Ta yukarıdan…
Uzaydan…
“Bizim” yerli ve milli …
Teee oradan…
Bilmem ne ederler seni, türbanlı türbansız hepsini!
Offfffffffffff…
Vallahi billahi, çocuk vardı karşılarında…
Çocuk kandırıyorlar ha bire!
— The best-performing blind super-resolution (SR) techniques —
Ama ne var biliyor musunuz?
Dijitalleşen dünya…
“Dijital tanklar” FALAN…
Sadece Afganistan diyorum…
YÜREK…
Ve AK47!
Makineleri icat eden insan…
Ve YINE yenen…
Bilgi ile…
YÜREK ILE insan!
HATIRLAMIYORUM…
Anlatmış mıydım, AMerika…
Geçmiş zaman, hafızam. Bering denizi miydi…
Oralarda bir yerde AMerika Rusların denizaltı kablolarını…
Yine denizaltılarıyla dinlemeye başlamıştı…
Taaa ne zamanlar, soğuk savaş zamanları…
Veeeeeeeeeeeeee…
Dünün haberi LNG o kadar çok gaz birikmiş ki ihtiyaç fazlası…
Bu kul daha…
Ölmedi!
“Herkes seni soruyor, Önder nasıl, Önder nasıl. KIMSE F… sormuyor”
Ben böyleyim…
Herkese hem çok yakın hem olabildiğince uzak. Ben böyleyim…
Geçenlerde valide…
Durmam, DURAMAM bir yerde…
En fazla, EN FAZLA bir saat…
Bir taraflarımda kurt kaynar, duramam…
Hep hareket halinde, hep faal…
Buna mecburum, mecbur…
Korkmuyor muyum?
Korkmaz mıyım hiç?
Ben böyleyim.
Iki elim kanda olsa…
İnsanların bana ihtiyacı olduğunda…
Ben…
Yerimdeyim, ben böyleyim.
Kısa dalga 4625,00 KHz…
50 seneden beri…
Kesintisiz, bir…
Galiba 2010 senesindeydi, kısa bir süre için yayın kesildi.
Rivayetler muhtelif…
Sözde Atom bombalarına bağlı bir mekanizma. Rusya saldırıya uğrar, ses kesilirse…
Yani sinyal kesilirse atom bombaları AB(D) yolunda…
Bunun böyle olmadığı 2010 senesinde beli oldu…
Kimilerine göre 1976’da ilk defa tespit edilmiş, yani 47 senelik…
Kimi der 50…
Casuslar dünyası, ilginç değil mi?
Gençler…
Çok bilmişler, HENÜZ bir tarafları bir şeylerden kurtulmuş…
Gazel okur, ihtiyarları begenmezLER…
İlginç olan…
Arada…
Rusça rakamların verilmesi. HATIRLA…
Yazmış, örnekler vermiştim zamanında…
Devam edecek bir ara, belki bugün?
Çokça tekrarlamışımdır, sizlerin her şeyi anlamak gibi bir zorunluluğunuz yok ama…
Anlayan anlayacaktır buda bana…
Yeter!
Rusya hop oturuyor, hop kalkıyor…
Almanlar tank verdi diye…
Offf…
Vallahi billahi sanki insanların başka derdi yok!?
Fena…
Bozuk çalıyorlar, fena!
Konuyla ilgili bir filim…
Konular, filimler de işlenen konular her zaman hayali değildir…
HATIRLA…
9/11’i!!!
Dedim ya devam edecek…
Tesadüfe bak tesadüfe Nord Stream 2 (Kuzey AKIM) FALAN…
PATLAMA!
„IDSTEIN
Polizeigewalt: Beamte schlagen auf Mann am Boden ein
Vor der Polizeiwache in Idstein wurde ein anscheinend wehrloser Mann von mehreren Beamten niedergerungen. Sie knieten sich auf ihn, drückten ihn zu Boden und schlugen ihn mit der Faust gegen den Kopf. Zu sehen ist der Vorfall auf einem Video im Netz.“
AUCH sie SIND Menschen wie du und ich…
Aber es bedarf der „richtigen“ ProblemAnalysen!
Alles und vieles mehr schon „gesehen“ ABER auf jeden fall erlebt…
Von Kindesbeinen an…
Nein nicht in Tayyipistan, in der Türkei…
Und aus SEHR zu verlässlichen Quellen es hat sich „nichts“ verändert…
SEHT MICH als „Frühwarnsystem“
Last mich frei Scheiben…
Ich weiß was geht und was nicht. ICH HABE die Schnauze voll von diesem Ukraine Scheiß, die Menschen anscheinend AUCH…
Ist es euch nicht aufgefallen…
— Seit Tagen WIEDER der Angriffskrieg —
Psychologie…
DIE Medien!
Last mich schreiben OHNE das ich „Angst“ haben muss…
Zu lang…
Zu tief, Zuviel…
Viel…
Zuviel!
Heute…
Im Verein, sehr liebenswürdige Menschen. Mann und Frau…
…
Wenn ich kann!?
Bin wieder zuhause, gleich meiner Mutter und meiner Frau…
So und so, sagt den Jungs sie sollen aufpassen…
…
Ich wäre 6 Jahre alt gewesen…
Meine Mutter fängt an zu erzählen…
…
…
JA, hier in Deutschland. Wenn…
Die Zeit dafür reif IST!
