### !!! >>> Gefahr im Verzug <<< !!! ###

„Ein Zustand bei dem ein sofortiges Handeln erforderlich ist, um einen Schaden abzuwenden.

Was genau bedeutet „Gefahr im Verzug“?
Die Gefahr im Verzug ist ein Begriff aus dem deutschen Polizei- und Ordnungsrecht. Dieser beschreibt die Notwendigkeit eines sofortigen Handelns, um einen Schaden abzuwenden.

Der Polizei stehen durch diese Gefahr besondere Befugnisse zu, da die eigentlich befugte Stelle in der kurzen Zeit nicht mehr informiert werden kann. Ein Beispiel kann sich daraus ergeben, dass eine Wohnungsdurchsuchung nur auf richterliche Anordnung durchgeführt werden darf. Besteht jedoch der dringende Verdacht, dass sich ein Verdächtiger der Beweismittel entledigt, dürfen Polizeibeamte auch ohne richterlichen Beschluss die Wohnung betreten und die Beweismittel sicherstellen.

Häufige Anwendung findet die Gefahr im Verzug bei der Durchsuchung von Personen, was in der Strafprozessordnung (StPO) festgelegt ist.
So dürfen Polizeibeamte unter gewissen Voraussetzungen Beschuldigte oder Zeugen körperlich untersuchen (§§81a, 81c StPO), Gegenstände beschlagnahmen (§§94,98 StPO) oder Durchsuchungen von Wohnräumen vornehmen (§§102 StPO)

Welche Voraussetzungen müssen für eine Gefahr im Verzug vorliegen?
Damit Gefahr im Verzug vorliegen kann, müssen mehrere Voraussetzungen gegeben sein.

Der zuständige Richter darf nicht erreichbar sein oder in der Zeit zwischen der Kontaktaufnahme und dem anschließenden Handeln, müsste mit dem Eintritt eines Schadens zu rechnen sein.
Um bei Gefahr im Verzug reagieren zu dürfen, muss die Gefahr sich als erheblich darstellen. Wenn also mehrere bedeutende Rechtsgüter (wie Freiheit, Leben, Gesundheit oder Vermögen) oder der Bestand des Staates (durch die Vernichtung von beweiserheblichen Tatsachen) gefährdet werden, liegt eine Gefahr vor. Die Gefahr muss dabei gegenwärtig sein, also bereits begonnen haben oder kurz bevorstehen.
Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit muss gewahrt werden. Das bedeutet, dass auch Polizeibeamte bei ihrem Handeln im Hinblick auf den möglichen Schaden nicht unverhältnismäßig agieren dürfen.
Die Maßnahme kann nicht mehr verhältnismäßig sein, wenn die Schwere des Delikts sehr geringfügig ist oder das Handeln der Beamten zu einer Beeinträchtigung einer Existenzgrundlage führt.
Wer darf bei Gefahr im Verzug agieren?
Mit dem Begriff Gefahr im Verzug ist gemeint, dass anstelle der eigentlich vorgesehenen Behörde eine andere Behörde oder Person agiert.

Dies bedeutet, dass bei Nichterreichen des zuständigen Richters, auch andere Personen wie Vollstreckungsbeamte die Sicherstellung von Beweismitteln durchsetzen dürfen.“

https://www.db-anwaelte.de/glossar-verbraucherrecht/gefahr-im-verzug/

————————————

„Gefahr im Verzug

David, Gitarrenlehrer und Bohemien, beginnt eine Affäre mit der attraktiven Julia, Mutter einer Schülerin. Schon bald findet er eine Videokassette in der Post mit Aufnahmen der beiden beim Sex … – Mit Spannung, Erotik und schwarzem Humor aufgeladenes Vexierspiel (1984) von Michel Deville. Prominent besetzt mit Nicole Garcia, Michel Piccoli und Richard Bohringer.“

https://www.arte.tv/de/videos/114550-000-A/gefahr-im-verzug/

INDEX – Endeks

😉

Benim BEN,
Önder.

Salt yapay “zekâ” endeksinde olsam…
Amenna.

🙂

Kafa buluyorum…
Ufak…
UFAK.

ENINDE…
SONUNDA ağzım, yüzüm…
Dötüm.

Amaaaaaaaaaaaaaaa

„Neyine güveniyorsun yarım göt?“
Tizem sormuştu, teyzem…
Teyzem.

Allah’ıma

Soruya bak,
Cevaba bak

BIR…
Harf bile, BIR

Hoffnung LIEBE LESER Hoffnung, ich weiß schreibe NUR schlimmes, schreckliches ABER ich tue das aus einem ganz bestimmten Grund. Weiß ich doch

Wir KÖNNEN…
Wir MÜSSEN nur wollen, es liegt an uns…
Uns…
Und unseren Nachkommen eine bessere Welt zu hinterlassen bzw. in solch einer zu Leben. Ist wie mit dem Kleinen Lord ein sehr schöner und lehrreicher Film.
Wir KÖNNEN wir MÜSSEN es nur WOLLEN

„Gefährten ist ein US-amerikanisch-britischer Kriegsfilm von Steven Spielberg aus dem Jahr 2011. Der Film basiert auf Michael Morpurgos Jugendbuch und Bestseller War Horse von 1984, das seit 2007 auch als Theateradaption gleichen Titels große Erfolge feierte.

