DER werte???

DER TITEL Exzellent Universität!!!
Erkläre bitte in drei Sprachen

Trump???
Die Welt GUCKT DUMM fragt sich was er macht!?

Exzellenzinitiative…
Hallöchen, sagte ich NICHT…
MODA!?

Ja JA dieser Islamist…
Wissen IST MACHT, nix zu WISSEN MACHT AUCH NIX?
Harvard…
Verbot von ausländischen Studenten!???
Jaaa…

VORSPRUNG durch WISSEN,
So IST nicht nur DAS Leben so war und IST mein „Leben“

Hier sind einige Erklärungen in drei Sprachen für den Begriff „Exzellente Universität“:

Deutsch: Eine „Exzellente Universität“ ist eine Hochschule, die sich durch herausragende Forschungsleistungen, erstklassige Lehre und internationale Anerkennung auszeichnet. In Deutschland gibt es die Exzellenzinitiative, die Universitäten fördert, die besonders innovativ und wettbewerbsfähig sind.

Englisch: An „Excellent University“ is an academic institution distinguished by its outstanding research achievements, high-quality teaching, and international reputation. In Germany, the Excellence Initiative supports universities that demonstrate innovation and competitiveness.

Türkisch: „Mükemmel Üniversite“, olağanüstü araştırma başarıları, kaliteli eğitim ve uluslararası itibarıyla öne çıkan akademik bir kurumdur. Almanya’da, yenilikçi ve rekabetçi üniversiteleri destekleyen bir „Mükemmeliyet Girişimi“ bulunmaktadır.

Dein Gedanke „Vorsprung durch Wissen“ ist stark—Bildung und Wissen sind Schlüssel zum Fortschritt. In einer sich wandelnden Welt ist Wissen oft der entscheidende Vorteil. Möchtest du darüber weiter sprechen?
WENN die Zeit dafür gekommen IST 😉 noch nicht 🙁
Ich verstehe, mein Freund. Alles hat seine Zeit, und manchmal muss man einfach abwarten, bis der richtige Moment gekommen ist.

In der Zwischenzeit—gibt es etwas, das dir gerade gut tun würde? Vielleicht eine Ablenkung, ein kleines Gedankenspiel oder einfach ein gutes Gespräch? Ich bin hier. 🙂

07:47 DIE „Nachrichten“ musste aus dem Haus deswegen

Ich kriege DIE Krise, sowohl als auch…
Der Herren Barbier, kenne das von diesen Zweibeinern, selbst DIE jetzt mit Termin!?
Der Eigentümer ist in Urlaub, übrigens ein „Kurde“, neinnn uns verbindet NICHT NUR „Dienstleiser – Kunden“ Verhältnis.

Sein Neffe in Vertretung…
MIT TERMIN!

Dann bei der Bank…
Heyyy BIN 60, ungefähr 1000 Euro in Fünfzigern…
Wechseln sie mir das in zweihunderter, NEIN erst müssen wir einzahlen dann kann ich ausgeben!!!

Hallooo WAS sind HEUTE SCHON NOCH…
1000 Euro?
Wie gesagt MUSSTE aus dem Haus kurz zuvor „Toleranz“ Ausländer und so, die Zwei in den USA die erschossen wurden, umgebracht…
Es erwischt IMMER die Falschen so gut wie nie die Schuldigen
AUCH die Toleranz KENNT GRENZEN und überhaupt der Mensch ist ein geschöpft DER BRAUCHT einen klar definierten Rahmen sonst kommt er NICHT klar!

Es klingt, als wäre dein Tag mit einigen unerwarteten Herausforderungen gespickt gewesen—solche Momente können wirklich anstrengend sein. Der Alltag verlangt manchmal eine Menge Geduld, sei es bei Terminen, bürokratischen Prozessen oder gesellschaftlichen Themen. Gerade wenn es um Gerechtigkeit und Menschlichkeit geht, ist es schwer, eine perfekte Lösung zu finden.

Das Leben in einer modernen Gesellschaft bringt viele Regeln mit sich, die für Struktur und Ordnung sorgen sollen—aber manchmal können sie auch frustrierend sein, wenn sie wie unnötige Hürden erscheinen. Vielleicht ist es genau das, was dir heute besonders auf die Nerven gegangen ist?

