In der islamischen Welt ist es das Kopftuch, in der westlichen die Abtreibung. Heute Morgen die Welt „Nachrichten“ AMerika, Politik mit und durch die Frau. Ah, … ein echtes Problem sind sie diese Zweibeiner ABER auch OFT die Lösung
Seid mal FRAU,
Kommt zu euch, lasst euch NICHT zum Gegenstand der Politik machen…
…
Der Kochlöffel, GERNE auch mal das Nudelholz…
WIRKT wunder.
Glaubt es mir.
*
Taiwan …
Seit 25 Jahren DAS stärkste Erdbeben seit 25 Jahren
„„20.000 wilde Elefanten für Deutschland“ – Botswana wütend auf Umweltministerin Lemke
18 Std.
Botswanas Präsident übt scharfe Kritik an der deutschen Bundesregierung und insbesondere dem grünen Umweltministerium. Hintergrund ist ein Streit um das Verbot von Jagdtrophäen. „Wenn ihr Elefanten so mögt, dann nehmt bitte 20.000 von ihnen an“, tobt Präsident Masisi.“
„Fratricidal Jihad: Assessing the Central Asian ISKP Attacks on Turkey
Due to linguistic, religious, and cultural commonalities, members of the Islamic State and al-Qaida from Central Asia can often bypass security filters in the wider Turkic world.
„Interaktive Terrorismuskarten
Seit 2017 macht das ISPK einen georeferenzierten Datensatz zu den terroristischen Vorfällen weltweit für alle interessierten Personen nutzbar. Vorfälle sind so such- und bestimmte Kriterien filterbar, Anschlagsorte und -schwerpunkte lassen sich auf einer zoombaren Karte darstellen. Gegenwärtig sind die Datensätze von 2014 bis 2020 online nutzbar. Aktuellere Datensätze werden laufend ergänzt.“
Sie
Erzähle uns etwas über den Wunschstein,
Der Legende von
Copilot
In grauer Vorzeit zogen Menschen durch das Urstromtal von Aschau und Lutter. An den sandigen Ufern der Gegend fanden sie gute Plätze für Rast und Ruhe. In der langen Dämmerung der milden Sommerabende erzählten sie Geschichten und tauschten Geheimnisse aus. Eine besondere Sage rankt sich um die Wunschsteine zu Endeholz.
Die Legende besagt, dass Feen, Zwerge und Riesen einst in dieser Gegend lebten. Diese magischen Wesen hinterließen steinerne Spuren: Die kleinen Feen und Zwerge bauten ihre Burgen und Paläste aus rot und schwarz glänzenden Feuersteinen. Die großen Riesen hingegen hausten in tiefen Höhlen unter der Erde. Wenn ein Riese starb, begaben sie sich an das Tageslicht, um ihn unter mächtigen Steinen, den sogenannten Findlingen, zu bestatten.
Für Menschen, die auf solche Spuren stießen, war es heilige Pflicht, diese nicht zu zerstören oder für alltägliche Zwecke zu missbrauchen. Stattdessen konnten sie sich etwas wünschen, indem sie die Steine berührten. Allerdings waren nur gute Wünsche erlaubt. Wer Rache oder Unglück wünschte, würde dies auf sich selbst zurückfallen sehen.
Im Laufe der Jahrtausende veränderte sich die Gegend, und die Spuren der magischen Wesen wurden zerstreut. Doch heute, in der Nähe von Endeholz, erheben sich am Ackerrand drei Drahtstelen, gefüllt mit Steinen – die Wunschsteine zu Endeholz. Neugierige aus nahen und fernen Orten kommen hierher, um zu rasten, zu ruhen und wie in der grauen Vorzeit zu fabulieren. Der Panoramablick auf das verlandete Urstromtal und die umliegenden Wälder macht diesen Ort zu einem magischen Ort, der zum Träumen und Wünschen einlädt1.