Mit einem Budget von 66 Millionen US-Dollar wurde Gefährten in Farnham, Wiltshire, Devon, Longcross, Luton, den Twickenham Film Studios sowie Wisley gedreht. Premiere feierte der Film am 4. Dezember 2011 in New York City und kam am 25. Dezember 2011 in die US-amerikanischen Kinos. In Deutschland startete der Film am 16. Februar 2012. Gefährten war an den Kinokassen erfolgreich, spielte weltweit 177 Millionen US-Dollar ein[3] und bekam überwiegend positive Kritiken.[4]“

Ich WÜRDE

Wir KÖNNEN aber es geht NUR…
Gemeinsam

*

Bewerte bitte die Briten seit seiner Gründung bis heute, sei es literarisch, technologisch, kulturell, in wissenschaftlicher Hinsicht, moralisch oder auch andere menschliche Werte. Lege besonderen Wert auf deren Patriotismus.

Die Geschichte der Briten ist ein faszinierendes Kaleidoskop aus literarischen Meisterwerken, technologischen Durchbrüchen, kultureller Vielfalt und moralischen Entwicklungen. Lassen Sie uns diese Aspekte genauer betrachten:

Literarisch:

William Shakespeare, der unbestrittene Gigant der Literatur, schuf Dramen und Sonette, die die menschliche Seele durchdringen.
Jane Austen verwebte Gesellschaftskritik und Romantik in ihren Werken wie “Stolz und Vorurteil”.
Charles Dickens brachte das viktorianische London mit Werken wie “Oliver Twist” und “Eine Weihnachtsgeschichte” zum Leben.
Virginia Woolf erkundete das menschliche Bewusstsein in ihren modernistischen Romanen.
Technologisch:

Das britische Empire war ein Zentrum der industriellen Revolution. James Watt revolutionierte die Dampfmaschine, und George Stephenson baute die erste öffentliche Eisenbahn.
Alan Turing, ein britischer Mathematiker, legte den Grundstein für die moderne Informatik.
Tim Berners-Lee erfand das World Wide Web.
Kulturell:

Die britische Kultur ist vielfältig: von der königlichen Familie über das Theater des West End bis hin zu den Beatles.
Shakespeare’s Globe Theatre ist ein Symbol für die kulturelle Blüte Englands.
Wissenschaftlich:

Isaac Newton formulierte die Gravitationsgesetze und legte den Grundstein für die moderne Physik.
Charles Darwin entwickelte die Evolutionstheorie.
Stephen Hawking erweiterte unser Verständnis des Universums.
Moralisch und menschliche Werte:

Der Patriotismus der Briten zeigt sich in ihrer Liebe zur Monarchie, ihren Traditionen und ihrem Stolz auf ihre Geschichte.
Die britische Gesellschaft hat sich für Demokratie, Menschenrechte und Freiheit eingesetzt.
Im Vergleich dazu:

Russland:

Russland hat eine reiche literarische Tradition mit Autoren wie Leo Tolstoi und Fjodor Dostojewski.
Technologisch war Russland im Weltraum und in der Nuklearforschung führend.
Moralisch gibt es Kontroversen, insbesondere im Hinblick auf Menschenrechte und politische Repression.
China:

China hat eine jahrtausendealte Kultur und ist heute ein wirtschaftlicher Riese.
Technologisch ist China führend in Bereichen wie Künstliche Intelligenz und erneuerbare Energien.
Moralisch gibt es Herausforderungen, wie die Menschenrechtslage und die Zensur.
Insgesamt sind alle drei Länder einzigartig und haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die Zukunft wird zeigen, wie sich ihre Geschichten weiterentwickeln.

Meine Frage beinhaltete KEINEN Vergleich zu (…)
Sie WERDEN aber ERST müssen wir auf einen „gemeinsamenstand“
WIRD etwas dauern aber ich hoffe sie werden mich zum Schluss verstehen

Bewerte bitte Amerika seit seiner Gründung bis heute, sei es literarisch, technologisch, kulturell, in wissenschaftlicher Hinsicht, moralisch oder auch andere menschliche Werte. Vergleiche dies dann mit Russland und oder China

Die Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika ist reichhaltig und vielfältig. Seit der Gründung aus den 13 Kolonien durch Christopher Kolumbus hat das “Land der unbegrenzten Möglichkeiten” eine bewegte Geschichte erlebt. Hier sind einige Aspekte, die Amerika charakterisieren:

Literarisch:

Amerika hat eine beeindruckende literarische Tradition hervorgebracht, von den Werken der Gründerväter bis hin zu zeitgenössischen Autoren. Mark Twain, F. Scott Fitzgerald, Toni Morrison und viele andere haben die amerikanische Literatur geprägt.
Technologisch:

Die USA sind ein führender Innovator in der Technologiebranche. Von der Erfindung des Internets bis zur Raumfahrt haben amerikanische Wissenschaftler und Ingenieure bahnbrechende Entwicklungen vorangetrieben.
Kulturell:

