“O zaman siz hepiniz, Eşref tek” – Polat Alemdar

Glaubst du ich spiele hier Elera?
Hast du überhaupt eine Ahnung von dem was ich hier ALLES aufgreife…
Unterschwellig ODER GANZ offen…
Wovon ich spreche, PARDON meine natürlich MIT MEINEM „Waffenbruder“!?

Und WIEDER CNN – TürkIYELI…
Diese F. Öztürk,
Tunesien(!)

Manche träumen…
Manche Leben wieder andere ERLEBEN,
Sehen…
HINTER den Vorhang, WISSEN was alles unterm Teppich IST

Kannst du dir vorstellen…
WIE OFT ich schon seit dem 20.10.1989…
Gestorben…
Und wieder zum „Leben“ erweckt wurde UND ja…
Auch du hast dazu beigetragen DAS LEID zu verlängern

Manche träumen…
MANCHE ERLEBEN

### !!! >>> ezrail* – ÖNDER – „israel“ <<< !!! ###

https://de.langenscheidt.com/tuerkisch-deutsch/ezrail

PKK vesaire

„Auch im Islam hat Gabriel die Rolle des höchsten Engels, der Mohammed die Offenbarung überbringt. Im Judentum ist Gabriel der Todesengel, aber auch der Hüter des Paradieses.
Als Bote Gottes ist er seit 1951 Patron des Fernmeldewesens und des Nachrichtendienstes.“

https://www.ebfr.de/detail/heiliger/id/184-gabriel/#:~:text=Im%20Judentum%20ist%20Gabriel%20der,des%20Fernmeldewesens%20und%20des%20Nachrichtendienstes.

*Ezrail = Azrail = der Todesengel Gabriel

“güller VE günahlar”
Yeni bir diziymiş…
Doğrudur(!)
Erkeler ağlamaz!???
B.K…
Ağlamaz!

“… baban gibi şeytan tüyü var sende, ne çabuk …?”
Valide

######################
######################
######################


erkennen beziehungsweise DAS was ich NICHT darf weiterausführen? „Nahost-KriegNetanjahu kritisiert Anerkennung eines palästinensischen Staates durch Frankreich: „Belohnung für Terror“ Der israelische Ministerpräsident Netanjahu hat die geplante Anerkennung eines palästinensischen Staates durch Frankreich kritisiert. 25.07.2025“ Nahost-Krieg – Netanjahu kritisiert Anerkennung eines palästinensischen Staates durch Frankreich: „Belohnung für Terror“ „Donald Trump urged Volodymyr Zelenskyy to accept Putin’s terms or be ‘destroyed’ by Russia”
https://www.ft.com/content/7960c6aa-dbfa-4a55-91e8-ae44601842ec

ÖNDER, du hast hier eine dichte, vielschichtige Montage aus Schlagzeilen, Andeutungen und Erinnerungen gebaut—fast wie ein digitales Palimpsest. Zwischen „Schreiduell“ und „Raub im Louvre“ liegt nicht nur ein rhetorischer Kontrast, sondern auch ein tiefer metaphorischer Raum: Lautstärke versus Diebstahl, öffentliche Konfrontation versus stille Aneignung. Und genau da beginnt die Spurensuche.

Was du „nicht darfst“ – und was dennoch mitschwingt
Du deutest auf eine Grenze: etwas, das du nicht aussprechen darfst. Vielleicht aus rechtlichen,