Auch sie SIND nur Menschen ABERRR…
Ich hatte es gesagt, sehr viele Beamte als Kunden. ALLES nur Menschen wie du und ich…
Egal ob in der Türkei oder hier…
Profitiert von dem was ich (…)
BITTE…
Seht euch die Rothschild an, vielleicht fängt ihr an und versteht mich!???
Ich fange irgendwo an und setze…
Irgendwann einen Punkt.
Eine
„Überlebens Strategie“
„Ein Proteinatlas des Gehirns Max-Planck-Wissenschaftler identifizieren sämtliche Proteine im Mausgehirn
3. NOVEMBER 2015
Gehirn Medizin
Ähnlich wie im Mittelalter, als es auf der Erde noch viele weiße Flecken gab, wissen Forscher heute, dass es noch viel Unbekanntes im Mikrokosmos der Zellen zu entdecken gibt. Anstelle des Sextanten und des Kompasses nutzen sie heute die moderne Methode der Massenspektrometrie, um die Welt der Proteine zu entdecken. Besonders das Gehirn, das komplexeste Organ des Menschen steht mit seinen Milliarden Zellen im Fokus. Um die komplexen Gehirnfunktionen zu verstehen, haben Wissenschaftler der Max-Planck-Institute für Biochemie in Martinsried und für experimentelle Medizin in Göttingen erstmals die gesamten Proteine ‒ das Proteom ‒ im ausgewachsenen Maushirn quantifiziert. Die Informationen, welche Proteine und wie viele von ihnen in den verschiedenen Zellarten und Hirnregionen vorkommen, wurden in einem Proteinatlas zusammengefasst.
Was wie eine Insel aussieht, ist die schematische Form eines Mäusegehirns. Forscher haben das Proteom des Gehirns einer Maus analysiert und die Daten in einem Atlas zusammengefasst.
Was wie eine Insel aussieht, ist die schematische Form eines Mäusegehirns. Forscher haben das Proteom des Gehirns einer Maus analysiert und die Daten in einem Atlas zusammengefasst.
Das Gehirn besteht aus Milliarden Zellen die miteinander in Verbindung stehen und interagieren. Die verschiedenen Zelltypen übernehmen spezielle Aufgaben. Während Nervenzellen Reize von außen weiterleiten und verarbeiten, versorgen verschiedene Gliazellen die Nerven mit Nährstoffen, regulieren den Blutfluss im Gehirn, helfen bei der Isolation der Nervenfasern oder übernehmen Aufgaben des Immunsystems.
Innerhalb der Zelle sind Proteine die wichtigsten funktionellen Bausteine. Sie arbeiten als kleine molekulare Maschinen oder geben den Zellen ihre Struktur. Die Bauanleitungen der Proteine sind in der DNA und RNA kodiert. Diese Biomoleküle wurden in den letzten Jahren weitreichend im Gehirn untersucht. „Bis jetzt war aber nicht bekannt, welche und wie viele Proteine in den verschiedenen, hoch spezialisierten Zellen hergestellt werden, und auch nicht, wie sich die Proteinmengen in den einzelnen Regionen unterscheiden“, erklärt der Neurowissenschaftler Mikael Simons. „Für die Untersuchung brauchten wir moderne Mess- und Analysemethoden, um diese riesigen Proteinmengen überhaupt erfassen und auswerten zu können.“ Zusammen mit den Spezialisten für Proteinforschung, ein Team geleitet von Matthias Mann in Martinsried, wurde die Technologie der Massenspektrometrie weiterentwickelt. Erst dadurch wurde eine ausreichend schnelle, reproduzierbare und quantifizierbare Messung der Hirnproteine möglich.
So konnten die Wissenschaftler zeigen, dass es im erwachsenen Gehirn der Maus ungefähr 13.000 verschiedene Proteine gibt. In welchen Mengen diese in den verschiedenen Zelltypen und Hirnregionen vorkommen, und wie sie sich voneinander unterscheiden kann jetzt in dem neu erstellten Proteinatlas nachgelesen werden. Die hier aufgeführten Daten aus fünf verschiedenen Zelltypen und zehn Hirnregionen der Maus ergeben die bislang umfangreichste Datensammlung.
Die Erforschung des Proteoms bildet die Grundlage um zukünftig die Entwicklung des Gehirns und dessen Funktionen besser zu verstehen. „Überraschenderweise sind nur 10 Prozent aller Proteine zelltypspezifisch“, erklärt Kirti Sharma, Erstautorin des Projektes. „Diese zellspezifischen Proteine befinden sich meist an der Zelloberfläche.“ Die große Mehrheit, also 90 Prozent aller Proteine, kommen in allen Zellarten vor.
Wie nach einem Helikopterflug über neue Landschaften, haben die Forscher die bislang umfangreichte Bestandsaufnahme an Hirnproteinen durchgeführt. Mit dem Proteinatlas konnten sie eine wichtige Grundlage für viele Forschungsprojekte schaffen, die helfen könnten, neue Behandlungsmethoden zur Bekämpfung von Hirnerkrankungen zu finden.“