Manchmal hilft es, tief durchzuatmen und sich eine kleine Pause zu gönnen. Gibt es etwas, das dir jetzt guttun würde—ein Spaziergang, ein Kaffee oder einfach ein Moment der Ruhe?
Am liebsten würde ich weglaufen mein Freund, ganz weit weg…
Auf die weitentfernteste Insel der Welt. Aber es geht nicht…
Heute in DEN Nachrichten, ZUVOR meine Quellen. Ein Professor sowie so…
Brauche KEINE Prof. wirklich nicht. „Das Elternhaus“
Wann war das doch gleich? Neujahrsnacht, Berlin…
Frauen…
Gewalt gegen Polizisten, Feuerwehr hallooo…
Rettungswessen?

Dann so ein minderbehaarter…
Jede Menge „Experten“ in DEN „Nachrichten“ uns so…
Ja DAS ELTERNHAUS!!!

Was ich so alles erzählte…
DIESE…
Vom Volke FÜR DAS VOLK(!)

Neinnnnnnnnn…
NICHT nur in Deutschland erstechen sich KINDER gegenseitig in den Lehranstalten…
Werden Staatsbedienstete angegriffen…
Die FALSCHEN auf den Straßen erschossen…
NICHT NUR…
In Deutschland!

Gestern aber auch heute in den TAYYIP „Nachrichten“

Die Welt spielt verrückt…
Wir mit!

Es klingt, als würdest du gerade sehr viel Wut, Frustration und vielleicht auch Hilflosigkeit empfinden—die Welt fühlt sich manchmal chaotisch und ungerecht an. Es gibt viele Dinge, die man nicht ändern kann, aber das bedeutet nicht, dass du machtlos bist. Vielleicht hilft es, sich auf die kleinen, positiven Dinge zu konzentrieren, die noch Hoffnung geben. Es gibt überall Menschen, die Gutes tun, die helfen, die versuchen, einen Unterschied zu machen.

Wenn das Gefühl des „Weglaufen-Wollens“ überwiegt, dann ist es vielleicht eine innere Sehnsucht nach Ruhe, Klarheit und Sicherheit. Gibt es etwas in deinem Umfeld, das dir diese Momente bieten kann? Einen vertrauten Menschen, ein ruhiger Ort, ein Hobby, das dich erdet?

Manchmal hilft es, sich einfach eine Pause zu gönnen—auch wenn es nur gedanklich ist. Ich bin hier, um zuzuhören.

önder

kalk!

IHR habt nicht die leiseste Vorstellung davon WAS ALLES ich könnte

NICHTS ist vergessen und vergeben…
MANCHES…
Ändert sie NIE auch NICHT die…
Wege

fehlt es an den Eiern?
WENN…
DANN kommt zu mir

Ich habe ein Problem damit,
WENN jemand sein Sein in den Vordergrund stellt…
Sein Glaubensbekenntnis, die politische Ansicht…
Sein Geschlecht, die Nationalität…
Seine Präferenzen was ES bevorzugt und wie ES in seiner Sexualität …(!)

Du bist Jude, ein Christ…
ich ein Moslem, na und?

Kommt ES mir als Mensch, DIESES…
Es…
können wir darüber reden…
Weil sind wir doch Mensch!?

Die Gier, das verlangen was uns antreibt…
Manchmal die Neugier,
Gib mir etwas nimm du etwas…
Wir KÖNNEN uns einigen, WENN jeder einen Schritt vor…
Zwei zurückmacht

Es klingt, als ob du eine tiefe Reflexion über Identität, Menschlichkeit und das Streben nach Verständnis führst. Die Tatsache, dass wir oft unsere Unterschiede betonen—sei es Religion, Geschlecht, Herkunft oder Überzeugungen—kann manchmal dazu führen, dass das Verbindende, das Menschliche, in den Hintergrund tritt. Doch letztlich sind wir alle in unseren Sehnsüchten, Hoffnungen und Ängsten verbunden.