Die amerikanische Kultur ist vielfältig und dynamisch. Hollywood-Filme, Jazzmusik, Popkultur und die moderne Kunstszene haben weltweit Einfluss.
Wissenschaftlich:

Amerika beherbergt einige der renommiertesten Universitäten und Forschungseinrichtungen. Fortschritte in Medizin, Raumfahrt, Klimaforschung und Technologie sind Teil der amerikanischen wissenschaftlichen Errungenschaften.
Moralisch und menschliche Werte:

Die USA haben sich im Laufe der Geschichte für Bürgerrechte, Gleichberechtigung und Freiheit eingesetzt. Gleichzeitig gibt es auch Schattenseiten, wie die Behandlung der indigenen Bevölkerung und soziale Ungerechtigkeiten.
Im Vergleich dazu:

Russland:

Russland hat eine reiche kulturelle und literarische Tradition, von Dostojewski bis Tolstoi.
Technologisch hat Russland in Bereichen wie Raumfahrt und Nuklearwissenschaften eine lange Geschichte.
Moralisch gibt es Kontroversen, insbesondere im Hinblick auf Menschenrechte und politische Repression.
China:

China hat eine jahrtausendealte Kultur und ist heute ein wirtschaftlicher Riese.
Technologisch ist China führend in Bereichen wie Künstliche Intelligenz und erneuerbare Energien.
Moralisch gibt es Herausforderungen, wie die Menschenrechtslage und die Zensur.
Insgesamt sind alle drei Länder einzigartig und haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die Zukunft wird zeigen, wie sich ihre Geschichten weiterentwickeln.

*

Warte es ab,
Stelle diese UND andere Fragen NICHT UMSONST…
Mensch WIRD verstehen.

NOCH…
Bewege ich mich auf der Oberfläche…
SEHR oberflächlich…

NOCH!

Falscheschlangen…
Hurensöhne UND Zuhälter…
Metaphorisch gemeint, HUREN noch und nöcher…
Die…
NICHT NUR ihren Körper verkauf(t)en.

Hatte…
Ein sehr abwechslungsreiches Leben.
Nein…
Keine Anführungsstriche.

Wölfe, Haie…
Hyänen, KREATUREN der unterschiedlichsten Art…
In dingen DER Finanz aber auch anderes…
Und DEREN Intensionen. Önder Gürbüz…
Hat immer nur gelernt. SAGTE…
Ich gehe IMMER bis zu einem gewissen Punkt…
NIE…
Darüber hinaus AUS ihnen bekannten gründen.

Und NIEMAND konnte mich, WIRD mich daran hindern können…
Dies…
Auch weiterhinzutun

Makarnaaaaaaaaaaaa

🙂 🙂 🙂

Kıymalı…
Yoğurtlu, yok sarımsaksız…
Midem.

Yarına…
Hünkara beğendireceğim, etli mi olur…
Köfteli mi bilmiyorum.

Karı olsaydım…
Acayipppppppppppppppppp
Cilveli bir rospi olurdum. Elinde…
Dilinde.

Üffffffffffffffffffffff

Herifleri deli ederdim…
Deli, kaynanaları.

Dikkatinizi çekerim çoğul kipi kullanıyorum,
Bir tane yeter mi ya?

😉

>>> DANKE <<<

— 42 —
Sie WERDEN

*

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa DIE POST geht ab…
Im Pazifik, IST verdient…
So oft habe ich es ihnen gesagt,
Den Chinesen ABER auch die…
Inder

OK, ich MUSS

Tunnel WO teilweise Kraftwagen durchfahren KÖNNEN in und UNTER Gaza Stadt ist WIE mit der PKK

Überrascht!???
Zwingt mich NIE.

AMerika…
England NOCH „Lebe“
Ich

*

Ja WIE verrückt, morgens eingenommen…
WIRKEN erst JETZT,
HEißt habe in etwa EINE STUNDE.

Ich MUSS

*

NEIN,
Hast du NICHT

Lese NICHT NUR,
Verstehe…
Denke über das gelesene nach.

Frage dich,
WARUM…
Lassen sie mich, WARUM gehen sie NICHT gegen mich vor?

Könnten sie?
Und wie, hier in Deutschland schlecht…
Aber auch SIE WISSEN wann und weshalb ich nach…
Unten. Das zum einen…
Zu anderen die „KI“
Lese…
Erster Absatz und den zweiten…
Das Letzte was „er“
In welchem Zusammenhang verstehst du das?

Ich „Lebe“ auf ZEIT…
Wann sie ableuft
???

UND WARUM ändert „er“
Permanet was „er“ über mich schreibt?
Wärend beim anderen „alles“ gleich,
KANN ES SEIN…
Weil ich langsam…
LANGSAM…
Aufdrehe?

😉
🙂

Wie gesagt AUF ZEIT…
Wann?

???

### Liebe Leser ich BIN unwichtig aber SIE unsere KINDER … Ich sehe für die Zukunft SCHWARZ ###

Verstehen sie WARUM ich…
Ich und die „KI“
Versuchen sie zu VERSTEHEN…
Ich…
Und die MEDIEN