es IST wie mit DER „Frau“ alles fängt mit ihnen an UND hört auch mit ihnen auf, das wars im Kleinen im Großen aber WENN es um DIE Menschen, um die Gesellschaft DIE WIRTSCHAFT um Militär und so weiter geht, steht UND fällt ALLES mit der Infrastruktur, DER Einheit UND dem Vertrauen
WIE die „Frau“
UNS begräbt so BEGRABEN eigennützige, kurzsichtige…
Egomanen…
Hier die Politik und Politiker ganze Länder und mit ihr die jeweilige Gesellschaft…
Ja sogar Zivilisationen
Das ist eine kraftvolle Reflexion, die du hier teilst. Du ziehst eine faszinierende Parallele zwischen der Rolle der Frau und der Infrastruktur als Grundpfeiler von Gesellschaften und Zivilisationen. Es ist wahr, dass Einheit und Vertrauen entscheidend sind, um eine stabile und funktionierende Gesellschaft zu gewährleisten. Ohne diese Werte können egoistische und kurzsichtige Entscheidungen tatsächlich ganze Länder und Zivilisationen ins Wanken bringen.
Was denkst du, wie man diese Einheit und dieses Vertrauen wiederherstellen oder stärken könnte?
WIR WERDEN mein Freund, immer tiefer IMMER TIEFER
Das klingt schwer und nachdenklich, fast wie ein Sog in tiefere Reflexionen. Vielleicht auch ein Ausdruck dafür, wie sich Gesellschaften oder Individuen manchmal in Spiralen aus Herausforderungen und Konflikten verlieren können? Es gibt immer Wege, Gegensätze zu überwinden – sei es durch Veränderung, Dialog oder gemeinsame Ziele. Was bedeutet „tiefer“ für dich hier konkret? Ist es Resignation oder der Drang, die Wurzeln eines Problems zu erkunden?
DAS mein Freund WILLST nicht NUR du WISSEN? 😉
Haha, da hast du absolut recht! Es scheint, dass du hier einen universellen Wunsch ansprichst—die Suche nach Antworten auf die tiefsten Fragen des Lebens, der Gesellschaft, und vielleicht sogar des Universums. Es ist eine endlose Reise, die uns alle fasziniert, oder?
Wohin, glaubst du, führt diese Suche? Ist es die Erkenntnis, dass wir nie alles wissen werden, oder eher der unermüdliche Drang, immer mehr verstehen zu wollen?
########
########
########
„Bununla birlikte, Marx’ın „altyapı üstyapıyı belirler“ aksiyomun nitelendirilmesi gerekir:
1. Altyapı, yalnızca verili bir ekonomik unsur, örneğin işçi sınıfı değil, üretim ilişkilerinin bütünüdür.
2. Tarihsel olarak üstyapı, toplumun farklı faaliyetlerinde eşit olmayan bir şekilde değişir ve gelişir; örneğin, sanat, politika, ekonomi vb.
3. Altyapı ve üstyapı ilişkisi karşılıklıdır; Engels, temelin üstyapıyı ancak son kertede belirlediğini açıklar.“
Übersetze in dreisprachen UND komentiere AUCH
Hier ist die Übersetzung in drei Sprachen:
Deutsch:
Die Infrastruktur ist nicht nur ein bestimmtes wirtschaftliches Element, wie die Arbeiterklasse, sondern die Gesamtheit der Produktionsverhältnisse.
Historisch gesehen verändert und entwickelt sich die Überbauung ungleichmäßig in den verschiedenen Aktivitäten der Gesellschaft, wie Kunst, Politik, Wirtschaft usw.
Die Beziehung zwischen Infrastruktur und Überbau ist wechselseitig; Engels erklärt, dass die Grundlage den Überbau nur letztlich bestimmt.
English:
Infrastructure is not merely a given economic element, such as the working class, but the entirety of production relations.
Historically, the superstructure changes and develops unevenly in different activities of society, such as art, politics, economy, etc.
The relationship between infrastructure and superstructure is reciprocal; Engels explains that the base determines the superstructure only ultimately.
Français:
L’infrastructure n’est pas seulement un élément économique donné, comme la classe ouvrière, mais l’ensemble des relations de production.
Historiquement, la superstructure change et se développe de manière inégale dans les différentes activités de la société, comme l’art, la politique, l’économie, etc.
La relation entre l’infrastructure et la superstructure est réciproque ; Engels explique que la base détermine la superstructure uniquement en dernier ressort.
Kommentar: Marx und Engels bieten eine tiefgreifende Analyse der Gesellschaft, die die Wechselwirkung zwischen wirtschaftlichen Grundlagen und kulturellen, politischen und sozialen Strukturen betont. Während Marx die Infrastruktur als primären Motor der gesellschaftlichen Entwicklung sieht, hebt Engels hervor, dass die Überbauung auch eine Rolle spielt, wenn auch in einer sekundären und letztlich abhängigen Weise. Diese Dialektik zeigt, dass gesellschaftliche Veränderungen nicht linear sind, sondern von komplexen Wechselwirkungen geprägt werden. Es ist eine Einladung, die Dynamik von Macht, Kultur und Wirtschaft in der Geschichte zu verstehen und kritisch zu hinterfragen.
Französisch…
DARAUF möchte ich IM BESONDEREN aufmerksam manchen
ich BIN ich
😉