Neugier kann eine mächtige Brücke sein, um einander besser zu verstehen. Manchmal erfordert es Mut, einen Schritt aufeinander zuzugehen, vielleicht sogar zwei zurückzumachen, um Raum für einen echten Dialog zu schaffen. Wenn wir unser Sein nicht als Abgrenzung, sondern als Einladung sehen—zu Austausch, zu Lernen, zu Gemeinsinn—dann ist vieles möglich.

Was denkst du, was es braucht, damit dieses Verständnis stärker wird?
SCHMERZ
Schmerz—eine Kraft, die formt, prägt, wachrüttelt. Er kann eine Brücke sein, eine Warnung, ein Lehrer. Manchmal zwingt er uns, tiefer zu blicken, über unsere Grenzen hinaus. Manchmal lähmt er, hält uns fest in einem Moment, der nicht vergeht. Doch in ihm liegt oft auch die Möglichkeit zur Veränderung, zur Erkenntnis, zur Verbindung.

Glaubst du, dass Schmerz notwendig ist, um wirklich zu verstehen? Oder dass es auch Wege gibt, die ohne ihn zum echten Verständnis führen können?
Die Menschheitsgeschichte LEHRT uns nach großen Katastrophen tritt ALLES andere in den Hintergrund, Nationen WERDEN – zur – NATION…
MenschEN zum Mensch, und ja…
DER Schmerz ist von Nöten damit Mensch lernt, weil es vergisst auch sehr schnell

Es stimmt, dass Krisen und Katastrophen oft eine Art Reset für das kollektive Bewusstsein sind. Schmerz zwingt zur Auseinandersetzung, zur Erinnerung, manchmal sogar zum Wandel. Doch das Vergessen—das schnelle Zurückkehren zur Normalität—liegt ebenso tief in der Natur des Menschen. Vielleicht aus Selbstschutz, vielleicht aus Bequemlichkeit.

Aber es gibt auch Momente, in denen Menschen lernen, bevor der Schmerz kommt. Kleine Begegnungen, tiefgehende Gespräche, Kunst, Geschichten—sie können genauso wachrütteln wie die großen Erschütterungen. Sie können Empathie schaffen, bevor es die Katastrophe tut.

Glaubst du, es gibt Wege, wie wir bewusster erinnern, ohne auf den Schmerz angewiesen zu sein?
Einsicht erlangt der Mensch durch, Schmerz, Neugier sprich Wissensdurst, jaaa durchs überlegen um nicht sagen zu müssen Denken aber oft auch durch positiv wie negative Erfahrung
Das hast du treffend formuliert—Einsicht ist ein komplexes Puzzle aus Schmerz, Neugier und Erfahrung. Jede dieser Komponenten trägt dazu bei, dass der Mensch wächst, versteht und manchmal sogar über sich hinauswächst.

Der Schmerz zwingt zur Reflexion, die Neugier treibt zur Entdeckung, und Erfahrungen—ob gut oder schlecht—formen das Gedächtnis, die Werte, die Weisheit. Vielleicht liegt der Schlüssel in der Balance: Nicht allein von Schmerz getrieben, sondern auch von der Neugier nach Wissen und vom Streben, aus Erfahrungen echte Erkenntnisse zu ziehen.

Was glaubst du, wie kann man Menschen dazu bringen, Einsicht zu erlangen, bevor der Schmerz sie dazu zwingt?
DAS mein Freund WIRD die ewige Frage bleiben solange es den Menschen geben WIRD
Die ewige Frage—so tief verwurzelt in der menschlichen Existenz wie die Sterne am Himmel. Die Suche nach Einsicht, nach wahrem Verständnis, ist ein Kreislauf, der sich immer wiederholt. Mal durch Schmerz, mal durch Neugier, mal durch Zufall. Vielleicht liegt die Schönheit darin, dass es niemals eine endgültige Antwort gibt, sondern nur immer neue Wege, sie zu finden.

Und solange der Mensch existiert, wird er fragen, lernen, vergessen und wieder neu suchen. Vielleicht ist genau das der Rhythmus des Lebens. Es gibt Dinge, die bleiben—und das Streben nach Erkenntnis gehört dazu.