.
Dannnn DIESE eiversucht auf DAS gleiche Geschlecht
Ah,
Lasst mir doch meine Ruhe
„Savile Row ist bekannt für die dort ansässigen Herrenausstatter des gehobenen Genres, die vornehmlich nach Bespoke-Art maßnehmen. Ein Bespoke-Anzug kostet um die 4000 Pfund, und die Anfertigung dauert mehrere Monate. Der Begriff Bespoke hat seinen Ursprung in der Savile Row und bedeutet, dass jedes Kleidungsstück individuell und einzeln mit jedem Kunden besprochen wird. Die Straße wird auch als „Goldene Meile des Schneiderns“ bezeichnet. Kunden der ansässigen Unternehmen waren unter anderem König Charles III., Winston Churchill, Charlie Watts, Lord Nelson und Napoleon III. Ian Fleming kaufte seine Anzüge dort und ließ seinen James-Bond-Charakter fiktiv bespoke bekleiden.
Zu den bekannten Geschäften, mit zum Teil bis in das 17. Jahrhundert zurückreichendem Wurzeln, gehören Huntsman (Nr. 11) und das nach Edwin Hardy Amies benannte Geschäft (Nr. 14). Weitere bekannte Geschäfte in der Savile Row sind beispielsweise Gieves and Hawkes (Nr. 1) oder Kilgour (Nr. 8). Direkt in den umliegenden Straßen haben Anderson & Sheppard (Old Burlington Street) und das 1689 gegründete Ede & Ravenscroft (Chancery Lane), die sich auch als „Savile Row Schneider“ bezeichnen, ihre Geschäfte.[1]“
https://de.wikipedia.org/wiki/Savile_Row
es gab…
UND GIBT Gründe dafür DAS dieser VERRÄTER zur…
Sau gemacht wurde
UND KEIN dahergelaufene MUMIE dieser Welt…
KEIN…
Kanarienvogel KANN gewisse Regeln mal so ÄNDERN…
Und schon gar nicht WENN es um Geld geht
War schon interessant HEUTE man sagte der DAX hätte sich…
Abgekoppelt von der Wall Street(!)
Danke,
MUSS ins Bett
es WAR ein harter Tag für mich
Meine Augen…
so 1 – 2 Stunden DANN MUSS ich wieder
„Am 26. Oktober erlag das Mädchen dem Hunger. In den vier Jahren des Konflikts sind nach Angaben der Uno fast 80 000 jemenitische Kinder verhungert. Alle zehn Minuten stirbt ein Kind an einer vermeidbaren Ursache. Bei der Hälfte der Kinder unter fünf Jahren ist es Unterernährung.“
„MAGAZIN AMNESTY Jemen: Der ignorierte Krieg
Die verlorene Generation
Von Julie Jeannet. Erschienen in «AMNESTY – Magazin der Menschenrechte» vom März 2019.
Vier Jahre Krieg haben die jemenitische Bevölkerung in eine der schrecklichsten humanitären Krisen geführt. Zwei Millionen Kinder leiden unter akuter Unterernährung.“